Bremsscheiben S6 C4 hinten
Hi Audifreaks !
Ich habe heute meine Bremsscheiben hinten machen lassen. Nun habe ich welche bestellt ( 269 Durchmesser innenbelüftet). Nun ruft mich mein Mechaniker an und erzählt mir, das die innenbelüfteten zu dick seien und bei mir nicht belüftete drin seien... Hat mich verwundert, allerdings so genau habe ich mir die gar nicht angesehen, daher war ich etwas ratlos.... Also würden 269ger unbelüftete passen.
Kann das sein, das es den S6 auch in der größe mit nicht belüfteten Bremsscheiben gibt ???
57 Antworten
Wie lange bist du mit den Bremsen gefahren ??? Selbst ein TAG wehre zu lange dafür.
Also ansich kannst du die Art der Scheiben nicht fahren weil die nicht für das Modell zugelassen sind. Ich würde mich an deiner Stellen mal um eien passende Bremsanlage für hinten kümmern.
mfg
Das war, als wir ihn damals geholt haben. Die Handbremsseile sind offensichtlich ein Problem bei diesem Modell. Deshalb war das das erste was wir sofort ausgewechselt haben, bevor wir Ihn neu angemeldet und zugelassen haben.
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Wie lange bist du mit den Bremsen gefahren ??? Selbst ein TAG wehre zu lange dafür.Also ansich kannst du die Art der Scheiben nicht fahren weil die nicht für das Modell zugelassen sind. Ich würde mich an deiner Stellen mal um eien passende Bremsanlage für hinten kümmern.
mfg
Warum soll ich denn jetzt gleich wieder neue Scheiben draufmachen ? Der TÜV hat nichts beanstandet !! Und der war heute....
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Das war, als wir ihn damals geholt haben. Die Handbremsseile sind offensichtlich ein Problem bei diesem Modell. Deshalb war das das erste was wir sofort ausgewechselt haben, bevor wir Ihn neu angemeldet und zugelassen haben.
Die neuen Bremsseile hätten da nicht mehr viel geholfen.
Ein Wurfanker wäre dort besser angebracht.😎😁
m.f.g. Marco
Ähnliche Themen
Der Tüvman ist auch BLIND aber wenn du einen Unfall hast und die Karre wird von oben bis unten angeschaut, und da sind nicht die zugelassenen Hinterradbremsen drann, gibt richtig Streß .
Gebremst haben die absolut einwandfrei und problemlos...genauso wie jetzt... nur das nichts mehr vibriert. Sobald die Scheiben schwach werden kommen neue Sättel dran.. die hat mein Mechaniker schon bei sich liegen.... Also sobald es soweit ist... kommt alles korrkt wieder dran....
Das ganz sicher nicht. In BW schaffen die pinibelsten TÜV Prüfer.
Solche Scheiben sind wohl auch schon seit fast 10 Jahren drauf ohne das es ein TÜV gestört hat...
Was der hat die Sättel schon da ? Nee oder ? Warum macht er sie denn da nicht gleich drauf ? Wie lange soll das da dauern bis die neuen Scheiben hinter runter sind ? Da muß ich 3 Jahre fahren bis die mal etwas eingelaufen sind.
Lass den Mist und bau die gleich um.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Was der hat die Sättel schon da ? Nee oder ? Warum macht er sie denn da nicht gleich drauf ? Wie lange soll das da dauern bis die neien Scheiben hinter runter sind ? D amuß ich 3 Jahre fahren bis die mal etwas eingelaufen sind.
Lass den Mist und bau die gleich um.MFG
Jo schließe mich da nur an.
Merk dir mal eins an den Bremsen und Benzinleitungen wird nicht rumgebastelt.
Das sollte dir deine Sicherheit und den anderen auf der Strasse wert sein.
Ich verstehe auch den Mechaniker nicht der sowas rauslässt aus der Werkstatt.
m.f.g. Marco
Mein Mechaniker wohnt ein ganzes Stück von mir weg... die habe ich hir ein einer Werkstatt machen lassen.
Allerdings meint mein Mechaniker, das das kein Problem ist und der hat wirklich Ahnung von der Materie.... mehr als jeder Tüv Prüfer und tut sich auch mit jedem Ing. von Audi problemlos messen, wenn es sein sollte und den überzeugen.
Abgesehen davon ist die Anlage bis über 300 PS ausgelegt und hat genug Sicherheitsreserven. Die Scheiben vom S6 Plus hat auch die 269ger Scheiben belüftet drin.
Also bitte dann müßte er das ja gleich machen ohne jeden komentar dazu abzugeben.
Wenn er der ist für den du ihn hälst.Wenn die Scheiben vom A4 Quattro sein sollten
der ist aber mit angrenzender Wahrscheinlichkeit leichter als der S.Die Bremse hinten
so wie du sie jetzt hast ist defenitiv zu schwach für dieses Fahrzeug mit dieser Leistung
und Gewichtsklasse.
m.f.g. Marco
Hi Peter,
also du hast ja in letzter Zeit iel zu tun mit deinem S, hoffe das bei dir bald wieder Ruhe einkehrt.
Hab gerade bei meinem S6 geschaut und da sind die Scheiben belüftet also 20mm.
lg Harald
Die Scheiben von dem jetzt sind von einem Fahrzeug, das auch 220 PS hat und dem Gewicht etwa genauso entspricht. Also können die so schlecht gar nicht sein....
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Die Scheiben von dem jetzt sind von einem Fahrzeug, das auch 220 PS hat und dem Gewicht etwa genauso entspricht. Also können die so schlecht gar nicht sein....Herr Audi hat sich dabei bestimmt was gedacht als er die S rausgebracht hat inkl. der Bremsanlage.
m.f.g. Marco😁
Das ist richtig, aber jede Bremsanlage für höhere Motorisierungen sollte auch angepasst werden. Weshalb hat dann der S4 mit 265 PS hinten kleinere Bremsscheiben als der S6 ??
Der hat hinten laut meines Programms 245ger mit 10mm und vorne 280ger .. also eine kleinere Bremsanlage !!
Demnach ist dei S6 Bremsanlage für wesentlich höhere Gewichtsklassen und Leistungsklassen ausgelegt, weil man davon ausgegangen ist, das noch höhere Motorisierungen hätten folgen können. Man möchte ja günstig bauen und hätte demach für viele hohe Motorisierungen nur eine Anlage gebraucht, die man sich aber immer anderst bezahlen lassen würde.