Bremssättel: ROT oder SCHWARZ ?
Moin Gemeinde,
durch die Wahl meiner neuen Sommerfelgen Rial Le Mans 8 x 18", die (leider) sehr durchsichtig sind, werd ich jetzt meine Bremssättel lackieren.
Schwarzes Auto - silberne Felgen - ??? Sättel ???
Ich bin unsicher. Wer sagt mir, was gut aussehen könnte, und / oder postet ein entsprechendes Felgenphoto?
Danke schon mal.
GreTTz, Stefan
125 Antworten
bei gepinseltem lack von foliatec reichen 2 schichten locker, der deckt wie sau... ich hab mein auto auch nur über nacht ruhen lassen, nächsten tag die klammer wieder drauf und gut.
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
... ich hab mein auto auch nur über nacht ruhen lassen, nächsten tag die klammer wieder drauf und gut.
... heißt das jetzt, dass ich den Wagen aufgebockt die Nacht über stehen lassen muß ? ... wegen der Klammer ? .... kann ich die nicht dran lassen ? ... oder nach kurzem Antrockenen wieder anbringen ?
Würde den sTToppel nur ungern auf'm Rangierwagenheber die Nacht über allein lassen *iieeek*
ralle
Hau wieder alles zusammen, und dann lässt du ihn stehen.
naja die klammer drüberzudrücken während der lack noch nicht fest ist ist denk ich mal schwierig. also entweder diese abkleben, mitlacken oder drunten lassen und rad drauf (so hab ich ihn stehen lassen)
Ähnliche Themen
Jo, hast recht. Die Klammern würde ich auch über Nacht unten lassen. Wobei du sowieso Kratzer bei der Montage wieder auf den Lack ballerst. Also Ralf, am nächsten Morgen den kleinen Pinsel nicht vergessen.
alles ne frage des feinfühligen händchens. bei mir ist das auf einer seite minimalst und auf der anderen nullinger:!:
Danke für die Tips Jungs ... werde das mal eroieren ... wahrscheinlich werde ich den Bügel abkleben, bin ganz geil auf so ne Frickelarbeiten 😁
Lieber so, als nachher aus Versehen den schönen Lack wieder zu verkratzen 😉
ralle
Abkleben is aber nix... Egal, viel Spaß - hau rein.
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Danke für die Tips Jungs ... werde das mal eroieren ... wahrscheinlich werde ich den Bügel abkleben, bin ganz geil auf so ne Frickelarbeiten 😁
Lieber so, als nachher aus Versehen den schönen Lack wieder zu verkratzen 😉
ralle
Warts ab, Jung, Du wirst noch ganz schön stinkig werden über die elendige Frickelei ... nächstes mal kauf ich lieber neue Sättel 🙂
Ich hab die Klammer mitlackiert. Wenn irgendwann mal neue Scheiben oder Beläge draufkommen und die Bremse dabei zerkratzt wird lackier ich sie halt nochmal nach. Hab das Foliateczeuch zu max. 50% verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von strost
Warts ab, Jung, Du wirst noch ganz schön stinkig werden über die elendige Frickelei ... nächstes mal kauf ich lieber neue Sättel 🙂
.. echt Stefan ? .. oder sagst Du das jetzt nur, weil ich meine nicht gelb lacke ? 😁
ralle
Die Klammern würde ich aber nicht in Rot mitlackieren... Wirkt für meinen Geschmack etwas zu sehr "selbstgemacht".
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Die Klammern würde ich aber nicht in Rot mitlackieren... Wirkt für meinen Geschmack etwas zu sehr "selbstgemacht".
Naja, bei meinen Bremsen ist das schwarz auf schwarz.
Da sieht man die Klammer garnicht mehr. 😉
Ich bin auch froh das ich schwarzen Lack genommen habe, da sieht man den Bremsstaub nicht so. Hab nämlich keine Lust meine Bremsen zu putzen.
Jepp, bei schwarz fällt das überhaupt nicht auf.
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Hab das Foliateczeuch zu max. 50% verbraucht.
Hast du dir immer nur eine kleine Menge angemischt? Der FoliaTech Lack besteht doch aus 2 Komponenten, wenn die eimal zusammen sind, müssen die ja auch verbraucht werden, der unverbrauchte Rest wird ja dann in der Dose hart, oder nicht?