Bremssattel vorne - das sieht ja aus wie Sau

BMW 5er F10

Hi. Das kann doch nicht normal sein, dass die Bremssattel vorne so aussehen, oder? Ist das Rost?!

Image
Beste Antwort im Thema

meine sahen genauso aus.. hab meine sättel in carbon grau lackiert...

Dsc-0513
133 weitere Antworten
133 Antworten

PP Rot.
Völlig Unempfindlich gegen Schmutz

Image

Minimal dunkler sind die geworden aber nicht der Rede wert dafür dezent und doch meiner Meinung schön !
Ich habe sie selber lackiert und wiederhole es in paar Jahren vielleicht dann sehen die wieder aus wie neu
Gruß
Niko

Hat hier jemand schon mal den Foliatec Bremssattellack verglichen mit dem Lack von Hammerite?

Gruß

Diese Ankerplatten, die so vergammelt aussehen gibt's bei BMW für 11 Euro das Stück und sind in 5 Minuten montiert, bei offenen Felgen, braucht man nicht mal das Rad abnehmen. War bei mir auch so, sieht wieder top aus!

Lg

Ähnliche Themen

Ich habe meine mit Foliatec lackiert. Lassen sich sehr gut sauber machen.

Image

Hallo,

Ankerplatten tauschen ist wohl keine Lösung, wenn der Rest Rostbraun ist.

Ob Hammerite wegen den hohen Temperaturen eine Alternative ist, würde mich auch interessieren.

Grüße
Jürgen

Hammerit funktioniert tadellos.
Habe es in der Farbe Gold fast 8 Jahre auf unserem Golf gefahren.
Einfaches abwaschen hat immer gereicht.

Zitat:

@Nikmen schrieb am 15. Juli 2015 um 10:58:27 Uhr:


Diese Ankerplatten, die so vergammelt aussehen gibt's bei BMW für 11 Euro das Stück und sind in 5 Minuten montiert, bei offenen Felgen, braucht man nicht mal das Rad abnehmen. War bei mir auch so, sieht wieder top aus!

Lg

das ist doch mal eine einfache und klasse Idee.

Meistens sind es ja wirklich nur diese Dinger , die so eklig aussehen.

(zumindest bei meinem Letzten, jetzt nicht so (LCI): Vielleicht hat es BMW ja auch gemerkt)

Selber montiert ?

Alter Fred ich habe es nun so gelöst

Bremssättel Foiliatec, Radnabe Spezialspray 160'C beständig

Wp-20170519-007
Wp-20170519-008
Wp-20170519-009

Lackieren (Dose/Pistole) bringt natürlich das schönere Ergebnis nur ist dazu ein deutlich höherer Aufwand nötig
will man ein adäquates Ergebnis (demontage,sandstrahlen). Würde dann auch 2K Grundierung empfehlen , (Auto-) Lack xy und dann 2k Klarlack. Perfekt.

Es geht aber auch mit dem Pinsel und zb fertigen Bremssattellack oder Hammerit sehr gut ein top Ergebnis zu erziehlen mit nicht allzu großem Aufwand und ohne Demontage.
Wichtig ist hier das man einen feinborstigen weichen Pinsel verwendet (Ölfarben Kunstmalen flach 8-12mm).
Man kann dann damit den Lack sehr dünn verstreichen und wenn man dies richtig macht sieht es aus wie lackiert.

Hab beide Varrianten schon hinter mir. 😉

Ob 160'C ausreichen?
Ich habe einen genommen der 600'C aushält

Asset.JPG

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 19. Mai 2017 um 23:51:28 Uhr:


Ob 160'C ausreichen?
Ich habe einen genommen der 600'C aushält

Hallo,

sieht super aus. Jetzt noch die Ventilkappen gem. Foto. Hab den kompletten Satz mal für 5,00 € in der Bucht gekauft. Sind aber aus Metall und machen einen hochwertgen Eindruck. Die Schrauben sind überflüssig.

LG
Jürgen

191886137102-1

Ob die mit den Druckventilen kompatibel sind😉

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 19. Mai 2017 um 23:51:28 Uhr:


Ob 160'C ausreichen?
Ich habe einen genommen der 600'C aushält

Keine Ahnung was (d)ein Autolack aushällt ... aber der tuts fürs Bremserl.
600 ist bestimmt auch ok aber so heiß wird die Bremszange ganz sicherlich nicht.

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 20. Mai 2017 um 00:46:39 Uhr:


Ob die mit den Druckventilen kompatibel sind😉

Hallo,

ja. RDC funktioniert bei Sommer- und Winterreifen ohne Probleme. Sind auch ohne Schrauben nach ca. 1 Jahr alle noch da.

LG
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen