Bremsscheiben +Beläge vorne

Opel Astra F

Hallo an alle Opel Fahrer
eigentlich bin ich im W 210 Forum zu Hause
Meine Frau fährt aber nen Astra F zu 2: 0039 zu 3: 892
Also nen F aus 1993 mit 71 PS
schönes solides Auto

Nun meine Frage
Im Frühjahr muß ich ran und muß vorne neue Bremsen drauf machen
Keine Angst hab ich desöfteren schon bei meinen anderen Autos gemacht
Also ich weiß was ich tue
Welche Bremscheiben und Beläge kann ich nehmen.?
Müssen es unbediengt ATE orginal Teile sein.
O:K die Sicherheit geht vor und die Gesundheit meiner Frau und allen anderen Verkehrsteilnehmern ist mir wichtig
Schon mal ich Berufskraftfahrer im Bus Linienverkehr bin.
Welche Alternativen gibt es noch an vernünftigen Ersatzteilen
Das Auto ist zwar nicht mehr ganz neu aber wir werden den Wagen definitiv nicht die nächsten Jahre verkaufen
also irgentwelchen Asia Schrott werd ich nicht drauf basteln wollen wo man hinterher jeden Euro bereut und nochmal kauft

Es gibt ja auch andere namens wie Jurid ,Textar ,Zimmermann oder weiß der Herr wie das alles heißt
Ich weiß nur das ich mich auf ATE Teile in der Vergangenheit verlassen konnte
Danke

20 Antworten

Hi,

also ich hab bei meinem damaligen Astra f 1.6 ganz billige von Jurid verbaut.....ebenso die Beläge von Jurid.

Das war vor 70000 Kilometer.....und die fahren heute noch ohne Mucken.

WO ich evtl. den Rückzieher machen würde, wäre bei so manchem Ebay Zeugs, Bremsen mit Belege vorne Versandkostenfrei für 19.95€......

Die sind sicherlich von Kinderhänden gedreht.......

Allerdings ob die auch wirklich schlecht sind wie ihr ruf......? Keine Ahnung.

Aber mit ATE, Textar oder Jurid hab ich noch keine schlechte Erfahrungen gemacht, egal bei welchem Auto.

Zitat: einkopiert
also ich hab bei meinem damaligen Astra f 1.6 ganz billige von Jurid verbaut.....ebenso die Beläge von Jurid.

Was kosten die so in etwa ?
was haste bezahlt

übers Netz werd ich sowas nicht bestellen
Eher über meinen örtlichen Teiledealer

Jurid ist eine Gute Adresse ,aber es gibt Qualitätsunterschiede laut meinen Teilefred,je höher der Buchstabe in der Teilenummer (zb.xxAxxx und xxDxxx ) je geringer ist die Qualität.So wird in der Bucht ein Belag verkauft mit Kennzeichnung C,D oder E die nicht so der Kracher sind.
Als ich letztens meine Backen hinten kaufte,wollte ich wissen womit die ordentliche Preisdiv. zwischen Bucht und Teilefred zustande kommt.( Immerhin 55€Fred gegen 19€Bucht vom selben Hersteller ).In der Mittagspause zeigte er mir ein Verzeichniss mit der Aufschlüsselung und erklärte mir ,das bei Ihm im Laden nur A und gelegentlich B gekennzeichnete Juridteile über den Tresen gehen.C,D,E sehe er nicht mal mit dem Ar... an,würde Ihm mehr Kunden kosten als es ihm nützen würde.
Das ist der Teilehändler meines Vertrauens.😎

Meine E-Bay Bestellung (allerdings 256*24).

scheiben vorn wie hinten jeweils aus Deutschland. Beläge einmal Polen und Italien. Vorn komplett 40€ hinten 50€ (Scheibe).

Kannst du also ohne Bedenken kaufen. die Händler haben zum Teil über 100.000 Bewertungen.

Ähnliche Themen

so wie ich hier rauslese müssen es nicht unbediengt ATE Teile sein.

Ich wed mir bei meinen Teiledealer mal noch nen anderes Angebot machen lassen.

Auch wenn wir den Wagen noch selber nen paar Jahre fahren wollen(müssen) muß man nicht unbedingt das teuerste einbauen.
Die Kiste ist ja nun auch schon fast 18 Jahre alt aber eigentlich noch gut in Schuß.
Hat ja auch erst 65000 km runter
Der Wagen war wegen Arbeitslosigkeit mehrere Jahre abgemeldet ,stand aber warm und trocken und ist völlig Rostfrei.

Andere Frage:
ich könnte selber schauen-aber fragen kostet ja nicks
Haben die Modelle mit vollen Bremsscheiben nen Verschleiß-Warnkontakt in den Belägen.?

Wenn du 71 PS drin hast, sollte auch schon ABS an Bord sein. Dann hast du belüftete Scheiben drin. Macht preislich bei der Massenware auch keinen grossen Unterschied.

Warnkontakte... joar. Nachrüsten oder warum fragst du?

Meiner hat 71Ps aber kein ABS dafür aber innenbelüftet weil Caravan. Kein Quietschblech😉

Warnkontakte sind vorne nur vorhanden, wenn ein MID mit Check Control vorhanden ist...dachte früher, auch dass die jeder hätte und man ein Symbol im Tacho hätte, dem war aber nicht so...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Wenn du 71 PS drin hast, sollte auch schon ABS an Bord sein. Dann hast du belüftete Scheiben drin. Macht preislich bei der Massenware auch keinen grossen Unterschied.

Warnkontakte... joar. Nachrüsten oder warum fragst du?

Moin!

Den SZ gab es mit vollen und belüfteten Scheiben, auch ohne ABS.

E-Warnkontakte hat er ohne MID nicht, also keine.

Aber Recht hast, es gibt auch günstige e-bay Scheiben und Belege, die auch halten, kenn da mindestens 3 Komplettsätze (Scheiben+Beläge), die dann recht lange im Einsatz waren/sind.

Mfg Ulf

P.S. Mozart sprach es schon an, Nachrüstbelege gibt es ev mit Quietschblech als Warnung, d.h. wenn die Belege verschlissen sind schleift nen Blech auf der Scheibe und gibt laut.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.


... ist völlig Rostfrei.

Abmelden und ab ins Museum damit, denn das dürfte dann der einizige auf der ganzen Welt sein! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Meiner hat 71Ps aber kein ABS dafür aber innenbelüftet weil Caravan. Kein Quietschblech😉

Dieses Quietschblech gibts z.B. sogar noch beim Meriva. Unfassbar, aber wahr. Verstehe nicht, warum überall die Warnanzeigen verbaut worden sind.

Zitat:

Original geschrieben von Superman66



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Meiner hat 71Ps aber kein ABS dafür aber innenbelüftet weil Caravan. Kein Quietschblech😉
Dieses Quietschblech gibts z.B. sogar noch beim Meriva. Unfassbar, aber wahr. Verstehe nicht, warum überall die Warnanzeigen verbaut worden sind.

Moin!

Das die hinteren Belege beim Meriva und Astra G zum Teil gleich sind, wat meinst wo es die z.B. noch gibt?

Und warum unfassbar? Ist doch besser so, wenn eben kein BC oder extra Sensorkram verbaut wurde.

Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker



Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.


... ist völlig Rostfrei.
Abmelden und ab ins Museum damit, denn das dürfte dann der einizige auf der ganzen Welt sein! 😉

Dann fahr ich meinen Alten 95er Astra auch gerade mit ins Museum.....

Der ist nähmlich auch Rostfrei.......ohne Scheiß in Weiß........und steht immer draussen......

Übrigend hat dieser 71 Ps Astra volle Bremsscheiben ohne Anzeigekontakte der Beläge verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.


Zitat: einkopiert
also ich hab bei meinem damaligen Astra f 1.6 ganz billige von Jurid verbaut.....ebenso die Beläge von Jurid.

Was kosten die so in etwa ?
was haste bezahlt

übers Netz werd ich sowas nicht bestellen
Eher über meinen örtlichen Teiledealer

die Scheiben (satz) 26 € die Beläge 20 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen