Bremssattelhalter VA defekt.
Hallo Leute . Ich bzw mein Clio 2 hat defekte Bremssattel Träger. Habe via Renault Teilenummer erhalten. Wenn ich im Netz die Daten eingebe komm ich auf ein anderes Modell. Jemand Erfahrungen?
15 Antworten
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).
Zu deinem Problem: Du hast das Fahrzeug zweifelsfrei über Bilder von Wikipedia, Carfacto & Co. identifiziert bzw. du bist dir sicher dass Renault keinen Fehler gemacht hat (weil du ihnen z. B. HSN/TSN oder die VIN gegeben hast)? Weil von 2005-2012 gab's 2 Arten von Clios als Neuwagen: Den III und den II Campus (also das Vorgängermodell).
notting
Problem ist ja , wenn ich Online die Original Teile Nummer suche und auch gefunden habe, steht unter dieser Nummer das das garnicht für mein Clio ausgelegt ist......
Also, wenn ich was suchen/wissen wollen würde, würde ich alle Informationen aufführen, die ich habe zu dem konkreten Fall und nicht sowas wie "habe originalteilenummer, aber internetz sagt <passt nicht zu meinem bock>, was da los, hä?"
Ähnliche Themen
Ok. Also nochmal. Fahre Clio2 Phase 2 , 1.2 16V ,Bj 2003, HSN 3004 147. Bemssattelträger re,li defekt. Kostenvoranschlag von Renault schlappe 400€.....mit aufgeführter OE 7701040840........, diese OE ist identisch TRW Bremssattelhalter BDA 198....., laut deren Beschreibung bzw Informationen ist dieser passend für mehrere Clios ...allerdings erst ab 1.6er!
ATU bietet mir einen Halter an mit der Nummer LU 9847 , im Netz komm ich ebenfalls auf die Bezeichnung BDA 198......was ist da los?
So, dann kann es ja los gehen :-) Ich komme auch nicht auf die oben angegebene Originalteilenummer.
BDA198Zitat:
RENAULT CLIO II (BB0/1/2_, CB0/1/2_):
1.5 dCi [01/04 .. ; 74 kW (100 PS); 1461 ccm; Motorcodes: K9K 712]
1.5 dCi (B/C2J) [08/04 .. ; 50 kW (68 PS); 1461 ccm; Motorcodes: K9K 714]
1.5 dCi (B/CB07) [06/01 .. ; 48 kW (65 PS); 1461 ccm; Motorcodes: K9K 700,K9K 704]
1.5 dCi (B/CB08) [06/01 .. ; 60 kW (82 PS); 1461 ccm; Motorcodes: K9K 702]
1.5 dCi (B/CB3M) [06/05 .. ; 47 kW (64 PS); 1461 ccm; Motorcodes: K9K 740]
1.6 (B/CB0D) [09/98 .. 05/05; 66 kW (90 PS); 1598 ccm; Motorcodes: K7M 744,K7M 745]
1.6 16V (BB01, BB0H, BB0T, BB14, BB1D, BB1R, BB2KL...) [09/98 .. ; 79 kW (107 PS); 1598 ccm; Motorcodes: K4M 708,K4M 740,K4M 742,K4M 743,K4M 744,K4M 745,K4M 748]
1.6 Hi-Flex (CB0H) [01/05 .. 02/10; 86 kW (117 PS); 1598 ccm; Motorcodes: K4M 748]
1.9 D (B/CB0E) [09/98 .. 05/05; 47 kW (64 PS); 1870 ccm; Motorcodes: F8Q 630]
1.9 D (B/CB0J) [02/00 .. 05/01; 48 kW (65 PS); 1870 ccm; Motorcodes: F8Q 630,F8Q 632]
1.9 dTi (B/CB0U) [12/99 .. 05/05; 59 kW (80 PS); 1870 ccm; Motorcodes: F9Q 780]
2.0 16V Sport (CB0M) [02/00 .. ; 124 kW (169 PS); 1998 ccm; Motorcodes:
Wenn ich im Teileprogramm -ohne Fahrgestellnummer- einsteige, bekomme ich folgenden Halter raus:
7701040839 --> BDA 230
Zitat:
RENAULT CLIO II (BB0/1/2_, CB0/1/2_):
1.2 [06/01 .. ; 55 kW (75 PS); 1149 ccm]
1.2 (BB0A, BB0F, BB10, BB1K, BB28, BB2D, BB2H, CB0A...) [09/98 .. ; 43 kW (58 PS); 1149 ccm; Motorcodes: D7F 720,D7F 726,D7F 746,D7F 764,D7F 766]
1.2 (BB0A, CB0A) [03/99 .. 05/01; 44 kW (60 PS); 1149 ccm; Motorcodes: D7F 722]
1.2 16V [06/06 .. ; 54 kW (73 PS); 1149 ccm; Motorcodes: D4F 706,D4F 712]
1.2 16V (BB05, BB0W, BB11, BB27, BB2T, BB2U, BB2V, CB05...) [06/01 .. ; 55 kW (75 PS); 1149 ccm; Motorcodes: D4F 706,D4F 712,D4F 714,D4F 722,D4F 728]
1.2 LPG [09/98 .. 06/09; 43 kW (58 PS); 1149 ccm; Motorcodes: D7F 764,D7F 766]
1.4 (B/CB0C) [09/98 .. 05/05; 55 kW (75 PS); 1390 ccm; Motorcodes: E7J 634,E7J 780,K7J 700]
1.4 16V (B/CB0L) [10/99 .. 09/04; 70 kW (95 PS); 1390 ccm; Motorcodes: K4J 712,K4J 713]
1.4 16V (B/CB0P) [08/00 .. ; 72 kW (98 PS); 1390 ccm; Motorcodes: K4J 710,K4J 711,K4J 712,K4J 713]
1.6 (B/CB0D) [09/98 .. 05/05; 66 kW (90 PS); 1598 ccm; Motorcodes: K7M 744
Bei einem Internetpreis von unter 50 Euro für beide zusammen, lohnt es sich nicht mal zum Schrottplatz zu fahren, um sie dort zu demontieren.
Schick mal deine Fahrgestellnummer per PN und ich schau mal rein was da raus kommt-
"Bei einem Internetpreis von unter 50 Euro für beide zusammen, lohnt es sich nicht mal zum Schrottplatz zu fahren, um sie dort zu demontieren."
Wenn er passen würde, ist das sicher r ichtig.
Aber auf dem Schrottplatz kann ich das unmittelbar prüfen und i. d. R. problemlos zurückgeben.
Aber die Dinger dürften selten sein, weil die für den Wahlkampf verschrottet wurden.
schrauber
PS: Ich frage mich allerdings, was da kaputt gehen kann
Wat, was für ein Wahlkampf und wie hilft da ein Renault Clio weiter? Ich steh auf dem Schlauch.
Jeder Schrottplatz der was aus sich hält, hat mindestens einen Clio 2 :-D
Habe es nun mit der Fahrgestellnummer geprüft und es kommt tatsächlich der erstgenannte Bremssattel raus.
Dazu muss man aber auch sagen, dass ich auch kürzlich den Fall hatte, das bei bei einem 2011 Trafic 2, die falsche Windschutzscheibe von einem Trafic 1 '99 hinterlegt war.
Zitat:
@nimeni schrieb am 11. September 2016 um 19:12:52 Uhr:
Wat, was für ein Wahlkampf und wie hilft da ein Renault Clio weiter? Ich steh auf dem Schlauch.
Jeder Schrottplatz der was aus sich hält, hat mindestens einen Clio 2 :-D
Merkels Wahlkampf mit der Verschrottungsprämie. Schon vergessen? Damit die Autoindustrie bis zur Wahl gut beschäftigt war. War sie auch besonders im Ausland, weil dort die kleinen Autos gebaut werden, bei denen 5000 € mehr ausmachen als bei einem Fahrzeug aus Stuttgart oder Zuffenhausen, die sowieso als Firmenwagen gekauft werden.
Schön wäre es ja, aber die Fahrzeuge aus dieser Zeit sind eben schon im Schrott. Und der ging damals noch nach China.
schrauber
Zitat:
@ClioFreund1978 schrieb am 13. September 2016 um 11:44:50 Uhr:
So die Halter sind erstmal angekommen, dann bin ich ja morgen früh gespannt ob die passen
Na, dann sind wir nun gespannt, ob die nun wirklich passen.
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 13. September 2016 um 18:08:48 Uhr:
Zitat:
@nimeni schrieb am 11. September 2016 um 19:12:52 Uhr:
Wat, was für ein Wahlkampf und wie hilft da ein Renault Clio weiter? Ich steh auf dem Schlauch.
Jeder Schrottplatz der was aus sich hält, hat mindestens einen Clio 2 :-D
Merkels Wahlkampf mit der Verschrottungsprämie. [...]
Schön wäre es ja, aber die Fahrzeuge aus dieser Zeit sind eben schon im Schrott. Und der ging damals noch nach China.
Ach die Abwrackprämie. Das war nun aber weit hergeholt, im Bezug auf Wahlkampf. Diese Prämie hat es vermutlich in jedem EU-Land gegeben, wegen der Finanzkrise. In Rumänien z.B. ist diese sogar 2016 noch am laufen. Und bei der derzeitigen Entwicklung mit den Abgastests, wird sie demnächst auch hierzulande, in geändeter Form, wieder zurück kommen (siehe Verkehrsminister Dobrindt und Stadt Paris). Aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
@nimeni schrieb am 13. September 2016 um 19:10:34 Uhr:
Zitat:
@ClioFreund1978 schrieb am 13. September 2016 um 11:44:50 Uhr:
So die Halter sind erstmal angekommen, dann bin ich ja morgen früh gespannt ob die passenNa, dann sind wir nun gespannt, ob die nun wirklich passen.
Zitat:
@nimeni schrieb am 13. September 2016 um 19:10:34 Uhr:
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 13. September 2016 um 18:08:48 Uhr:
Merkels Wahlkampf mit der Verschrottungsprämie. [...]
Schön wäre es ja, aber die Fahrzeuge aus dieser Zeit sind eben schon im Schrott. Und der ging damals noch nach China.Ach die Abwrackprämie. Das war nun aber weit hergeholt, im Bezug auf Wahlkampf. Diese Prämie hat es vermutlich in jedem EU-Land gegeben, wegen der Finanzkrise. In Rumänien z.B. ist diese sogar 2016 noch am laufen. Und bei der derzeitigen Entwicklung mit den Abgastests, wird sie demnächst auch hierzulande, in geändeter Form, wieder zurück kommen (siehe Verkehrsminister Dobrindt und Stadt Paris). Aber das ist ein anderes Thema.
Das hat wohl nicht jeder gemerkt, daß er über die Steuern sich diese "Prämie" selbst bezahlt und daß die nur bis zur Wahl gezahlt wurde. Weil es nicht ganz reichte, hat man noch mal mit sauberem Steuergeld aufgestockt. Wir haben es ja...
Daß damit auch funktionsfähige Fahrzeuge und damit Volksvermögen, vernichtet wurden , haben die kurzsichtigen Bewohner von Entenhausen nicht bemerkt.
Mein Auto hätte auch für 5000 € Prämie verschrottet werden können. Seither habe ich lediglich Lenkmanschetten wegen eines Marders erneuern müssen. Und die Ventile mußte ich einstellen.
Billiger kann man nicht fahren. Aber es gibt eben keine Alternative für derartige, machtgeile Politiker. Die sich so nennen sind jedenfalls keine Alternative.
schrauber