ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Bremssattel hinten fest - welchen brauche ich?

Bremssattel hinten fest - welchen brauche ich?

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 30. September 2017 um 16:37

Hallo zusammen,

ich brauche hinten rechts einen neuen Bremssattel, weil der alte fest ist. Gängigmachen kann man den nicht mehr, der ist total vergammelt (282tkm). Ich konnte den Kolben nicht einmal mit viel Kraft zurückdrehen.

Ich tausche den linken Sattel auch gleich mit, der wird auch nicht mehr so gut sein. Wieso gehen eigentlich immer hinten die Bremssättel fest? Hatte ich bei verschiedenen VW schon, immer aber seltsamerweise nur hinten, nie vorne.

Welche Sättel empfehlt ihr (Marke)? Reicht die Angabe PR 1KD und 1ZF oder brauche ich weitere Daten?

1.9 TDI BJ 12/2004

Ich meine 1KD müsste hinten sein.

Beste Antwort im Thema

Ohne Tester mag im Einzelfall funktionieren. Sollte jedoch Luft in den ABS Block gelangen, so ist dies halt unwahrscheinlich. Es gibt ja hier auch zu genügend Freds, wo es nach dem Werkstattbesuch (sogar in VW Vertragswerke) zu Problemen gekommen ist.

Ich werde aber hier keine Empfehlung gegen die Vorgaben des Herstellers abgeben.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Um den reinen BFK- Wechsel geht es hier aber nicht.

um was dann?

Entlüften

ist der gleiche vorgang... voraussetzung ist natürlich das man die leitung die kurzzeitig vom bremssattel getrennt wird abdrückt das die Anlage nicht komplett leer läuft... andernfalls kann es sein das man das hydroaggregat ansteuern muss...

Aber nur, wenn man es oberflächlich betrachtet. Wenn man dann noch den Schlauch erneuern will, wird es eng mit dem Abklemmen.

dann muss man wissen was man macht und ist dadurch schnell genug.

Themenstarteram 1. Oktober 2017 um 7:52

Die Sättel tausche ich nicht selbst, weil ich selbst auch gar nicht entlüften kann bzw. dazu kein Equipment habe.

Der alte Sattel hat nach dem Fahren immer noch großes seitliches Spiel. Aber wie soll es auch anders sein? Der Kolben wird durch das Pedal nicht mehr bewegt, der sitzt bombenfest und drückt aber nicht mehr auf die Beläge. Es wird keinerlei Bremsdruck mehr aufgebaut.

Aber im Gegensatz zu vorher läuft das Rad wieder leicht, weil ich den Kolben zumindest 3-4mm zurückdrehen konnte (siehe oben). Das mit dem Drücken und Drehen weiß ich, ich habe einen guten Rücksteller und mache das ja nicht zum ersten Mal.

Welche Bremsschläuche bräuchte ich für die Sättel? Ich lasse dir auch gleich machen. Scheiben und Beläge ebenfalls.

Die Materialpreise sind ja lächerlich, die Arbeitszeit ist teurer.

Ich muss demnächst zum TÜV und möchte den Wagen höchstens noch 2 Jahre fahren. Dann wird er deutlich über 300tkm haben und dann ist auch mal gut.

Gibts noch was, was ich mir aktuell anschauen sollte, bevor ich dann wieder mal zur Nachprüfung muss?

Ein Mechaniker meinte mal, dass vorne auch ein Gummi der Antriebswelle beschädigt ist. Muss das für den TÜV neu?

Wahrscheinlich die Staubmanschette der Antriebswelle, die muss neu bezüglich Tüv

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 1. Oktober 2017 um 09:52:38 Uhr:

 

Ein Mechaniker meinte mal, dass vorne auch ein Gummi der Antriebswelle beschädigt ist. Muss das für den TÜV neu?

.

Diese sollte man eigentlich gestern gewechselt haben! Hinauszögern verteuert meistens, da dann auch durch den Dreck das Gleichlaufgelenk zerstört wird.

für den tüv muss der faltenbalg der antriebswelle nicht neu gilt nur als geringer mangel. man bekommt trotzdem die Plakette aber würde sowas so schnell wie möglich machen wegen evtl Folgeschäden.

Eine Anmerkung zu den Bremsschläuchen: bei den Ersatzschläuchen war um den Bremsschlauch ein größeres Gummistück (zum Schutz?) geschoben. Das nimmt dem Bremsschlauch etwas Flexibilität und es sammeln sich Dreck und Wasser zwischen den beiden. Dies führt zu schnellerer Korrossion am angepreßten Schraubanschluß.

Ab Werk war ein solcher Schutz auch nicht verbaut. Bei meinen habe ich diesen Gummi mit einer Hakenklinge vorsichtig der Länge nach aufgeschlitzt und entfernt.

Hi,

 

bei meiner Inspektion (152k KM) ist aufgefallen das die beiden Bremssättel hinten getauscht werden müssen.

Außerdem muss das Seil meiner Handbremse getauscht werden (wurde schon vor 2 Jahren beim TÜV bemängelt).

sind 150,00€ pro Sattel zu viel?

Denn das verlangt die Werkstatt.

Finde ich happig

Hallo,

Das kann man ohne Kenntnis der Bremsendaten (PR-Nr.) so nicht beantworten.

Weshalb will man die Bremszangen tauschen?

 

Ich habe im Herbst 2019 die Aktion, an der (1KD / C38) Bremse selbst durchgeführt. 2 Bremssättel (TRW) + 4 Bremschläuche (ATE) + Scheiben (ATE) und Beläge (ATE) hinten, waren an Materialkosten aus dem Netz unter 300 €.

Ich rate dir auch dazu, das zweite Bremsseil zu tauschen. Die Bremsseile kosten nicht die Welt, der Arbeitsaufwand ist aber hoch. Dazu auch die Bremsschläuche, die kommen sowieso irgendwann und dann geht das Theater von vorne los. So wäre die Baustelle für Jahre trocken. An der Vorderachse sind die Bremszangen nicht so empfindlich, sodass ich diese nicht prophylaktisch tauschen würde.

 

Geld sparen kannst du, wenn du ordentliche Markenteile aus dem Onlinehandel, der Werkstatt beistellst, macht aber nicht jede mit. Muss du abklären.

 

Gruß

150€/Sattel ist schon ordentlich, aber ein einigermaßen normaler Werkstattpreis. Die Teile für meine Bremse hinten (Sättel, Scheiben, Beläge) haben insgesamt gute 200€ gekostet. Eingebaut habe ich sie selbst.

Wie schon geschrieben, kannst du mal nachfragen, ob dir die Werkstatt auch mitgebrachte Teile verbaut.

am 20. Mai 2020 um 12:23

Zitat:

@xspin schrieb am 20. Mai 2020 um 12:24:28 Uhr:

Hi,

bei meiner Inspektion (152k KM) ist aufgefallen das die beiden Bremssättel hinten getauscht werden müssen.

Außerdem muss das Seil meiner Handbremse getauscht werden (wurde schon vor 2 Jahren beim TÜV bemängelt).

sind 150,00€ pro Sattel zu viel?

Denn das verlangt die Werkstatt.

Finde ich happig

Wie hoch ist der Gesamtpreis für die Arbeit. Wenn man's selbst nicht kann, entweder Werkstatt wechseln, oder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Bremssattel hinten fest - welchen brauche ich?