Bremssattel lackieren
Hallo,
demnächst ist es wieder soweit und die 19" Sommerschlappen mit 7-Stern Doppelspeichen-Felgen kommen wieder auf meinen A6.
Leider haben sich aber die Bremssättel innerhalb kurzer Zeit bereits so optisch zum Nachteil verändert, daß ich über eine Lackierung (schwarz) nachdenke.
Wer kann mir hierzu Erfahrungen mitteilen ???
(selbst lackiert?, lackieren lassen?, Bremssattel abbauen/anbauen mit Entlüften? etc.)
Bin leider kein Profi auf diesem Gebiet und deshalb für jeden Hinweis/Tipp dankbar.
Gerhard
Beste Antwort im Thema
Lieber Forenpate,
könnte Dir jetzt eine PN schreiben mache es aber öffentlich. Ich finde Deine Kommentare sagen wir mal "unpassend"
Das Prinzip von Deiner Feder ist genau das gleiche wie von mir beschrieben! Ob eine Feder eine, zwei oder ggf. drei Nasen hat ist Scheissegal. Bedenklich wenn man dies nicht erkennt bzw. nicht realisiert.
Deine Kommentare von wegen "kleiner Brötchen backen" sind absolut überflüssig wobei ich noch nicht einmal erkennen kann auf was sich diese Bemerkung bezieht.
Habe hier nur was versucht zu erklären was falsch verstanden und auch von Dir erklärt wird.
Wenn Dir eine Laus über die Leber gelaufen ist oder meine Nase nicht passt suche Dir doch bitte einen anderen bei dem Du dich abreagieren kannst.
Alles klar
Edit: Bild im Anhang, GENAU das Gleiche Prinzip.
Zitat:
... der Stein hält die Klammer- nicht die Klammer den Stein
..........und diese Aussage ist falsch!
142 Antworten
Hab meine in Kupferfarben lackiert von Foliatec.
Was hält ihr davon?
Sieht interessant aus im Kupfer, bin gespannt wie es bei meinen aussehen wird, hab vor meine in Gold zu lacken.
Und noch was bezüglich der R-Bremsklammern, habe mir welche von einem Teile-Zulieferer besorgt für die Hälfte dessen was bei ebay dafür verlangt wird. Nur muss ich sehen wie es Passgenauigkeit aussieht.
Hallo zusammen habe meine in grau lackiert
Und noch ein Bild
Ähnliche Themen
...das Grau,gefällt mir sehr gut...Dezent...gepflegt....werde ich heuer auch mal in "Angriff"nehmen....
Ich habe auch nochmal ne Frage bezüglich der VW "R" Klammern.
Ich habe auf dem FL die 347 und 330er Bremse verbaut.
Passen diese Klammern vorne und hinten?
Warum machst du "R"-Klammern auf nen Audi?
Die werden doch lackiert, S-Line Logo drauf, und mit Klarlack versiegelt.
Ich meine die sind nur für vorne. Hab dieselben, will die jetzt bald wenn Sommerreifen draufkommen auch lackieren und S-Line Logo drauf.
Zitat:
@peterrs4 schrieb am 23. März 2015 um 14:28:34 Uhr:
Hallo zusammen habe meine in grau lackiert
Hast du die mit einer Pistole lackiert? Sieht ja richtig gut verarbeitet aus.
Nein habe es mit nem Pinsel gestrichen .
- mit drahtbürste sauber gemacht
-mit Schleifpapier bisschen geschliffen
-mit bremsenreiniger sauber gemacht
-mit heisluftpistohle leicht warm gemacht damit sich der Lack besser legt
-Erste Lackschicht aufgetragen mit nem Pinsel
-mit heisluftpistohle getrocknet
- 2 Lackschicht auftragen und wieder mit heisluftpistohle getrocknet
- s line Aufkleber drauf geklebt und 2 Schichten klarlack drauf und 24 Stunden Auto stehen lassen.
5 Stunden hat es bei mir gedauert
mit Zigaretten Pause 🙂
MFG
Zitat:
@peterrs4 schrieb am 23. März 2015 um 18:53:32 Uhr:
Nein habe es mit nem Pinsel gestrichen .
- mit drahtbürste sauber gemacht
-mit Schleifpapier bisschen geschliffen
-mit bremsenreiniger sauber gemacht
-mit heisluftpistohle leicht warm gemacht damit sich der Lack besser legt
-Erste Lackschicht aufgetragen mit nem Pinsel
-mit heisluftpistohle getrocknet
- 2 Lackschicht auftragen und wieder mit heisluftpistohle getrocknet
- s line Aufkleber drauf geklebt und 2 Schichten klarlack drauf und 24 Stunden Auto stehen lassen.5 Stunden hat es bei mir gedauert
mit Zigaretten Pause 🙂MFG
...saubere Arbeit....die sich gelohnt hat!....
Jep finde ich auch. Wirklich sauberer Arbeit.
Jep finde ich auch. Wirklich sauberer Arbeit.
Dankeschön 🙂
Mal gucken wie lange der Lack hält .
Ich Hoffe lange 🙂