Bremsscheiben+ Beläge - h.
Frohes Neues 2013!
Hab erstaunt aus meinem Briefkasten die Rechnung für den Bremsscheiben+Beläge Wechsel (hinten)entnommen... 560 EUR.
Was habt ihr bislang für Bremsscheiben+Beläge inkl. Einbau und MwSt. bezahlt?
Bin meinem Händler gegenüber sehr misstrauisch seit ein paar Vorfällen...
Lieben Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
..... da sind doch kompatieple Teile mit Zulassung drunter, und da erhebe ich schon den Anspruch das gleiche Teile auch das Gleiche kosten.
Du meinst also, dass die Bremsscheiben und Beläge eines 450 PS Phaeton gleich zusetzen sind mit den Bremsscheiben und Belägen eines 90 PS Leon?
Klar kann man auch Scheiben und Beläge bei ebay für 180 € kaufen. Man sollte sich aber nicht wundern, wenn man a) plötzliches Bremsversagen hat oder b) die Billig-No-Name-Teile nur 1/3 der Lebensdauer der Originalteile hat.
Ein W12 ist Oberklasse, nicht nur beim fahren, sondern auch bei den Kosten. Egal wie alt er ist...
Gruss
pesbod
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beko
Hallo,ich habe letzten Sommer für Bremsen hinten:
ATE - Bremssatz (2 Bremsscheiben) 117,33 €
Ferodo - Bremsbelagsatz 47,53 €Insgesamt: 164,86 €
bezahlt und Selbst eingebaut.
Ja genau das meinte ich, Jeder muß schauen was für ihn das Richtige ist.
Bei Geschäftswagen, natürlich Vertragswerkstatt.
Privat sehe ich da zwei Varianten.
1. Wenn man keinen verlässlichen Phaetonschrauber kennt und das Einkommen stimmt,
käme mir nur ein Leasing auf zwei Jahre in Frage, somit ein Sorglospaketchen.
Eventuell noch das 1% Leasing auf 18-24 Monate. Danach wieder von Vorne.
2. Wenn ein Phaetonschrauber, ob privat oder in einer freien Werkstatt zur Verfügung steht, wo man weis der kanns auch,
Lange suchen und ein Schätzchen mit Wunschausstattung mit wenig Km kaufen, so bis 35000,- € und dann halt schauen ob man Glück hat. Bei ein wenig Restangst eine VW-Anschlßgarantie-Versicherung für ein Jahr abschließen, passiert im ersten Jahr nichts, geht man halt auf Risiko. Wenn eh ein Zweitwagen immer zur Verfügung steht kann der Dicke auch mal ne Woche auf der Bühne geparkt werden.
Meine Devise ist: Egal welche Richtung man einschlägt, immer die Zügel in der Hand behalten.
Zitat:
Original geschrieben von take2
Wieso solls die nur bei VW geben? Deine Begründung "weil ich das Thema letzte Woche hatte" ist nicht grad eine Erklärung.Zitat:
Original geschrieben von musclepony
leider nicht richtig
VA 365mm HA 335mmBremsscheiben für die VA gibt es nur bei VW direkt. Weiß ich deshalb weil ich das Thema gerade letzte Woche hatte.
ganz einfache Erklärung:
ich arbeite bei Continental und habe Zugriff auf den ATE-Teilekatalog. Von ATE zum Beispiel gibt es keine Bremsscheibe für die VA (365mm).
Bin dann zu Werthenbach gefahren die ALLE Aftermarket Anbieter im Angebot haben. Keiner der Aftermarket Anbieter bietet solche Bremsscheiben an. Habe danach bei VW direkt angefragt die mir das bestätigt haben. Sorry, ist die Wahrheit. Wenn Du einen Anbieter kennst der diese Bremsscheiben auch vertreibt würde ich mich über eine Nachricht per PN oder einen Beitrag hier im Forum freuen 😛
Zitat:
Original geschrieben von musclepony
ganz einfache Erklärung:Zitat:
Original geschrieben von take2
Wieso solls die nur bei VW geben? Deine Begründung "weil ich das Thema letzte Woche hatte" ist nicht grad eine Erklärung.
ich arbeite bei Continental und habe Zugriff auf den ATE-Teilekatalog. Von ATE zum Beispiel gibt es keine Bremsscheibe für die VA (365mm).
Bin dann zu Werthenbach gefahren die ALLE Aftermarket Anbieter im Angebot haben. Keiner der Aftermarket Anbieter bietet solche Bremsscheiben an. Habe danach bei VW direkt angefragt die mir das bestätigt haben. Sorry, ist die Wahrheit. Wenn Du einen Anbieter kennst der diese Bremsscheiben auch vertreibt würde ich mich über eine Nachricht per PN oder einen Beitrag hier im Forum freuen 😛
Die V10 TDI/W12 Bremsanlage vorne wird auch von Brembo hergestellt...
Hier gibt es wohl kompatible Ausführung: http://www.ebay.de/itm/200682097699
Wenn's bei ATE nicht im Katalog ist, heißt es noch lange nicht, dass es dieses nicht gibt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von xela_
Die V10 TDI/W12 Bremsanlage vorne wird auch von Brembo hergestellt...Zitat:
Original geschrieben von musclepony
ganz einfache Erklärung:
ich arbeite bei Continental und habe Zugriff auf den ATE-Teilekatalog. Von ATE zum Beispiel gibt es keine Bremsscheibe für die VA (365mm).
Bin dann zu Werthenbach gefahren die ALLE Aftermarket Anbieter im Angebot haben. Keiner der Aftermarket Anbieter bietet solche Bremsscheiben an. Habe danach bei VW direkt angefragt die mir das bestätigt haben. Sorry, ist die Wahrheit. Wenn Du einen Anbieter kennst der diese Bremsscheiben auch vertreibt würde ich mich über eine Nachricht per PN oder einen Beitrag hier im Forum freuen 😛Hier gibt es wohl kompatible Ausführung: http://www.ebay.de/itm/200682097699
Wenn's bei ATE nicht im Katalog ist, heißt es noch lange nicht, dass es dieses nicht gibt ;-)
aber wenn´s bei Werthenbach nicht im Katalog gibt heisst es das es das nicht gibt 😁