1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Bremssattel hinten rechts ATP neu und defekt

Bremssattel hinten rechts ATP neu und defekt

VW Golf 4 (1J)

‚nAbend Gemeinde.
Hab gestern einen Bremssattel hinten rechts bei‘nem Kollegen gewechselt mit Entlüften und alles drum und dran.
Beim ersten Mal Handbremse ziehen, um zu testen, ob beide Seiten gleichmäßig schwergängig werden/blockieren, fiel mir schon ein komischer Leerweg mit schwammigem Widerstand auf.
- hat aber gleichmäßig gezogen und gehalten.
Kurz nach der Probefahrt parkt der Kollege an seiner abschüssigen Einfahrt, Handbremse hochgezerrt und es gibt ein komisches Knack-Geräusch und der Wagen will losrollen... - in der Panik die Hanbremse weiter hochgerissen und die Karre steht! - der Handbremshebel allerdings ungewöhnlich steil.
Heute nochmal drunter geguckt - der Hebel am neuen Bremssattel geht nicht in die Ausgangsposition zurück und verharrt sozusagen in der letzten Stellung.
Sattel defekt! - schade um die Arbeit, aber was soll’s jetzt...

Kommt sowas öfter vor, bzw. hat sowas schonmal jemand gehabt?

Der Sattel war von ATP/eBay, ich bestelle da sowas nich, aber sei‘s drum.
PS: Rechtschreibfehler sind dem Kack-iPhone geschuldet und das nur kurze Benutzen der Suchfunktion dem Zeitmangel. :)

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 15. November 2017 um 09:46:40 Uhr:


Naja meine Erfahrungen sagen mir halt was anderes so als Schrauber der mehrmals pro Woche an Fahrzeugen schraubt ;)

Ich hab vor 20 Jahren mal Kfz-Mechaniker gelernt, schraube allerdings seit dem nur noch gelegentlich nebenbei, weil man in dem Job für die Verantwortung die man hat nicht gut genug entlohnt wird. Ich bin bestimmt nicht vor Fehlern gefeit, allerdings Bremssättel hab ich schon einige gewechselt - bissl Erfahrung.

Zitat:

Und 20 Jahre Fahren und 20 Jahre Schrauben sind 2 paar schuhe ...ich Fahr schon 20 Jahre 40 Tonnen und Schraube 25 Jahre an Fahrzeugen. Und das war schon früher so.


da gebe ich dir Recht!

Zitat:

Wer am falschen Ende spart z.B am Material wirds am Arbeitslohn wieder ausgeben.


Das hammer doch nu geklärt, da bin ich bei dir.

Zitat:

Gerade das Problem VAG und Handbremshebel oder VAG und die Bremsschläuche. Aber naja. Fahr mal wenigstens auf nen Bremsenprüfstand und Prüf nach ob die Abweichung der Bremskraft noch im Limit ist. Vor allem bei der Handbremse.


Das macht der Tüv dann nächsten Monat

Ich hoffe wir ham´s jetzt :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen