Bremssattel vorne - das sieht ja aus wie Sau

BMW 5er F10

Hi. Das kann doch nicht normal sein, dass die Bremssattel vorne so aussehen, oder? Ist das Rost?!

Image
Beste Antwort im Thema

meine sahen genauso aus.. hab meine sättel in carbon grau lackiert...

Dsc-0513
133 weitere Antworten
133 Antworten

....

Image

Hallo

Anbei ein Bild mit Felge von meinen Bremssätteln. Mit Mattschwarzen Bremsenlack (900grad) lackiert. Kosten: 25€

MfG Toni

Zitat:

Original geschrieben von VB-BMWM3


Bremsanlage von meinem M550, bitte keine Kommentare wie BMW Bremssättel müssen Blau oder Gelb sein... Danke.

Ich finde das Blau der Sportbremse ekelhaft

Ich habe auf eine optionale Sportbremsanlage auch für den F11 nach dem FL gehofft - leider vergeblich!

Warum kriegt BMW das für den 3er hin und für den 5er nicht?😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VB-BMWM3


....

Nette Zwiebel. Sub oder GMT?

Zitat:

Original geschrieben von NeoP



Zitat:

Original geschrieben von VB-BMWM3


....
Nette Zwiebel. Sub oder GMT?

Tippe auf Sub, GMT hat polierte Mittelglieder.

Zitat:

Original geschrieben von Goldtoni


Hallo

Anbei ein Bild mit Felge von meinen Bremssätteln. Mit Mattschwarzen Bremsenlack (900grad) lackiert. Kosten: 25€

MfG Toni

Sieht gut aus und wie bekommt man das für 25€ hin ?

Submariner - die passt aber vom Werk aus und man muss nichts nachträglich Pulverbeschichten.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Bemwee



Sieht gut aus und wie bekommt man das für 25€ hin ?

Hallo Bemwee

Naja ich muss zugeben es steckt auch ca 3Std Arbeit von mir drin.
1) Reifen abmontieren am besten im Freien
2) Bremssattel mit Felgenreiniger penibel reinigen, falls bereits Rost dran ist mit Rostenferner behandeln, was bei mir noch nicht der Fall war.
3) Auto rund um den Kotflügel mit Papier oder Folie abdecken, Bremsscheibe und Schläuche ankleben. Auch am Boden einen Karton auflegen.
4) Bremssattel mit Bremssattellack (in Spraydose) dünn aufsprühen, ist sehr dünnflüssig, nach ca 5 Min nocheinmal dünn aufsprühen.
5) Nach ca. 15 Min ist der Lack soweit trocken das man die Scheiben wieder vorsichtig freilegen kann, anschließend den Reifen wieder montieren.
6 bis 20) das ganze dann noch 3 mal 😉
Danach hab ich das Auto nur noch ohne viel Bremsen in die Garage gestellt damit der Lack über Nacht richtig aushärten kann. Wie gesagt der Spray kostet ca 25€ und reicht für gut 4 Bremsen. Die Arbeit darf Mann halt nicht rechnen.

MfG Toni

Zitat:

Original geschrieben von Goldtoni



Zitat:

Original geschrieben von Bemwee



Sieht gut aus und wie bekommt man das für 25€ hin ?
Hallo Bemwee

Naja ich muss zugeben es steckt auch ca 3Std Arbeit von mir drin.
1) Reifen abmontieren am besten im Freien
2) Bremssattel mit Felgenreiniger penibel reinigen, falls bereits Rost dran ist mit Rostenferner behandeln, was bei mir noch nicht der Fall war.
3) Auto rund um den Kotflügel mit Papier oder Folie abdecken, Bremsscheibe und Schläuche ankleben. Auch am Boden einen Karton auflegen.
4) Bremssattel mit Bremssattellack (in Spraydose) dünn aufsprühen, ist sehr dünnflüssig, nach ca 5 Min nocheinmal dünn aufsprühen.
5) Nach ca. 15 Min ist der Lack soweit trocken das man die Scheiben wieder vorsichtig freilegen kann, anschließend den Reifen wieder montieren.
6 bis 20) das ganze dann noch 3 mal 😉
Danach hab ich das Auto nur noch ohne viel Bremsen in die Garage gestellt damit der Lack über Nacht richtig aushärten kann. Wie gesagt der Spray kostet ca 25€ und reicht für gut 4 Bremsen. Die Arbeit darf Mann halt nicht rechnen.

MfG Toni

Dafür sieht es anschließend gut aus! Beim X1 sind es nicht sosehr die Sättel sondern die Nabentöpfe. Habe mal zwei Bilder dazu gemacht. Die Farbe hat 8,00 € gekostet + 3h Arbeitszeit. Dafür ist jetzt erstmal Ruhe. Mal schauen wie es nach dem Winter aussieht?

Image
Image

Hallo

Die Töpfe sind bei meinen 5er tadellos. Die Oberfläche sieht aus Alls wenns Alu wäre, bin mir aber nicht sicher. Hab's jedenfalls bis jetzt noch unlackiert lassen.

MfG Toni

Hallo,
auch bei meinem F10 EZ 3/2011 insbesondere hinten ein großes Problem. Vorne hatte das verkaufende BMW-Autohaus im August 2014 vermutlich nachgebessert. Nach dem ersten Winter sah das aber auch vorne nicht mehr gut aus.

Der Schrauber meines Vertrauens hat die jetzt mit „Foliatec RS Blue“ neu lackiert. Ca. 140,00 EUR plus 10,00 EUR für die speziellen Bremssattel-Logos.

Habe lange über die Farbe nachgedacht und mich schließlich für blau entschieden, da mir das zu meiner Wagenfarbe Carbonschwarz am stimmigsten erschien. Die wirkt bei bestimmter Sonneneinstrahlung auch blau. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Anbei ein paar vorher/nachher Fotos.

Hoffe, das Problem ist auf Dauer behoben.

Grüße
Jürgen

1a
2a
3a
+3

Hallo
Ich habe meine silber lackiert

Anbei Bilder

Image
Image

Meine sind blau selbst lackiert??

Image

Hallo,

silber war meine erste Idee. Hatte dann aber Bedenken, ob die nicht zu anfällig für Verschmutzungen sind. Wie sind Deine Erfahrungen?

Grüße
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen