Bremsscheiben+Bremsbeläge für 50€
Hallo,
ich habe bei Ebay folgende Auktion gefunden:
http://www.ebay.de/.../120583035157?...|Platform%3AW203&hash=item1c134f1915
Nun frage ich mich, warum diese so günstig sind und zb. die "billigen" bei Atu mind. 150€ kosten.
Ich bin dabei Bremsscheiben und Bremsbeläge für meinen W203 zu suchen und bin entsprechend auf die o.g. gestoßen und frage mich, ob ich diese einbauen kann/sollte und ob ich danach noch mit ruhigem gewissen Auto fahren kann oder befürchten muss, das die Bremsen versagen könnten etc..
mfg
Beste Antwort im Thema
Da ich nicht ressistent gegen Kritik bin und ich auch die Meinung anderer berücksichtige, werde ich entsprechend gar keine Bremsen auswechseln und verkaufe das Fahrzeug mit dem Hinweis, dass die Bremsen gemacht werden müssen.
50€ für Bremsen+Scheiben sind wirklich zu wenig, als dass dort gute Qualität bei rauskommen kann.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Slay0r
Dennoch wunder ich mich, wie ein Händler bei Ebay seit 12 Jahren bestehen kann mit 398138 Bewertungen, davon 99,9% Positiv. Ich kann mir nicht vorstellen, das seine Waren gefälscht sind.
Wenn Du bei ebay was bestellst, wann gibst Du dann deine Bewertung ab? Sobald Du deine Ware erhalten hast, oder erst nach zwei Jahren, wenn Du die Bremsen ausreichend getestet hast?
Wie weiter vorne schon erwähnt, die werden schon Bremsen, sonst hätten sie ja auch keine Zulassung, die Frage ist nur, wie lange? Meine vorderen originalen MB-Bremsscheiben haben 100tkm gehalten. Schaffen die Billigteile das auch?
Wie bereits schon erwähnt, dann Verkauf das Fahrzeug mit den alten Bremsen und sag dem Käufer, das die bald fällig sind. Denn Billigware drauf machen, um beim Verkauf noch ein paar Euro extra zu bekommen ist nichts anderes, wie Betrug.
Da ich nicht ressistent gegen Kritik bin und ich auch die Meinung anderer berücksichtige, werde ich entsprechend gar keine Bremsen auswechseln und verkaufe das Fahrzeug mit dem Hinweis, dass die Bremsen gemacht werden müssen.
50€ für Bremsen+Scheiben sind wirklich zu wenig, als dass dort gute Qualität bei rauskommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Slay0r
ANgedacht war es, das Auto nach der "Aufwertung" zu verkaufen.
Das war unter anderem der Grund, warum ich keine besonders guten Bremsen verbauen möchte.
Fällt das nun unter fahrlässige oder vorsätzliche Tötung? ;-(
Ich halte es wie in der Parship-Werbung: Bremsen, nur vom Original!
Für alle sicherheitsrelevanten Teile sollte man sich daran halten, gerade auch vor dem Verkauf.
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von Slay0r
Da ich nicht ressistent gegen Kritik bin und ich auch die Meinung anderer berücksichtige, werde ich entsprechend gar keine Bremsen auswechseln und verkaufe das Fahrzeug mit dem Hinweis, dass die Bremsen gemacht werden müssen.50€ für Bremsen+Scheiben sind wirklich zu wenig, als dass dort gute Qualität bei rauskommen kann.
Lass dir doch keinen Docht drehen, die Bremsen werden ihren Zweck erfüllen, allenfalls in ihre Haltbarkeitsdauer differieren. Ich gehe doch beim Gebrauchtkauf nicht davon aus, das nur original Ersatzteile beim Freundlichen verbaut wurden, da das eh keiner beim Verkauf bezahlen will.😎
Wichtiger ist ein frisches Tüv, dann weiss der Kunde, das von den sicherheits relevanten Teilen keine Gefahr aus geht. 😛
Und die ganzen Anfeindungen kannste eh in die Tonne treten, das sind die kleinen "Böckchen", wenn der Kritiker nicht seine erwartete Beachtung findet und ständig nachlegen muss 😁
Wenn die Bremsscheiben/Beläge die entsprechende Qualifikation aufweisen dann rein damit und gut isset.
Wenn du schreibst, Bremsen müssen gemacht werden, dann zieht man dir gleich die Kosten des Freundlichen ab, rechnet für jeden weiteren Popel einen Hunni runter und letztlich biste froh, das du nicht zuzahlen musstest. So zumindest die Erwartungshaltung des Grip Experten 😮
Dann taucht der "Glückliche" hier auf und prahlt damit, wie billich er das Teil geschossen hat... 😁 - und meckert hinterher über Rost 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Wichtiger ist ein frisches Tüv, dann weiss der Kunde, das von den sicherheits relevanten Teilen keine Gefahr aus geht. 😛
Nun ja denn 😉 Was ich so an Lauben rumfahren sehe, da frag ich mich immer wie die HU haben koennen. Mit dem HU.Bericht kannst dir normalerweise den Bobbes abwischen. Der Bericht beschreibt nur den Zustand bei der Vorfuehrung. Was nen Tag spaeter ist Interessiert nicht und der Kontrolleur haftet auch nicht dafuer. Der schaut unters Auto, sieht dicke Scheiben und genug Belag auf den Kloetzern und gut ist. Dazu noch der Bremsenbruefstand und alles ist in Butter. Was ist aber paar Wochen spaeter? Was ist wenn du dann wirklich den Meter weniger brauchst? Egal! Hauptsache billig.
Der TE hats schon Verstanden. Anderen sind die Risiken von so billigen Scheiss anscheinend noch gar nicht bewusst.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Nun ja denn 😉 Was ich so an Lauben rumfahren sehe, da frag ich mich immer wie die HU haben koennen. Mit dem HU.Bericht kannst dir normalerweise den Bobbes abwischen.Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Wichtiger ist ein frisches Tüv, dann weiss der Kunde, das von den sicherheits relevanten Teilen keine Gefahr aus geht. 😛
... und wie nun weiter, wer hinter allem grundsätzlich Schlechtes erwartet sollte sich aufhängen, vorausgesetzt das selbst der Strick nicht von minderer Qualität ist und reißt. 😉
Ich sprach von einem frischen, somit aktuellen TÜV und dem Käufer ist es frei gestellt, es auf seine Kosten hin nochmals überprüfen zu lassen. Nur bei kleiner 5000€ ist doch kaum noch einer bereit, zusätzliche Kosten auf sich zu nehmen.... dazu allerdings seine Vorstellungen in den Himmel zu schrauben. 🙄
Denke mal, wir sind nun gänzlich vom Thema weg 😁
Und was habt Ihr gegen China-Ware? Da kriegt man doch Top-Qualität, solange man nicht Ware aus den üblichen 30% Ausschuss erwischt... 😁
Grüße
Ich verstehe überhaupt nicht, wie man um 50€ diskutieren kann. Jede Tankfüllung kostet deutlich mehr. 50€ kosten normalerweise allein die Beläge. Außerdem steht im Angebot etwas von Scheiben für vorne und Beläge für hinten. Wie das zusammen passt, weiß vermutlich nur der Verkäufer.
Das Ganze bestätigt mich jedoch in meiner Ansicht bezüglich Gebrauchtwagen. Ich gehe immer davon aus, dass ich bei einem Gebrauchtkauf Geld reinstecken muss. Egal, was der Verkäufer erzählt. Denn zu 90% werden die Autos erst dann abgestoßen, wenn Reparaturen anstehen. Leasingrückläufer sind hiervor natürlich ausgenommen, da bringt der Vertrag ein Verkauf mit sich. Otto-Normalfahrer gibt sein Auto erst ab, wenn er meint, dass ein Verkauf billiger kommt als Reparatur. Dann wird etwas aufgehübscht und angeboten. Wenn man sich als Käufer darauf einstellt, ist es auch kein Problem.
Das liegt aber auch an den Käufern. Setz doch mal ein Inserrat rein. Telefon steht nicht mehr still mit anfragen : Was is letzte Preis. Danach kommt ein Tross Dunkelhaariger und sagt: Auto Schrott. Ich hab gute Tag. Mache dir noch Tausent. Also wofür teure Bremsbelege?
Nur wenn man den neuen beim Freundlichen kauft . Der gibt für den alten meh als: Eh,was is letzte Preis
Zitat:
Original geschrieben von Slay0r
ANgedacht war es, das Auto nach der "Aufwertung" zu verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von pepsixx
hey,
AKS steht für "Autoteile Kristina Schindler😉
im Angebot wird weder über die Herkunft noch über den Hersteller vom Bremsensatz informiert😕
mag sein, dass die Dinger eine Zeit lang "richtig" bremsen - aber wenn du die Scheiben\Beläge nach 20.000km wieder wechseln musst - wo ist da gespart ?? wenn z.B. ATE locker 60.000km bremst...
letztendlich muss es jeder selber wissen was er sich damit antut😉
im Anhang noch was "Nachdenkliches"
Das war unter anderem der Grund, warum ich keine besonders guten Bremsen verbauen möchte.
Noch besser !!!
Bewusst irgendeinen Schrott verbauen und das Risiko weiterverkaufen.
Ich könnte da nicht ruhig schlafen....
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Lass dir doch keinen Docht drehen, die Bremsen werden ihren Zweck erfüllen, allenfalls in ihre Haltbarkeitsdauer differieren. Ich gehe doch beim Gebrauchtkauf nicht davon aus, das nur original Ersatzteile beim Freundlichen verbaut wurden, da das eh keiner beim Verkauf bezahlen will.😎Wichtiger ist ein frisches Tüv, dann weiss der Kunde, das von den sicherheits relevanten Teilen keine Gefahr aus geht. 😛
Und die ganzen Anfeindungen kannste eh in die Tonne treten, das sind die kleinen "Böckchen", wenn der Kritiker nicht seine erwartete Beachtung findet und ständig nachlegen muss 😁
Wenn die Bremsscheiben/Beläge die entsprechende Qualifikation aufweisen dann rein damit und gut isset.
Wenn du schreibst, Bremsen müssen gemacht werden, dann zieht man dir gleich die Kosten des Freundlichen ab, rechnet für jeden weiteren Popel einen Hunni runter und letztlich biste froh, das du nicht zuzahlen musstest. So zumindest die Erwartungshaltung des Grip Experten 😮
Dann taucht der "Glückliche" hier auf und prahlt damit, wie billich er das Teil geschossen hat... 😁 - und meckert hinterher über Rost 😉
Hallelujah - endlich mal ein normal Denkender.
Bei dem ganzen Geschwafel von gemeingefährlich bis hin zu fahrlässiger oder gar vorsätzlich Tötung ist mir schon ganz schlecht geworden.
Ist ja fast wie bei diesen Oberstübchenamputierten, die Soldaten pauschal als Mörder bezeichnen.
Billigbremsenverbauer, die anschließend ihr Gefährt verkaufen, gehören demnach in die gleiche Kategorie... 😮
Und dann immer dieser Käse: "Mercedes fahren und günstige Teile verbauen... wie kann man nur!"
Na und? Ich schaue ebenfalls auf den Preis. Sind Mercedes-Fahrer automatisch dazu verdammt, immer alles beim 🙂 unter Verwendung von O-Teilen zu machen?
Oh Mann... welch ein Senf...
Der ein oder andere sollte mal google zum Thema billige Bremsen verwenden. Da finden sich mehr als genug Themen wo Bremsen in der Stadt wunderbar funzen, auf der Autobahn aber die Wirkung grottenschlecht ist. Oder bei anderen der Bremsbelag sich von der Platte loeste. Und wenn ich mir ueberlege das 2 Scheiben und Belaege 50 Euro kosten soll, na danke. Das sind eher Adrappen als alles andere. Jeder schaut auf den Preis bei Ersatzteilen, ich auch. Aber es gibt nicht nur nach oben Grenzen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Slay0r
ANgedacht war es, das Auto nach der "Aufwertung" zu verkaufen.
Das war unter anderem der Grund, warum ich keine besonders guten Bremsen verbauen möchte.
Das kannst du mit deinem Gewissen vereinbaren? 😰
Ich könnte das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kubeck
Sind Mercedes-Fahrer automatisch dazu verdammt, immer alles beim 🙂 unter Verwendung von O-Teilen zu machen?
Nein, aber No-Name bei sicherheitsrelevanten Dingen wie Bremsen? Nein! Es gibt genug namhafte Firmen, die Teile im Zubehör anbieten...
...ich tendiere fast schon dazu, so einen Satz mal zu bestellen und die Kennzeichnungen zu prüfen und deren Berechtigung zu verifizieren. Wehe... 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kubeck
Und dann immer dieser Käse: "Mercedes fahren und günstige Teile verbauen... wie kann man nur!"
Na und?
Es ging hier nicht darum, günstige Teile zu verbauen, sondern
billigeTeile. Den Unterschied zwischen beiden Begrifflichkeiten sollte man schon kennen.