Bremsscheiben & Klötze

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Wenns endlich mal wieder wärmer wird möchte ich gerne die Bremsscheiben und Klötze bei meinem Mondeo wechseln.

Gibt es hierbei nennenswerte Marken die man bevorzugen sollte?

Beste Antwort im Thema

Was kann man bei der HU feststellen? Gleichmäßigkeit, Bremsdruck, Blockierpunkt... Viel mehr nicht!

Was der Prüfer zu "Bissigkeit" sagt, kann er sich nur aus den Schwachlastwerten zusammen raten! Das hat bei 3.000UpM und >300°C keine Relevanz. Da zeigt sich die Qualität.

Man muss nicht die Preise vom fFH mit 180€/Scheibe hinlegen, aber NoName werde ich mir niemals einbauen. Selbst, wenn man doppelt so viel für bewährte Marken, wie für die Billigen zahlt, hat man sicher noch die Hälfte gegenüber den Teilen vom Vertragshändler gespart!

Warum immer das Billigste vom Billigstem? Was ist euer Leben euch wert?

MfG

55 weitere Antworten
55 Antworten

mhhh.. mein ATE auf der HA sind auch die Serienscheiben und haben >10.000 km runter! (Bild ist oben angehängt!)

PS: Die Stütze für die Haube ist dem Fussgängerschutz zum Opfer gefallen!

MfG

10 000 ist ja nix johnes und vor allem hast kaum salz bei dir uff de strasse bzw winter haben die scheiben kaum gehabt .

ne im mk4 ist der stock für die haube wieder drin .ps wo bekomm ich nur ne andere motordämmmatte her der marder frist das ding uff aber richtig

Ich fahre fast täglich 2x über die Köhlbrandbrücke! Dort liegt richtig viel Salz... Ich habe Stalaktiten aus Salz am Fahrzeug! 🙄

MfG

schmunzel vergiss net den Brückenschein alter schmugler ja nun weis ich warum dat brückchen so wackelt ...........bin ab und an auf der hohen schaar 😁

Ähnliche Themen

Was machst du den da? Im Frühjahr Karnickel plätten?

MfG

ja hab da bei der DHL zu tun

Zitat:

Original geschrieben von europdriver



ps wo bekomm ich nur ne andere motordämmmatte her der marder frist das ding uff aber richtig

vlt. passt die hier:

http://www.ebay.de/.../400414050498?...

oh vielen dank nur hab ich nen tdci . da ist der turbo hinten mittig und in der matte noch ein extra wärmedämmpflaster ???????????

Gibts für das zurückdrehen nichts billiges bei Ebay?

Du kannst auch einfach eine Schraubzwinge und ne Zange nehmen. Geht genauso gut.

Ich habe an das hier gedacht.

Sowas hier geht auch, wenn Du unbedingt ein Werkzeug kaufen willst. Ansonsten geht es in der Tat auch mit 2 Holzklötzchen und ner Schraubzwinge sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von xadox


Ich habe an das hier gedacht.

Genau das habe ich - funktioniert tadellos!

Da eines meiner Radlager anscheinend auch durch ist werde ich dies ebenfalls in einem Durchgang Wechseln.

Folgendes (Sonder-) Werkzeug werde für die gesamte Aktion benötigen:

  • Torx T50 Lang (Radnabe)
  • 12er & 13er (Bremssattel)
  • Bremskolbenrücksteller

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


Sowas hier geht auch, wenn Du unbedingt ein Werkzeug kaufen willst. Ansonsten geht es in der Tat auch mit 2 Holzklötzchen und ner Schraubzwinge sehr gut.

wie willst du das mit "2 Holzklötzchen" drehen 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen