Bremsscheiben+ Beläge - h.

VW Phaeton 3D

Frohes Neues 2013!

Hab erstaunt aus meinem Briefkasten die Rechnung für den Bremsscheiben+Beläge Wechsel (hinten)entnommen... 560 EUR.

Was habt ihr bislang für Bremsscheiben+Beläge inkl. Einbau und MwSt. bezahlt?
Bin meinem Händler gegenüber sehr misstrauisch seit ein paar Vorfällen...

Lieben Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


..... da sind doch kompatieple Teile mit Zulassung drunter, und da erhebe ich schon den Anspruch das gleiche Teile auch das Gleiche kosten.

Du meinst also, dass die Bremsscheiben und Beläge eines 450 PS Phaeton gleich zusetzen sind mit den Bremsscheiben und Belägen eines 90 PS Leon?

Klar kann man auch Scheiben und Beläge bei ebay für 180 € kaufen. Man sollte sich aber nicht wundern, wenn man a) plötzliches Bremsversagen hat oder b) die Billig-No-Name-Teile nur 1/3 der Lebensdauer der Originalteile hat.

Ein W12 ist Oberklasse, nicht nur beim fahren, sondern auch bei den Kosten. Egal wie alt er ist...

Gruss
pesbod

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Nein, pesbod, was soll das denn ?

ganz einfach, ich meinte dies hier:

Zitat:

Original geschrieben von Phaentom


(Bei Ebay gibts OEM-Ware) für 180 Belage+Scheiben... beim nächsten mal ^^

Phaentom hat nur leider vergessen zu sagen, dass es sich dabei nicht um einen Satz, sondern um einen Stückpreis handelt.

Da gibt es tatsächlich bei einem Anbieter eine "Markenscheibe" für ca. 170 / 180 €, aber wie gesagt es ist der Stückpreis ohne Beläge.

Und, wenn ich den Satz

Zitat:

*Die angezeigten OE- und OEM-Nummern dienen nur zur Zuordnung technischer Daten und der Verwendungszwecke. Sie stehen nicht in Zusammenhang mit einem Anspruch auf Gleichwertigkeit, beispielsweise in Bezug auf Herkunft, Materialeigenschaften oder Materialbeständigkeit.

in dem Angebot lese

Zitat:

http://www.ebay.de/.../370644621121?...

muss man sich schon fragen ob der Anbieter koscher ist. Zumal die Bremscheiben beim Phaeton W 12 soviel ich weiß deutlich über 300mm Durchmesser haben (360? ).

Da bekommt man mit Sicherheit nur irgendwelchen Internetschrott.

Aber kauft ruhig....... ist ja euer Leben.....😉

Gruss
pesbod

PS: Hab noch vergessen, hab vor ca. 40.000 km Originalscheiben und Beläge rein bekommen. Die sind immer noch gut. Haben mich damals auch so um die 550 € gekostet. Sind bei 57.000 km reingekommen. Damals noch erster Satz...

Es ist kein Schrott.
Es ist nur Schrott für diejenigen, die keine Ahnung haben.

Wenn VW euch die gleiche Scheibe in einer VW Verpackung verkaufen würe, würden die meisten hier im Forum auch für das dreifache kaufen.

Das ist Kopfsache, aber nicht alles ist Schrott auf Ebay!
Das will ich hier klarstellen, da ich selber Händler auf Ebay bin.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


..... aber nicht alles ist Schrott auf Ebay!
Das will ich hier klarstellen, da ich selber Händler auf Ebay bin.

MFG

Hat auch niemand behauptet, dass alles Schott ist, aber es wird eine Menge Schrott angeboten.

Nur, bei dem Angebot welches ich gezeigt habe, kann man doch mal zweifeln....

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zumal die Bremscheiben beim Phaeton W 12 soviel ich weiß deutlich über 300mm Durchmesser haben (360? ).

--> "nur" 335mm ;-)

Ähnliche Themen

Ja man muß schon genau hinschauen.
Bitte nicht immer diese extremen Unterschiede herausspielen.
Ich habe vor drei Jahren an unserem Drittwagen, Omega 3.2 Executive Tüv machen wollen, Alles an dem Auto ist Top, doch der Prüfer stellte fest das Hinten eine Haupt-spiralfeder einen viertelring, ca. 5 cm abgeworfen hat.

Originalteile von Opel, 265€ das Stück, mit wechseln für beide komplett angeboten für 680,- €.
Mein Superschrauber, zweifacher KFZ-Meister, Elektrik und Mechanik, wechselte die in wirklich einer viertel-Stunde.
Die beiden Federn vom Teilehändler, Fachhändler bei ebay für 46,- € (Beide), Original Bilstein, der auch die Erstausrüstung bei Opel beliefert.
Also für 70,- € das ganze Thema abgearbeitet. Der Tüv-Prüfer war entzückt, und ich auch.

Das meine ich damit, mit ein wenig logischem Nachdenken fällt sofort auf das dieser Vorgabepreis nicht passen kann. Dann erst fängt man doch an zu recherchieren.
Wenn man mir gesagt hätte, Federn kosten rd. 130 ,-€ und eine Werkstatt-Stunde für Montage hätte ich sofort einen Termin ausgemacht.
Habe halt als 18-20 Jähriger immer an meinen Capris geschraubt, kreuz und Quer, Getriebe, Achsen, Aufhängung und........ da hat man ein Gespür und lässt sich nicht immer einen von sehr schwierig erzählen. Die Jungs haben eine Hebebühne, Spezialwerkzeug für den einzelnen Typ, und sind auf das Modell geschult und machen die Mackenreparaturen sogar mehrfach.
Nein, so auf den Sockel stelle ich den Schrauber nicht. Was die Sache teuer macht ist nun mal das Tralala drumherrum, denn mit der einen Werkstattstunde müssen 10 Leute durchgefüttert werden. Die Schlaumeier glauben das sie was erfunden hätten, nur weil sie Kosten einfach weiterreichen anstelle sich zu fragen wie man welche reduziert oder vermeidet.

@Pesbod

ATE Bremsscheiben

die meinte ich aber mit dem Kommentar war ich etwas voreilig daich mich selbstverst. vor einem kauf genau über die Originalscheiben und dessen Durchmesser informieren würde.

ATE-Hersteller

Ich weiss nur soviel, dass SHW auch sehr viele Scheiben u. Beläge für VOlkswagen Produziert. Welche sind derzeit in den Phaetons verbaut?(Nicht Keramik)

Zitat:

Original geschrieben von xela_



Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zumal die Bremscheiben beim Phaeton W 12 soviel ich weiß deutlich über 300mm Durchmesser haben (360? ).
--> "nur" 335mm ;-)

leider nicht richtig

VA 365mm HA 335mm

Bremsscheiben für die VA gibt es nur bei VW direkt. Weiß ich deshalb weil ich das Thema gerade letzte Woche hatte. Kostenpunkt 550,-€ (nur Scheiben VA). Den Rest gibt es bei ebay für normale Kurse...

@musclepony

Es geht um die Scheiben an der HA! Also stimmt doch der Beitrag.

schande über mein Haupt 😁

Schande? Warum gleich so hart, ich würde erstmal mit Asche anfangen, die kann man wieder rauswaschen. 😁😁😁

die Preise sind schon sehr interessant.. obwohl ich bei CONTI arbeite und 50% auf Teile bekomme sind die Preise bei ebay günstiger. Original ATE Produkte versteht sich.
Habe für das Bremsen-Kit (HA) 182,-€ bezahlt, Top.

😁

Zitat:

Original geschrieben von musclepony



Zitat:

Original geschrieben von xela_


--> "nur" 335mm ;-)

leider nicht richtig
VA 365mm HA 335mm

Bremsscheiben für die VA gibt es nur bei VW direkt. Weiß ich deshalb weil ich das Thema gerade letzte Woche hatte.

Wieso solls die nur bei VW geben? Deine Begründung "weil ich das Thema letzte Woche hatte" ist nicht grad eine Erklärung.

Deutsche Teilehändler, stahlgruber, Trost-KFZ-Teile, Leonhard und soweiter, einfach mal anfragen und man weis mehr.
Warum sollten die nicht diese Scheiben beziehen können. ???
Aber nun will ich mal ne Lanze für die Vertragswerkstatt brechen. Habe meine Pirelli-Winterreifen für den Dicken rd. 50,- € der Satz günstiger bei VW bekommen als beim Reifenhändler wo ich schon 20 Jahre kaufe. Es geht immer was wenn Alle wollen !!!

Hallo,

ich habe letzten Sommer für Bremsen hinten:

ATE - Bremssatz (2 Bremsscheiben) 117,33 €
Ferodo - Bremsbelagsatz 47,53 €

Insgesamt: 164,86 €

bezahlt und Selbst eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen