Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss
Hallo zusammen,
Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.
Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.
Auto hat keine 20.000km auf der Uhr
Danke schonmal für eure Einschätzung
Beste Antwort im Thema
Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.
1710 Antworten
So sehen meine nun nach 12.000 km aus.
Im Bereich der sich abzeichnenden Riefen ist mit dem Finger schon deutlich eine Unebenheit zu fühlen. Komischerweise sieht die rechte Seite besser aus, echt seltsam.
Die Parkbremse nutze ich, Autohold nicht.
Hier: 25k Km, 1,5 Jahre, oben ist vorne, unten ist hinten.
Beneidenswert
Bremse Hinten
KM: 35.000
Bj:2016
1.8 TSI
Fahre viel ACC und mit Auto Hold
Ähnliche Themen
Bin ich froh, dass ich einen Dienstwagen fahre und nicht privaten Passat- meine Bremsscheiben hinten wurde Gestern bei KM Stand 48600 getauscht- nachdem ich 1 Monat lang dem VW Freundlichen auf die Nerven gegangen bin und dieser wiederum der Leasinggeselschaft. Das ist eine Frechheit, was VW da verbaut.
Edit
Darum müsste hinten eigentlich die größere Bremse rein. Sprich innenbelüftet und 312mm anstatt 300mm.
Ist viel zu klein dimensioniert.
Meine Bremsen hinten.
ca. 44.000km, verwende ACC, Parkbremse und AH eher selten.
Es sollte am Besten mal auf die innere Bremsscheibenseite geschaut werden. Das vergessen die meisten, jedoch bekommt man da einen Schreck.
Zitat:
@Street Racer No.1 schrieb am 16. April 2019 um 13:00:48 Uhr:
Es sollte am Besten mal auf die innere Bremsscheibenseite geschaut werden. Das vergessen die meisten, jedoch bekommt man da einen Schreck.
Dem ist fast nichts hinzuzufügen - außer: auch vorn!
Gruß, HUK
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 16. April 2019 um 11:09:29 Uhr:
Meine Bremsen hinten.
ca. 44.000km, verwende ACC, Parkbremse und AH eher selten.
das war exakt meine Optik. Bei 47.000 km dann getauscht...
Hintere Scheiben, bei 24000km.
Innenseiten überall i. O. also, nicht schlimmer als Aussen.
Hab heute bei 80 tkm die Sommerreifen aufgezogen und bei der Gelegenheit die Bremsen inspiziert. Hinten ist so gut wie kein Bremselag mehr vorhanden max. 3mm. Seltsamer Weise rechts mehr wie links. Innenseite kann man ja leider schlecht sehen aber durch eine Lücke sah ich dass es Innen schlimmer aussieht wie Aussen.
Bilder folgen.
Beim freundlichen gibt es jetzt ein brandneue TPI bezüglich der hinteren Bremsbeläge.
Diese sollten jetzt härter sein als die vorherigen. Als Grund wurde angegeben, wenn viel mit ACC gefahren wird haben die hinteren Bremsen einen erhöhten Verschleiß, da mit ACC ausschließlich hinten gebremst wird.
Zitat:
@TobiACP schrieb am 17. Apr. 2019 um 21:20:14 Uhr:
Als Grund wurde angegeben, wenn viel mit ACC gefahren wird haben die hinteren Bremsen einen erhöhten Verschleiß, da mit ACC ausschließlich hinten gebremst wird.
Ob das so stimmt das bezweifele ich.
Man stelle sich vor ein anderer wechselt die Spur knapp vor dir und das ACC müsste abrupt stärker bremsen dann würde die Bremsleistung nicht ausreichen wenn nur hinten gebremst wird.