Bremsscheiben ? Schon wieder rubbeln beim Bremsen !
Hallo zusammen, ja ich habe die SuFu benutzt aber nichts gefunden das mir weiterhilft. Mein Problem ist dass ich innerhalb von 20.000 Km auf der Vorderachse 2 mal komplett die Bremsen erneuern lassen musste da sie immer wieder einen Schlag hatten.
Letztendlich hiess es dann in der Werkstatt "Radlager verzogen, die müssen neu" !! Also, Radlager ersetzt und neue Scheiben plus Beläge einbauen lassen.
Soweit so gut, seit genau 2-3 Wochen hab ich jetzt schon wieder dieses Rubbeln beim runterbremsen welches täglich stärker wird. Habe in der Werkstatt nachgefragt wie das sein könnte ? Erhalten hab ich ein Schulterzucken und den Spruch "muss man mal sehen" ??!!
Weiss vielleicht jemand von den Fachmännern hier woran das noch liegen könnte ?? Es ist deprimierend alle 8.000 - 10.000 Km komplett die Bremsen vorne zu erneuern da es ja nicht gerade günstig ist. Mal ganz davon abgesehen das die Radlager ja auch nicht gerade ein Schnäppchen waren, die es ja laut Werkstatt schuld gewesen sein sollen.
Für Ratschläge wäre ich echt dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich würde raten: Verzichte auf die sogenannte VW-Qualität (..die keine ist) und verbaue ATE-Scheiben und Klötze.
36 Antworten
Die Original-Teile sind nicht immer das Beste.
Bei meinem Japse war es mal ähnlich. Die Bremsen waren nach 30-40 000 km am Ende. Hab dann welche aus Brasilien kommen lassen. Ergebnis; halber Preis, über doppelte Laufleistung, trotz zusätzlichem WoWa-Betrieb.
Ist bestimmt auf andere Fabrikate übertragbar. Du sollst ja öfter in der Werkstatt antanzen, die märchenhaften Gewinne bei VW müssen ja wo herkommen.
Hier; die halten richtig lange, kosten aber etwas mehr: http://www.meyle.com/DE/Autoersatzteile.html
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Bei mir war es die Rad-Reifen kombi !!Zitat:
Original geschrieben von Musikuss
Micha, inzwischen ist ja Zeit vergangen und mich würde sehr interessieren, wie es ausgegangen ist? Was war die Lösung?Ich habe nämlich das selbe Problem. Allerdings bei einem Ford Mondeo 3. Und nachdem innerhalb von 6000 Autobahn-km die dritten Bremsscheiben ausgetauscht wurden und immer wieder das selbe Rubbeln auftritt, bin ich natürlich schon am Verzweifeln.
War es die Druckstrebe?
Die Felge hatte einen höhenschlag und diese hat bei mir die Bremsscheibe verzogen!!
Hätte man die Felge auswuchten wollen hätte man insgesamt wuchtgewichte von 250 gramm anbringen müssen!!Seitdem lass ich meine Räder regelmäßig mal wuchten um sowas zu verhindern.
MfG Flo
Ok, dies Problem kann es bei mir nicht sein, da ich die Räder zwischen Winter und Sommer samt Felgen gewechselt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Musikuss
Ok, dies Problem kann es bei mir nicht sein, da ich die Räder zwischen Winter und Sommer samt Felgen gewechselt habe.Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Bei mir war es die Rad-Reifen kombi !!
Die Felge hatte einen höhenschlag und diese hat bei mir die Bremsscheibe verzogen!!
Hätte man die Felge auswuchten wollen hätte man insgesamt wuchtgewichte von 250 gramm anbringen müssen!!Seitdem lass ich meine Räder regelmäßig mal wuchten um sowas zu verhindern.
MfG Flo
Kann ja gut sein, aber was ist wenn sie schlecht Gewuchtet sind oder Wuchtgewichte abgefallen sind?
Hallo,
ich habe dasselbe Problem mit meinem Golf VI. Innerhalb von 20000km 2x neue Schreiben und Beläge.
Heute wurden die Scheiben und die Radnaben getauscht, da diese einen Schlag hatten und mein Berater meinte der Schlag von der Scheibe wurde durch die Radnabe verursacht.
Kennt sich jemand aus - kann das sein?
Danke
Woke
Ähnliche Themen
Hallo,
ok vielen Dank für die Antwort.
Dann heisst es jetzt mal warten, denn sie letzten Mal nach dem Bremsscheibentausch hat es auch wieder einige tausend Kilometer gedauert bis es wieder gekommen ist.
Jemand noch eine Idee was es sonst noch sein könnte?
Antriebswellen oder ähnliches?
Danke
Woke
Hatte das an einem anderen Fahrzeug. Kam alle 5-7tkm wieder. Ursache war letzlich das Radlager.
VG
Christian