Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss
Hallo zusammen,
Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.
Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.
Auto hat keine 20.000km auf der Uhr
Danke schonmal für eure Einschätzung
Beste Antwort im Thema
Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.
1710 Antworten
Was erwartest du das sie 20000km halten? Meine waren nach 26k durch. Oder du musst Andere Marken umsteigen. Sind wahrscheinlich auch nicht besser. Ex B6 hat über 100k gehalten.
Erst lesen dann motzen!!!
Ich habe den Vergleich zu meinen Vorgängerfahrzeugen
KIA Sorento neue Bremsen komplett nach 140tkm
VOLVO V50 neue Bremsen nach 130tkm
Passat B7 komplett neue Bremsen nach 130tkm
PASSAT B8 Scheiben hinten komplett im Eimer nach ca. 70tkm (wie schon gesagt, dass ist dann immer schlimmer geworden), Bremsen vorne noch einwandfrei.
Schau dir das Bild an und schau mal auf dem Parkplatz rum. Keine Bremsscheibe sieht so aus. Die sind auch vor dem Wechsel gleichmäßig blank und gleichmäßig abgenutzt. Die Beläge sind von der Stärke her noch prima.
Nochmal: Ich habe meine Fahrgewohnheiten nicht geändert und packe pro Jahr so an die 40tkm drauf. Hauptsächlich Autobahn. Warum sollte sich dann von Fahrzeug zu Fahrzeug auf einmal ein anderes Verhalten einstellen? Das musst du mir erklären! Da hat irgendjemand etwas verschlimmbessert.
Also das Problem mit den hinteren Scheiben, kenne ich seit Jahren schon aus dem Kleinwagen Bereich.
Dort wegen dem geringen gewicht hinten und der Fahrstabilität halt nur begrenzten Bremsleistung im leeren Fahrzeug Zustand.
Beim Bitdi kann ich es wieder wegen der großen bremse vorne ein wenig nachvollziehen.
Aber beim normalen passat...
Hi,
Ich kann PedeW nur zustimmen! Mein B7 hatte die Probleme nicht, mein B8 hatte die Probleme mit den hinteren Bremsscheiben schon seit Anfang an! Meine Fahrweise habe ich auch nicht geändert! Mir hat man erzählen wollen beim Handler, dass das Auto länger gestanden ist und nur vorne überdacht war und sie deshalb hinten rosten! ;-)
lg yaabbaa
Ähnliche Themen
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 6. September 2018 um 07:25:33 Uhr:
Was erwartest du das sie 20000km halten? Meine waren nach 26k durch. Oder du musst Andere Marken umsteigen. Sind wahrscheinlich auch nicht besser. Ex B6 hat über 100k gehalten.
Also 20.000 auf jeden Fall
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 5. September 2018 um 19:56:53 Uhr:
...Quatsch. Was ist wenn der Kunde keine andere Wahl hat und einen Passat will/es sich max. leisten kann? Und woher weiß der Kunde, ob die Scheiben scheisse sind nach so kurzer Zeit? Ich hatte das auch nie bei VW, erst jetzt...es wird überall gespart, auch bei den Autos. Sie sehen schicker aus und das zieht nun mal am meisten beim Kauf. Erst nach einer Weile merkt man die inneren Werte...
Du meinst, daß das Prinzip der Marktwirtschaft Quatsch ist, wo Du es selbst doch geschrieben hast? Das allerdings ist dann...
Gruß, HUK
@agloeckn Und der Tempomat stur auf ein Hindernis draufgehalten hat und Fahrer ihr wahres Können zeigen konnten, da kein ABS / ESP
Duck und weg ;-)
... und die Karre morgens bei unter 5 Grad dank 6V Bordnetz nicht aus eigener Kraft angesprungen ist.
Früher war eben alles besser... 😁
Trommeln waren doch toll..... , da hat man den gammel an der Bremsfläche nicht gesehen und von außen sah es gleichmäßig rostig aus.....
Habe heute ein Honda accord Kombi gesehen, paar Jahre alt, der hatte super aussehende Scheiben vorne und hinten, leider so klein wie von manch modernen Fahrrad....
Zitat:
@LucasK schrieb am 7. September 2018 um 11:07:26 Uhr:
@agloeckn Und der Tempomat stur auf ein Hindernis draufgehalten hat und Fahrer ihr wahres Können zeigen konnten, da kein ABS / ESPDuck und weg ;-)
der normale Tempomat war TOP. Ich hasse ACC, das sollte man eher verbieten.
Vorn und hinten sind jetzt andere Scheiben verbaut (Brembo bzw. ATE), mal sehen wie die sich so machen ...
Zitat:
@LucasK schrieb am 7. September 2018 um 18:15:13 Uhr:
Bremboscheiben und Beläge hinten nach ca. 22TKM
Schöne Felgen 🙂
...und ordentliches Tragbild der Scheibe
kann es sein dass es daran liegt dass manche im Stand die EPB immer angezogen haben und manche nicht? Also vielleicht auch an der Verwendung von Autohold, das ja beim Abstellen des Motors die EPB automatisch anzieht und insbesondere bei feuchten Belägen/Scheiben dann Rostansätze und Riefen bildet?