Bremsscheiben BMW K100 RT ohne ABS
Hallo zusammen,
ich habe mir im vergangenem Jahr, nach sehr langer Pause vom akitven Fahren, eine BMW K100 RT Bj. 1992 zugelegt, die Maschine läuft super wie ein Uhrwerk und ich bin sehr zufrieden.
Nun ist es so, dass die vorderen Bremsscheiben (schwimmende) sehr viel Spiel haben, was man sogar schon hören kann, denn wenn ich die Maschine aus meiner Garage schiebe, dann knackt es schon manchmal.
Was ich inzwischen erfahren habe ist, dass ein gewisses Spiel normal ist, da ich aber kein s. g. "Schrauber" bin und wenig technische Fähigkeiten besitze, möchte ich mal anfragen, ob mir einer von Euch sagen, ob die Scheiben besser ersetzen sollte.
Wenn ja, wo ich die passenden Scheiben günstig bekommen kann.
Vielen Dank und beste Grüße
status1953
Beste Antwort im Thema
😁 Bitte noch ein Foto auf dem Du waghalsig durch die Kurve wetzt.
Fahr einfach zu Louis oder Polo. Die verkaufen Dir schon die richtigen Bremsscheiben.
31 Antworten
Ich glaube er meint sein Avatar 🙂
Warum auf meine Fotos nicht eingegangen wird, erschließt sich mir auch nicht 🙁
Zitat:
@Oetteken schrieb am 18. April 2017 um 15:44:55 Uhr:
Ich glaube er meint sein Avatar 🙂.......
Da sieht man aber nicht besonders viel. So problematisch ist das nicht, im Beitrag Bilder anzuhängen, geht sogar hier vom Handy aus......😁
Hübsches Motorrad 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_kasper schrieb am 18. April 2017 um 07:09:45 Uhr:
Du schreibst immer nur ....siehe Foto..., anhängen tust du aber keines.
Zitat:
@status1953 schrieb am 19. April 2017 um 16:34:43 Uhr:
Zitat:
@der_kasper schrieb am 18. April 2017 um 07:09:45 Uhr:
Du schreibst immer nur ....siehe Foto..., anhängen tust du aber keines.
Man, mach endlich mal ein vernünftiges Foto von der Bremsanlage auf dem man auch mal was erkennt. Kann doch nicht so schwer sein. Dein Bildchen ist sowas von nichts sagend, das hättest du dir auch sparen können.
Hier sind etliche Leute die dir helfen wollen, ein bißchen musst du schon mithelfen, sonst war's das dann wohl.
😁 Bitte noch ein Foto auf dem Du waghalsig durch die Kurve wetzt.
Fahr einfach zu Louis oder Polo. Die verkaufen Dir schon die richtigen Bremsscheiben.
Boah, wat seid Ihr fies ;-)
Die Bilder i.V.m der Vorgeschichte lassen doch darauf schliessen, dass der Herr Biedermann im langweiligen Winter 91/92 eine arme K100RS 16V mit der Schrankwand einer K100LT verschandelt hat - wahrscheinlich konnte er nicht abwarten bis im Sommer die K1100LT rauskommt.
Egal, wir wissen doch, dass es sich nun um eine 4V Bremsanlage handelt. Der TE scheint ja eh nicht selbst zu schrauben, daher reicht es, wenn er mit einem Micrometer eine Scheibendicke > 4,558mm feststellt. Dann kann ihm zumindest keiner mehr einen Satz neuer Scheiben andrehen.
Viele Grüsse,
gekvas
Zitat:
@JoergFB schrieb am 19. April 2017 um 18:55:59 Uhr:
Man, mach endlich mal ein vernünftiges Foto von der Bremsanlage auf dem man auch mal was erkennt. Kann doch nicht so schwer sein. Dein Bildchen ist sowas von nichts sagend, das hättest du dir auch sparen können.Hier sind etliche Leute die dir helfen wollen, ein bißchen musst du schon mithelfen, sonst war's das dann wohl.
Sorry, ich bin leider nicht sehr bewandert bezüglich der Technik, wie ich Fotos vom einem iPhon auf den PC speicher kann und dann hier reinstellt.
Mit etwas Hilfe habe ich das "hoffentlich" nun doch geschafft...helfen lassen möchte ich mir dann doch ernsthaft, ansonsten wäre mir die Zeit hier auch zu Schade.
Also, ich versuche es dann mal...Danke fürs anschauen.
Beste Grüße
status1953
Meinst du nicht auch, dass die Bremsscheiben erstaunliche Ähnlichkeit mit denen haben, die ich als Foto eingestellt habe 😉
Wenn du nicht die sehr teuren Originale nehmen willst, kannst du mal bei EBC schauen.
Ich denke, dass die EBC - Prolite - MD 607 mit der ABE-Nr.: 61331 passen:
http://ebcbrakes.com/KBA/...061331-00%20Prolite%20-%20HP%20VERSION.pdf
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 19. April 2017 um 19:50:33 Uhr:
😁 Bitte noch ein Foto auf dem Du waghalsig durch die Kurve wetzt.Fahr einfach zu Louis oder Polo. Die verkaufen Dir schon die richtigen Bremsscheiben.
Ach "jungbiker" da müsste ich sehr tief in die Bilderkiste fassen..., wahrscheinlich sind die Fotos aber auch schon total vergilbt...lach
Nein, ernsthaft, nach einigen Jahren NSU Quickly (von meinem Onkel bekommen) einer gebrauchten selbstbezahlten Kreidler RS habe ich mir zunächst eine gebrauchte Honda CB 450 Baujahr 71 (glaube ich zumindest) gekauft.
Die habe ich aber nicht lange gefahren, dauernd war etwas defekt.
Dann 1973 habe ich mir eine gebrauchte Honda CB 750 four zugelegt, die war echt damals nicht schlecht, habe sie 3 Jahre gefahren, bis zum ersten Unfall... Moped Totalschaden, ich habe leider auch so einiges abbekommen, da hilft es auch nichts, wenn man am Unfall keine Schuld hat.
Dann war erst einmal Pause.
1982 habe ich vom Freund eine Honda CB 650 übernommen, einen Sommer gefahren.
Dann kam 1984 eine CB 750 KZ meine Baujahr 1982...auch eine Saison gefahren, zu langsam ...
Zum Frühjahr 1985 kam dann die CB 900 bol d`or .. die war ein Jahr alt, war schon leicht umgebaut,
4 in 1 Marving Anlage usw...geschätzte 104 PS... wurde aber nie nachgewiesen.
Damals waren aber 100 PS auch das Maß aller Dinge, eben wegen der Selbstauflage Mopeds nur bis 100 PS zu bauen in Deutschland...ansonsten wäre die Versicherung nicht bezahlbar gewesen.
Meine Bol d´or habe ich gehegt und gepflegt, ein tolles Bike zu der Zeit..,
Aber.. und das werden die älteren hier sicher bestätigen....waren solche Bikes wie z. B. Kawa Z900 / Z1000 u. a. nicht ganz einfach zu fahren, sprich Rahmen, Bremsen, dass ganze Fahrverhalten kann man mit den späteren und vor allem heutigen Bikes nicht vergleichen.
Und nun zu Deiner Einlassung "waghalsig durch die Kurve wetzen".
Ich bin mehr als einmal, wie Du schreibst, waghalsig durch Kurven gewetzt, leider aber auch einmal zuviel, da bin ich leider geflogen... weit und hart...
Dedails gehören hier nicht hin, da ich aber damals einen kleine Sohn von 4 Jahren zu Hause sitzen hatte, der auf seinen Papa gewartet hat, habe ich mir gesagt, lasse es besser sein, zweimal hast Du großes Glück gehabt...
Und so mein lieber "Jungbiker", habe ich mir erst im letzten Jahr, als ich in Pension gegangen bin, mir diese tolle, wie ich jetzt erfahren habe "zeudo" BMW zugelegt...
Falls ich dann doch mal mit dem schweren "Brummer" durch die Kurven wetze.., dann bekommst Du ganz sicher ein Foto davon.
Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt
beste Grüße
status1983