Bremsscheiben & Klötze

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Wenns endlich mal wieder wärmer wird möchte ich gerne die Bremsscheiben und Klötze bei meinem Mondeo wechseln.

Gibt es hierbei nennenswerte Marken die man bevorzugen sollte?

Beste Antwort im Thema

Was kann man bei der HU feststellen? Gleichmäßigkeit, Bremsdruck, Blockierpunkt... Viel mehr nicht!

Was der Prüfer zu "Bissigkeit" sagt, kann er sich nur aus den Schwachlastwerten zusammen raten! Das hat bei 3.000UpM und >300°C keine Relevanz. Da zeigt sich die Qualität.

Man muss nicht die Preise vom fFH mit 180€/Scheibe hinlegen, aber NoName werde ich mir niemals einbauen. Selbst, wenn man doppelt so viel für bewährte Marken, wie für die Billigen zahlt, hat man sicher noch die Hälfte gegenüber den Teilen vom Vertragshändler gespart!

Warum immer das Billigste vom Billigstem? Was ist euer Leben euch wert?

MfG

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XG30_2000



Zitat:

Original geschrieben von xadox


Ich habe an das hier gedacht.
Genau das habe ich - funktioniert tadellos!

Kann ich so unterschreiben!!

Habe vor einigen Jahren mir diesen Koffer zugelegt und behaupte ,bequemer gehts kaum.

Diese ganzen Eigenbauten und sonstige Dinge mögen funktionieren ,aber da ich an verschiedenen Fahrzeugen die Bremsen wechsele hatte ich nie Lust individuelle Vorrichtungen zu bauen bzw mir zu behelfen.

Passender Einsatz drauf ,eingespannt und zurückgedreht ,fertig! 🙂

Upps... ich vergass, ich hab das bislang erst an diversen VW, Opel, BMW (alle älteren Datums) und nem mk1 gemacht... da musste der Kolben nur zurückgedrückt werden und nicht gedreht... Ich werd den Beitrag löschen 😉

(Edit)... geht auch nicht mehr... die Zeiten werden härter ...

Zitat:

Original geschrieben von xadox


Da eines meiner Radlager anscheinend auch durch ist werde ich dies ebenfalls in einem Durchgang Wechseln.Folgendes (Sonder-) Werkzeug werde für die gesamte Aktion benötigen:
  • Torx T50 Lang (Radnabe)
  • 12er & 13er (Bremssattel)
  • Bremskolbenrücksteller

das ist richtig und die Hölzklötzchen ni vergessen..............die sind falls dir kalt ist .....kannste feuer machen

Zitat:

das ist richtig und die Hölzklötzchen ni vergessen..............die sind falls dir kalt ist .....kannste feuer machen

😁.

Ich bin fast vom Stuhl gefallen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XG30_2000



Zitat:

das ist richtig und die Hölzklötzchen ni vergessen..............die sind falls dir kalt ist .....kannste feuer machen

😁.
Ich bin fast vom Stuhl gefallen!

Um Himmels willen nur denke manchmal an die user welche mit computerwissen und -erfahrung sich ein schicken glänzenden Taiwanstahl besorgen und zu Fachleuten werden 🙂😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Die ATE sind beschichtet und rosten langsamer als früher und deutlich langsamer als unbeschichtete Scheiben.

Ich habe eben noch mal schnell ein Bild meiner Scheibe auf der HA gemacht! Die Scheibe hab ich Ende März'12 montiert... ATE-Serie mit Beschichtung!

MfG

Hi @Johnes,

kurze Frage bzgl. der Bremsen von ATE.

Bekommt man diebeschichteten Bremsscheiben beim Kauf automatisch geliefert oder muss man bei der Bestellung/Kauf speziell drauf hinweisen?
Bekommt man die auch bei kfzteile24.de und den anderen Onlinehändlern oder haben die nur spezielle Händler?

Für die Info besten dank vorab 🙂

Grüße

Die PD sind immer beschichtet. Bei den neueren Serienteilen, ist die Beschichtung auch dabei. Wenn der Händler noch Lagerware hat, ist keine Beschichtung drauf.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Nebiru666



Zitat:

Original geschrieben von XG30_2000


Genau das habe ich - funktioniert tadellos!

Kann ich so unterschreiben!!

Habe vor einigen Jahren mir diesen Koffer zugelegt und behaupte ,bequemer gehts kaum.

Diese ganzen Eigenbauten und sonstige Dinge mögen funktionieren ,aber da ich an verschiedenen Fahrzeugen die Bremsen wechsele hatte ich nie Lust individuelle Vorrichtungen zu bauen bzw mir zu behelfen.

Passender Einsatz drauf ,eingespannt und zurückgedreht ,fertig! 🙂

ich konnte dieses Profiwerkzeug nutzen.😁

allerdings braucht man auch Druckluft dafür.

Reaven145

Zitat:

Original geschrieben von Reaven145


.....
ich konnte dieses Profiwerkzeug nutzen.😁
allerdings braucht man auch Druckluft dafür.

Das Teil ist natürlich "zurückstellen Deluxe" ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reaven145



ich konnte dieses Profiwerkzeug nutzen.😁
allerdings braucht man auch Druckluft dafür.

So ein Teil habe ich auch, macht richtig Spaß.

Wo hier auch gerade über Qualität der Teile diskutiert wird. Ich habe derzeit Scheiben und Beläge von Bosch verbaut. Schätzungsweise zeit 80 - 90tkm. Nun sind die langsam grenzwertig, so dass ich Ersatz benötige. Hat hier jemand Erfahrung mit Artikeln aus dem Netz? Beispielsweise so was hier:
http://www.ebay.de/.../300606310807?...

Ich habe für einen Bosch-Satz etwa 320€ bezahlt und bin nun etwas ratlos ob das im Netz Schrott ist oder ob die einfach nur gut einkaufen und ihr Geld über die Masse verdienen.

Viele Grüße
Matze

Zitat:

Original geschrieben von -Matze-



Zitat:

Original geschrieben von Reaven145



ich konnte dieses Profiwerkzeug nutzen.😁
allerdings braucht man auch Druckluft dafür.
So ein Teil habe ich auch, macht richtig Spaß.

Wo hier auch gerade über Qualität der Teile diskutiert wird. Ich habe derzeit Scheiben und Beläge von Bosch verbaut. Schätzungsweise zeit 80 - 90tkm. Nun sind die langsam grenzwertig, so dass ich Ersatz benötige. Hat hier jemand Erfahrung mit Artikeln aus dem Netz? Beispielsweise so was hier:
http://www.ebay.de/.../300606310807?...

Ich habe für einen Bosch-Satz etwa 320€ bezahlt und bin nun etwas ratlos ob das im Netz Schrott ist oder ob die einfach nur gut einkaufen und ihr Geld über die Masse verdienen.

Viele Grüße
Matze

Das Bremsen Sicherheitsbauteile sind ist doch wohl bekannt. Jeder sollte nicht nur über die Brieftasche definieren was er ausgibt. Geiz ist geil ist

nicht

immer TOP. Kein Wort über den Hersteller der Teile. Ich habe ATE gewählt. Es gibt noch andere namhafte Hersteller. Auch wenns weh tut, es gibt Sachen die müssen sein. Meiner Meinung nach 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reaven145



Zitat:

Original geschrieben von -Matze-


So ein Teil habe ich auch, macht richtig Spaß.

Wo hier auch gerade über Qualität der Teile diskutiert wird. Ich habe derzeit Scheiben und Beläge von Bosch verbaut. Schätzungsweise zeit 80 - 90tkm. Nun sind die langsam grenzwertig, so dass ich Ersatz benötige. Hat hier jemand Erfahrung mit Artikeln aus dem Netz? Beispielsweise so was hier:
http://www.ebay.de/.../300606310807?...

Ich habe für einen Bosch-Satz etwa 320€ bezahlt und bin nun etwas ratlos ob das im Netz Schrott ist oder ob die einfach nur gut einkaufen und ihr Geld über die Masse verdienen.

Viele Grüße
Matze

Das Bremsen Sicherheitsbauteile sind ist doch wohl bekannt. Jeder sollte nicht nur über die Brieftasche definieren was er ausgibt. Geiz ist geil ist nicht immer TOP. Kein Wort über den Hersteller der Teile. Ich habe ATE gewählt. Es gibt noch andere namhafte Hersteller. Auch wenns weh tut, es gibt Sachen die müssen sein. Meiner Meinung nach 😁

Keine Frage, ich bin was das angeht ganz bei Dir. Nur Frage ich mich ob es sich evtl. um die geichen oder um vergleichbare Teile handelt.

Du kannst nicht sagen no-name ist Schrott, das wäre zu einfach. Ich bin der Meinung, das meine Bosch-Bremsscheiben für 320€ nicht gerade Schrott sind. Immerhin fahre ich schon ne weile damit. Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass Bosch diese Teile nur zugekauft und umgelabelt hat. Und wer hat es produziert?

Wenn ich nun Teile in neutraler Verpakung kaufe, sind die dann zwangsläufig schrott? Woraus resultiert die Preisdifferenz von rund 200€, beziehungsweise warum sind die Markenscheiben drei mal so teuer?

Im Endeffekt werde ich aus unsicherheit wieder ATE, Bosch,... kaufen und dabei nicht wissen ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist.

Ich denke es ist möglich, 4 Scheiben und 8 Belege für 100€ zu produzieren und zu vermarkten. Ohne Zauberei und zu guter Qualität. Daher die Überlegung.

Viele Grüße

Kannst du es genau sagen? Nein!

ATE Serie kannst du für um 225€ für alle beiden Achsen bekommen.

MfG

Die Frage geht ganz einfach. "Der namhafte Hersteller" kauft die auch wo, aber hält juristisch den Kopf hin, wenn mit den Dingern was schiefgeht. Der ebayer kaum. Auf den Teilen müsste eine KBA Nummer sein, aber auch die lässt sich fälschen.
Von Billigteilen unklarer Herkunft lass ich deshalb sicherheitshalber die Finger. Das könnte auch B-Ware sein, die Hang zum rubbeln hat etc.
Das Blöde ist, dass die Dinger tausendfach gefahren werden und im anspruchslosen Normalbetrieb auch gehen, wehe aber wenn man die Grenzen austesten muss, zB mit Anhänger Bergbetrieb macht im Urlaub o.ä.

mail doch mal hin und frag höflich nach welche marke es denn ist ("Markenware"😉, dann weißt Du es.

Ich bestell meine Teile bei Lott, Bremsen beißen gut und die DEKRA hats mir bei der HU bestätigt. Man muss nicht tausende Euros ausgeben um gute Bremsen zu bekommen. Drücken oder Pressen würde ich die Sättel an der HA niemals! Drehen ist das Zauberwort. Habe das anfangs auch falsch gemacht und mir somit die Feststellbremse zerrammelt. Summa Sumarum habe ich insg. 320€ für Komplette Bremse (VA+HA Scheiben, Klötze und HA Sättel). Ohne die Sättel waeren es nur 150€ gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen