Bremsscheiben+ Beläge - h.
Frohes Neues 2013!
Hab erstaunt aus meinem Briefkasten die Rechnung für den Bremsscheiben+Beläge Wechsel (hinten)entnommen... 560 EUR.
Was habt ihr bislang für Bremsscheiben+Beläge inkl. Einbau und MwSt. bezahlt?
Bin meinem Händler gegenüber sehr misstrauisch seit ein paar Vorfällen...
Lieben Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
..... da sind doch kompatieple Teile mit Zulassung drunter, und da erhebe ich schon den Anspruch das gleiche Teile auch das Gleiche kosten.
Du meinst also, dass die Bremsscheiben und Beläge eines 450 PS Phaeton gleich zusetzen sind mit den Bremsscheiben und Belägen eines 90 PS Leon?
Klar kann man auch Scheiben und Beläge bei ebay für 180 € kaufen. Man sollte sich aber nicht wundern, wenn man a) plötzliches Bremsversagen hat oder b) die Billig-No-Name-Teile nur 1/3 der Lebensdauer der Originalteile hat.
Ein W12 ist Oberklasse, nicht nur beim fahren, sondern auch bei den Kosten. Egal wie alt er ist...
Gruss
pesbod
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phaentom
Frohes Neues 2013!Hab erstaunt aus meinem Briefkasten die Rechnung für den Bremsscheiben+Beläge Wechsel entnommen... 560 EUR.
Was habt ihr bislang für Bremsscheiben+Beläge inkl. Einbau und MwSt. bezahlt?
Bin meinem Händler gegenüber sehr misstrauisch seit ein paar Vorfällen...Lieben Dank.
---------------------------------------------------
Also NUR Beläge?
Vorderachse ? / Hinterachse ?
fragt mikeintown.
ist doch alles vom TS beschrieben worden....😕😕😕
Also ich nehme von Freunden 350€ für die Arbeit + Material zusammen.
Auch wenn sich diese 560€ bisschen blöd anzusehen sind íst der Preis leider realistisch, auch wenn es in meinen Augen eine verarsche ist 🙂
Er kauft die Beläge und Klötze für 250€ und steckt sich einfach 300€ in die Tasche 🙂
V6-Benziner/Diesel oder W12/V10-TDI?
Hilfreich wären die Teilenummern des Materials - Hellsehen ist zu schwer! :-)
Ich würde auf 250€ tippen, wobei Mat. ca. 140€ ist.
Ähnliche Themen
Das Material kostet 250 €.
Ein Realistischer Preis ist 400€
MFG
Verzeihung, nun ausführlicher.
Phaeton W12 Bj 2008.
Preis liegt bei 531,69 inkl. MwSt.
Rechnung setzt sich wie folgt zusammen:
PH465321 Service Paket Bremsscheiben Hinten
44052000 Räder aus u. Eingebaut 17,40
46532050 Bremsscheiben hinten Aus- u. Eingebaut 78,30
3D0 698 451 A 1 Bremsbelag 112,50 (WIESO 1? 1 Satz?)
4E0 615 601 L 2 Bremsscheiben 225,00
N 106 483 01 2 Schrauben 0,40
N 909 611 03 4 Schrauben 13,20
USt. -Basis: 446,80 - 19,00% USt. -Betrag - 84,89 = 531,69
Zitat:
Original geschrieben von Phaentom
Hab erstaunt aus meinem Briefkasten die Rechnung für den Bremsscheiben+Beläge Wechsel (hinten)entnommen... 560 EUR.
Lass mal die Bremsen bei einem Renault Senice machen. Da wirst du erst recht Tränen in die Augen bekommen.....
Die 560 € sind für den W12 im grünen bereich!
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Lass mal die Bremsen bei einem Renault Senice machen. Da wirst du erst recht Tränen in die Augen bekommen.....Zitat:
Original geschrieben von Phaentom
Hab erstaunt aus meinem Briefkasten die Rechnung für den Bremsscheiben+Beläge Wechsel (hinten)entnommen... 560 EUR.Die 560 € sind für den W12 im grünen bereich!
Nun, das habe ich auch gehört, Renault Vel Satis , das Flaggschiff aus France, da langen die voll Satt hin. Doch hier geht es um VW und dem Rest des Konzerns, wie Audi, Skoda, Seat und..... da sind doch kompatieple Teile mit Zulassung drunter, und da erhebe ich schon den Anspruch das gleiche Teile auch das Gleiche kosten. Der Einbau birgt noch genügend Begründungen als Ausrede für erhöhte Kosten. Obgleich bei Bremsen, Arbeiten am Sattel oder Radhaus es gleich wohl egal ist.
Transparenz wird meist nur da gefordert, wo die ehrbaren kaufmännischen Grundsätze, mittels dümmlichen Argumentationen mit Füßen getreten werden.
Danke!
Also: Alle einverstanden damit, Rechnungssumme/auflistung akzeptabel?
(Bei Ebay gibts OEM-Ware) für 180 Belage+Scheiben... beim nächsten mal ^^
Achja, Inspektion fällt auch an, was darf die kosten? Möchte vergleichen und mich nich übern Tisch ziehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
..... da sind doch kompatieple Teile mit Zulassung drunter, und da erhebe ich schon den Anspruch das gleiche Teile auch das Gleiche kosten.
Du meinst also, dass die Bremsscheiben und Beläge eines 450 PS Phaeton gleich zusetzen sind mit den Bremsscheiben und Belägen eines 90 PS Leon?
Klar kann man auch Scheiben und Beläge bei ebay für 180 € kaufen. Man sollte sich aber nicht wundern, wenn man a) plötzliches Bremsversagen hat oder b) die Billig-No-Name-Teile nur 1/3 der Lebensdauer der Originalteile hat.
Ein W12 ist Oberklasse, nicht nur beim fahren, sondern auch bei den Kosten. Egal wie alt er ist...
Gruss
pesbod
Nein, pesbod, was soll das denn ?
Ich meinte ganz klar den Sachverhalt wenn etwas identisch ist.
Zum Beispiel bei VW am Passat und bei Audi A5 oder A6 oder Superb von Skoda, den Phaeton zum A6 oder A8, vom Golf zum Leon oder Tiguan zum Q 5 je nach Motorisierung und identischen Verschleiß- oder Anbauteilen.
Nimm zB. die Reifendruckkontroll-Sensoren oder Wischerblätter, und so weiter.
Der Nepp ist doch überall bekannt. Nockenwellensensor beim Dreier BMW 67 €, der gleiche für Rover 75 119,- € und der für BMW und Rover75 gleiche kostet bei Febi nur 34 €.
Doch Febi hat auch Herstellungskosten und kann auch rechnen und kalkulieren.
Man hat die Strukturen so aufgebaut und muß sie nun auch füttern.
Der Endverbraucher/Kunde soll mit einer Selbstversändlichkeit ohne Hinterfragen die Phantasiepreise schlucken. Eine doofe Begründung soll ein "Ja, ich akzeptiere" folgen. Dabei hat der Handel selbst sich über Jahre an diese Position geschlichen. Überall Rabatt-Aktionen mit O-Zins, 70 %, und all diesen unseriöusen "Kalkulationen", da glaubt kein Mensch mehr an Ordnung.
Nach Möbel, Elektronik, Textilien nun seit rd. 10 Jahren beim Auto.
Design, Farbe, Modell und Extras soll das Konsumverhalten beschleunigen.
Nicht falsch verstehen, bei Reifen, Felgen usw ist das Original für mich muß, aber wenn der Erstausrüsterhersteller selbst handelt wie bei Bremsbeläge Fa. Beral oder Ate uä. ist das Quatsch. Beim Dicken ists mir egal, da Dienstwagen, aber Privat lasse ich mich nicht verschaukeln.
Eridanus, danke. Nach so einer Antwort habe ich gesucht.
Deine hat "3x Danke" verdient aber das "Danke-System" besteht hier aus Vetternwirtschaft 😁
Wo vergleichst du Preise und Teile?
Preisvergleich für Autoteile:
www.daparto.de
... bin bestens zufrieden damit, meist geht es nirgendwo günstiger.
Soll jeder machen wie er denkt, wenn man über die Jahre mal die Foren beobachtet, sieht man immer wieder das gleiche, je älter die Fahrzeuge werden, desto mehr wird der böse Vertragshändler verflucht😁
Mein Phaeton BJ 2004 ist auch alt (bald 9 Jahre 😰, aber daran sieht man wie gut der Phaeton ist, andere hätte ich da schon längst verkauft😉 ), deswegen werde ich ihn aber nicht anders behandeln wie einen Jahreswagen.