Bremsscheibe
Hi alle.
Ich wollte euch mal so fragen was ihr mir für Bremsscheiben empfehlen könnt BWY 1.8l 2004bj Tunier Benzin 125ps VORNE.
Hatte ATE Power disc drauf. .aber die halten nicht lange.schnell ist die Verschleiß grenze laut Rillen erreicht.Und bin vll 3000 km Mac gefahren.
Gekauft bei KFZ teile 24.
Lg
55 Antworten
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 20. April 2016 um 12:42:43 Uhr:
hier mal ein Vergleich meiner alten, im Bild oben rechst (etwas unscharf) und dann neu verbauten ATE Bremsscheibe inkl. neuer Bremssättel.
Warum neuer Bremssattel? Neue Scheibe und Beläge sollte es doch auch tun oder?
Zitat:
@niconj schrieb am 20. April 2016 um 16:31:19 Uhr:
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 20. April 2016 um 12:42:43 Uhr:
hier mal ein Vergleich meiner alten, im Bild oben rechst (etwas unscharf) und dann neu verbauten ATE Bremsscheibe inkl. neuer Bremssättel.Warum neuer Bremssattel? Neue Scheibe und Beläge sollte es doch auch tun oder?
Ja natürlich , wenn deine Bremssättel OK sind. 😁
Ich hatten den Ärger mit der Handbremsmechanik, welche ich so nicht beheben konnte, darum hatte ich mir Austauschsättel gekauft. Seitdem ist Ruhe.
Danke.
Was veranschlagt denn so ein Mechaniker, wenn man ihm die ATE Teile hinlegt und "mach mal bitte" sagt? Gerade hinten ist es ja doch wohl noch etwas komplizierter als vorn.
das nimmt sich nix, egal ob vorne oder hinten. Bei den hinteren kommt nur ggf. die Einstellung/ Korrektur der Handbremse dazu. Wennn alle Teile gangbar sind kein Drama. Zu den Arbeitslohn kann ich nix sagen da selbst gemacht. Sollte aber so bei max. 100€ liegen.rein von der Zeit her, aber wie gesagt nur geschätzt.
Frag doch in verschiedenen Firmen nach und lasse dir ein Angebot machen.
Ähnliche Themen
Ich hab an der vordrachse Barum Scheiben montiert nach ca 5.tkm zittert das lenkrad beim runter bremsen ab 80kmh es nervt das bremsverhalten beim nässe sehr schlecht also von Qualität her einfach schlecht nie wieder an der HA TRW sind sehr gut mit original Bosch/ford beläge...demnächst nehme ich MTEC performance brakes hoffe das die was aushalten.
Möchte noch mal nachfragen hier. Mal davon ausgegangen, dass ich meinen Mondeo noch ca. 20.000km fahre lohnen sich denn dann die teuren ATE Scheiben im Vergleich zu günstigeren? Letztere sollten doch auch länger halten als die von mir veranschlagten KM.
Bei mir steht der Bremsenwechsel hinten an.
Was ist eine "günstige Bremsscheibe" und was ist eine "teure ATE"...?
Günstige China-Kracher können schnell zum Albtraum werden. ATE ist auf dem Markt günstig zu bekommen und haben gute Qualität. Die beschichteten Scheiben gammeln an den Rändern und der Nabe nicht so schnell und halten entsprechend lange.
MfG
wir verwenden als günstige Alternative auf den Firmenbussen TWR. wobei ich nun schon auf ATE wechseln lasse bei kompletten Bremsentausch. Preislich nicht soooo teuerer aber eben Top Qualität.
Na dann werde ich wohl doch die ATE nehmen. Vorerst ist ja nur hinten dran und da dort das Radlager rechts gewechselt werden muss...
Beim Kombi ist das Radlager ja komplett mit Nabe! Besorg dir vorher das passende Werkzeug! Nen 100mm langer 50er Torx wird gebraucht.
Ich habe bei mir SKF-Lager verbaut. Da waren Außentorx bei. Benötigst also passende E-Nüsse. (E12)
MfG
Danke. Alles schon im Blog von @Reaven145 gelesen. SKF Radlager ist auf dem Weg zu mir. Habe durch einen Freund auch eine Werkstatt die mir für was in die Kaffeekasse die Bremsen und das Radlager wechselt. 🙂