Bremssattel

BMW 3er E36

Hi Loiz,

wollte an meine Karre mal eben schnell die Scheiben und Beläge wechseln, leider gibt es da ein kleines Problem. Ich bekomme die 16er Schrauben nicht los. Habe schon alles probiert, 16er Ringschlüssel+Hammer,Ratsche mit 16er Nuß sowie ein Tag vorher die Schrauben mit Caramba eingesprüht. Hat einer noch eine Idee?

22 Antworten

Mit nem Schlagschrauber geht alles auf😉

nicht unbedingt.
sost einfach hebel verlängern durch rohr oder ähnliches.

funkt ja alles nicht so

Zitat:

Original geschrieben von Anakin


funkt ja alles nicht so

nochmal einsprühen und mit nem hammer drauf hauen! damit sollten sie sich eigentlich lösen, damit du sie rausgedreht bekommst..

Ähnliche Themen

war be mir auch.hab ein 1,5meter rohr als verlängerung benutzt da ging es wunderbar

Oder mehr Spinat essen😁

Ne,aber mit ein bissel wumbs sollte es schon los gehn!

oder mal erhitzen

hatte gestern das selbe Prob 🙁
naja mitm Schneidbrenner ein "bisschen" warm gemacht - schwups is es aufgegangen - dafür kann ich mir jetzt neue Schrauben kaufen nachdem ich die alten rund gedreht hab weil sie so fest waren *g*

joo hab es bezeiten aufgegeben mit Ringschlüssel usw. Die Schraubenköpfe sehen noch recht ansehnlich aus. Werde mir mal so Schneidbrenner organisieren und es damit probieren. Was muss ich damit erhitzen, die Schraube oder das umliegende Metall?

dieschraube und den gewindestab.aber nicht übertreiben sonst machst du das metal spröde

Vom erhitzen werde ich jetzt ganz schnell abraten.

Den leute das ist ein Bremssattel bzw.Bremssattelhalter. Wenn es nur zu warm wird dann verändert sich das gefüge und ihr könnt mächtig probleme bekommen.
Sie sind mit 110Nm angezogen wahrscheinlich aber noch Locktite dran.
Am besten ist natürlich wie schon gesagt wurde einen Schlagschrauber zu benutzen aber es geht auch mit dem Knebel und verlängerung.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Vom erhitzen werde ich jetzt ganz schnell abraten.

Den leute das ist ein Bremssattel bzw.Bremssattelhalter. Wenn es nur zu warm wird dann verändert sich das gefüge und ihr könnt mächtig probleme bekommen.
Sie sind mit 110Nm angezogen wahrscheinlich aber noch Locktite dran.
Am besten ist natürlich wie schon gesagt wurde einen Schlagschrauber zu benutzen aber es geht auch mit dem Knebel und verlängerung.

Mfg

Das ist Gusseisen was sich nicht sonderlich verformen sollte - wenn ich wirklich stark bremse, bekomme ich auch eine ähnliche Temp auf den Sattelhalter / Sattel... Es wird ja ausserdem nur die Schraube erhitzt - bei mir hat es einwandfrei funktioniert aber für die eine Seite muss ich mir jetzt zwei neue Schrauben holen da ich die Köpfe "gerundet" habe *g* so feste waren die drauf... naja - steht das Auto halt mal einen Tag 🙂

Nochmal was zur Drehrichtung. Offen war doch bei diesen Schrauben gegen Uhrzeigersinn.

Öffnen gegen den Uhrzeigersinn, ja.
Wenn erhitzen, wovon ich aber auch abrate, dann nicht die schraube, sondern das Metall drumherum.
Aber ich bevorzuge die Hammerschläge AUF den Schraubenkopf, um evtl. Rost oder Loctide im Gewinde zu lösen. Das klappt zu 99%, schön feste draufhauen, nicht daneben schlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen