Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss
Hallo zusammen,
Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.
Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.
Auto hat keine 20.000km auf der Uhr
Danke schonmal für eure Einschätzung
Beste Antwort im Thema
Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.
1710 Antworten
Zitat:
@VW-B8 schrieb am 15. September 2022 um 16:47:44 Uhr:
Qualität vom feinsten, was für ein Bj hast du?
EZ 2017
Bei meinem 2015er steht auf der Ha. schon der zweite Satz an. Sind jetzt fast 150 Tsd.
Der erste Wechsel hinten war auch bei ca. 60 Tsd.
Diesmal versuche ich die Keramik Beläge. Scheiben wieder ATE.
Mal schauen
Bei mir bei ungefähr 100Tsd km und genommen TRW......fahre aber meistens auch in B und ACC
Ähnliche Themen
Zitat:
@FiveBucks schrieb am 15. September 2022 um 16:40:21 Uhr:
Habe jetzt Rundum neue Bremsscheiben eingebaut, da der TÜV anstand.
So sahen die Scheiben nach 60000km aus.
Respekt, da habe ich gedacht meine sahen schlimm aus.
Hab den Wechsel auch gerade hinter mir (ATE + Standard Beläge)
So in etwa hat mein erster Satz Erstausrüsterqualität auch ausgeschaut. Der zweite dagegen optisch noch top.
Wenn ich auf die Schnelle mehr Infos zu Metzger gefunden hätte, dann wären die meine erste Wahl gewesen.
Der lackierte Innenring sieht wirklich verlockend aus.
Zitat:
@ragie schrieb am 16. September 2022 um 13:17:30 Uhr:
Wenn ich auf die Schnelle mehr Infos zu Metzger gefunden hätte, dann wären die meine erste Wahl gewesen.
Der lackierte Innenring sieht wirklich verlockend aus.
Das wäre bei Brembo z.B. auch der Fall (halt nur in Silber).
Die Bremsbeläge wären nicht mein Fall, da die originalen und auch die meisten Aftermarket Beläge recht große Fasen haben. Die dort mit Sicherheit nicht ohne Grund sind.
Edit:
Es kann aber auch gut sein das es nur ein Beispiel Bild ist und sich die richtige Ausführung dann anders ist.
Gruß Jan.
Krass wie eure Scheiben aussehen. Mein b8 ist ez 15 und MJ 2016. Ich habe ihn vor gut 3 Jahren mit 133000km gekauft. Mittlerweile hat er 198000km gelaufen und die Scheiben hinten fangen langsam an einzulaufen. TÜV war letzten Monat und es wurde nichts beanstandet, insofern fahre ich die noch bis zum nächsten TÜV weiter. Ich weiß natürlich nicht, ob der Vorbesitzer neue Scheiben verbauen lassen hat oder auch die Probleme mit den Scheiben hinten hatte. Aber eure Probleme sehen schon massiv nach schlechtem Material aus. Als ich wegen dem TÜV bei einer freien Werkstatt (die sehr viel VW Kundschaft haben) war um einen KVA für den TÜV mit Inspektion, Ölwechsel usw machen zu lassen, wurde ich von dem Berater sofort gefragt, ob ich viel mit ACC fahre, weil laut seiner Aussage beim Bremsen mit ACC fast ausschließlich hinten gebremst wird. Diese These wurde ja hier im Forum schon etliche Male durchgekaut... Aber der Typ in der Werkstatt war sich absolut sicher. Als ich ihm dann sagte, dass ich 75% Autobahn mit ACC fahre, fühlte er sich bestätigt, weil die Scheiben jetzt seit ca 60000km nicht sehr viel am Tragbild verändert haben...
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 15. September 2022 um 23:46:34 Uhr:
Bei meinem 2015er steht auf der Ha. schon der zweite Satz an. Sind jetzt fast 150 Tsd.
Der erste Wechsel hinten war auch bei ca. 60 Tsd.
Diesmal versuche ich die Keramik Beläge. Scheiben wieder ATE
Hab den Wechsel die Woche erledigt. Seltsam war dass die Scheiben auf der Außenseite nicht den geringsten Grat hatten, innen dagegen schon erheblich.
beim Kauf mit knapp 140.000km wurden die Bremse hinten neu gemacht. Aktuell 210.000km und jetzt waren sie wirklich fällig... *lol*
Hattest du da zum Ende hin überhaupt noch Beläge oder hing der Sattel? Die Scheiben sind ja krumm und schief runtergebremst.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 25. September 2022 um 19:38:16 Uhr:
beim Kauf mit knapp 140.000km wurden die Bremse hinten neu gemacht. Aktuell 210.000km und jetzt waren sie wirklich fällig... *lol*
Schon mehr als seltsam. Der zweite Satz hällt für gewöhnlich länger als die Erstausrüstung.
Meine ersten hab ich vergessen mir zeigen zu lassen. Aber außen sahen sie ähnlich aus wie deine.
ich hab die Scheiben so von meinem Schrauber mitbekommen, müsste ich gucken ob die Beläge im KArton noch irgendwo rumkugeln..
Jetzt sind abermals originale Scheiben/Beläge verbaut.. aber ich denke bis die fertig sind, ist der Passat nicht mehr bei mir... 😁