Bremssattel lackieren mit Folia-Tec + Erfahrungen
Hallo,
hab mir jetzt einen Folia-Tec Bremssattellack gekauft.
Da steht drauf, dass man da 2 Stunden warten muss, bis man das Rad wieder draufmontieren darf.
Hab aber ehrlich gesagt keine Lust, da 2 Stunden zu warten.
Wie sind da eure Erfahrungen.....kann man das Rad schon nach 10 Minuten wieder montieren?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
@ pcs_pcs
Und welche Größe haben deine Aufkleber? Vorne und hinten gleich groß?
Beim 1.8 TFSI müsste ja der gleiche Sattel, wie bei meinem 2.0 TDI (170PS) sein?
Ich behaupte dass die Aufkleber ungefähr 70x20mm haben, verrate aber nicht woher ich das weiß 😉 (Danke nochmals an pcs_pcs an dieser Stelle!!)
649 Antworten
Da hab ich doch glatt vergessen meinen der Allgemeinheit Nutzen bringenden Beitrag zu leisten :-)
Habe wie in meinem Blog zu sehen Schwarz und Powergreen gemischt und aufgetragen. Die Farben lassen sich ohne Probleme mischen und benutzen.
Die damalige Aussage kam direkt von Foliatec aufgrund meiner Mailanfrage. Daher kam die Unsicherheit.
Ergebnisse findet Ihr in meinem Blog.
Also nur Mut beim Nachmachen.
Gruß
LL
Habt ihr über die Schichten FoliaTec Farbe noch Klarlack gesprüht? Ist das ratsam, unnötig oder ne gute Sache?
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Habt ihr über die Schichten FoliaTec Farbe noch Klarlack gesprüht? Ist das ratsam, unnötig oder ne gute Sache?
Auf jedenfall Klarlack am besten 5-7 Schichten dann halten die Aufkleber ein Sattel leben lang....so wie bei mir^^😁
Sonst kricht dir der Staub unter die Aufkleber und löst sie langsam ab!!!
Leonid
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Habt ihr über die Schichten FoliaTec Farbe noch Klarlack gesprüht? Ist das ratsam, unnötig oder ne gute Sache?
Bei mir halten die Aufkleber auch ohne Klarlack schon seit zwei Jahren.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Mein Foliatec lack, mittlerweile seit 2 jahren drauf, sieht zum Teil ziemlich verwittert aus, das rot weicht immer mehr einenm Pastellrot so ähnlich wie bei alten Autos die zu lang in der Sonne gestanden sind.
also meine weißen ohne klarlack, sehen noch sogut wie am ersten tag vor 1 1/2 jahren aus (allerdings hab ich auch erst 9500km damit zurück gelegt)
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
also meine weißen ohne klarlack, sehen noch sogut wie am ersten tag vor 1 1/2 jahren aus (allerdings hab ich auch erst 9500km damit zurück gelegt)
Super 😉 genauso werd ichs auch haben, eventuell statt Audi, Sline drauf kleben.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A-Drei
Super 😉 genauso werd ichs auch haben, eventuell statt Audi, Sline drauf kleben.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
also meine weißen ohne klarlack, sehen noch sogut wie am ersten tag vor 1 1/2 jahren aus (allerdings hab ich auch erst 9500km damit zurück gelegt)
ich muss sagen, ich hätte aber auch klarlack drüber, wenn der hitzebeständige rechtzeitig geliefert worden - wurde er aber nicht und danach hatte ich keine lust mehr die felgen abzubauen
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A-Drei
Super 😉 genauso werd ichs auch haben, eventuell statt Audi, Sline drauf kleben.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
also meine weißen ohne klarlack, sehen noch sogut wie am ersten tag vor 1 1/2 jahren aus (allerdings hab ich auch erst 9500km damit zurück gelegt)
oder Audi-Ringe und so sehen sie nach ca. 40 tkm aus....immer noch wie neu (mit Klarlack)!!!!🙂
Leonid ...der die Aufkleber dafür hat^^
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
oder Audi-Ringe und so sehen sie nach ca. 40 tkm aus....immer noch wie neu (mit Klarlack)!!!!🙂Zitat:
Original geschrieben von Audi-A-Drei
Super 😉 genauso werd ichs auch haben, eventuell statt Audi, Sline drauf kleben.
Leonid ...der die Aufkleber dafür hat^^
Schick Schick.. auch eine Möglichkeit 🙂
Wobei die weißen Bremssatteln viel mehr ins Auge stechen... Mal schaun, bisher hab ich 3 versionen...
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A-Drei
Schick Schick.. auch eine Möglichkeit 🙂Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
oder Audi-Ringe und so sehen sie nach ca. 40 tkm aus....immer noch wie neu (mit Klarlack)!!!!🙂
Leonid ...der die Aufkleber dafür hat^^
Wobei die weißen Bremssatteln viel mehr ins Auge stechen... Mal schaun, bisher hab ich 3 versionen...
😁
ich wollte mit den schwarzen Sättel eher dezent auftreten...aber jedem das seine
Ich habe auch silbernen Lack mit Audi Ringen gehabt. Bei Klarlack war das Problem das sie auch dunkler wurden.
Jetzt habe ich sie schwarz lackiert mit S Emblem.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A-Drei
Schick Schick.. auch eine Möglichkeit 🙂Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
oder Audi-Ringe und so sehen sie nach ca. 40 tkm aus....immer noch wie neu (mit Klarlack)!!!!🙂
Leonid ...der die Aufkleber dafür hat^^
Wobei die weißen Bremssatteln viel mehr ins Auge stechen... Mal schaun, bisher hab ich 3 versionen...
weniger als man denkt, sie fallen ehrlich gesagt erst auf den 2ten blick auf, wer etwas ins auge stechendes will muss definitiv rot, gelb oder blau nehmen.
wie gesagt, die weiße fallen wirklich erst auf dem zweiten blick auf.
hatte auch silber lackierte die waren nach einem jahr gerade wieder so wie vorher. Dann habe ich Sie abgeschliffen und schwarz lackiert. Jetzt sprühe ich nicht mehr sondern bepinsele Sie mit 2 Schichten mache die Aufkleber von Leonid drauf und dann mache ich Klarlack drüber aus der Sprühdose, hitzebeständig bis 300 Grad. Der Vorgang wird dann mehrmals wiederholt. Da geht zwar ein ganzen Tag drauf aber dann ist es gescheit gemacht. Ich werde dann auch Bilder einstellen. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Nach silber mit Audiringe und Klarlack, jetzt schwarz mit S Zeichen.