Bremssättel korrodieren was tun?

Audi TT 8N

Hi zusammen,

Habe heute gesehen, dass meine Bremssättel vorne leichten Flugrost angesetzt haben... gibt es irgendwas, das ich drübersprühen, lackieren kann um die Sättel vor dem Winter und wirklich schlimmer Korrosion zu schützen? Demontieren will ich sie nicht, das kann ich mal tun, wenn ich die Beläge und Scheiben wechsel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@jensabel,
ist Deine Signatur eigentlich nur als Scherz gedacht? 😉

und wie ists mit Deiner Unterschrift unterm Avatar ... Helfer zur Selbsthilfe ... sollte da nicht was anderes stehen

Klugscheißer

zum Beispiel

😁😁😁

Stefan

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DostumCenk



Zitat:

Original geschrieben von moerf


🙂

@DostumCenk,
na.. erzähl doch mal, wo das Problem liegt, dass man z.B. "Bremssattellack" in die Suchfunktion eingibt?

Ich meine, wahrscheinlich wärst Du auch schon mit so etwas überfordert.
Du musst Dir ja sogar ein Zitat ausleihen, damit Du einen Ablacher Smily setzen kannst 😁 😁

Ich meine, ist ok.. ich bin Deinem Intellekt halt nicht gewachsen und gebe auf 😁

Klagenfurter Bockwurst für alle! Ganz besonders für unseren "Helfer zur Selbsthilfe,"

@DustomCenk,

ich sage ja.. Dein Intellekt ist absolut unerreichbar.

Jetzt musst Du Dir nur noch von irgend wem googeln lassen, wo Klagenfurt eigentlich ist 😁

Das Foto steht schon über 6 Jahre in meinem Avatar des TT-Owners-Club Deutschland und ist bekannt bei 90% der TT Fahrer seit längeren Zeiten.. aber bin ich das überhaupt, nur weil das Foto in meinem Avatar ist?
Das hättest Du schneller haben können, ohne googeln zu müssen..
Ich sage ja, Du bist eine peinliche Luftnummer und nur auf stänkern aus 😁 😁

Und weil das so ist kommst Du jetzt einfach hin, wo Du für mich hin gehörst.
Und dann ist wieder Ruhe in der Bude 🙂

Zum Thema: ein Bremssattel setzt keinen "Flugrost" an.
Wenn die Beschichtung beschädigt ist, dann rostet das Graugussteil ein bisschen.
Und da ist das beste "Reparatur" eine neue, hochwertige und hitzebeständige, Pulverlackbeschichtung.

Aber weil die Kosten und der Aufwand dafür immens wären (lohnt sich für die Bremsanlage gar nicht), wirft die Suchfunktion Schleifpapier oder Drahtbürste und Bremssattellack, vorzugsweise Hammerite, aus.

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Kann man sich bei echtem Interesse auch ergoogeln...

http://www.google.at/search?...

Moin.

GEREITZT! (der neue Film von Jaques Boubous) 😁

@ Jensabel
naja ein stichwort ("bremssattel" z.b) bringt mehr als durch ein zweites du sufu einzuschränken! denk an deine sign!!!! 😉

@ Moerf
Ruhig Brauner! 😉 da steht man(n) drüber

@dostumcenk
andere user hier dumm von der seite anzumachen und zu stänkern ohne selber nen vernünftigen kommentar abgeben zu können is schon sehr schwach!

Zitat:

Original geschrieben von moerf



@DustomCenk,
ich sage ja.. Dein Intellekt ist absolut unerreichbar.
Jetzt musst Du Dir nur noch von irgend wem googeln lassen, wo Klagenfurt eigentlich ist 😁

Das Foto steht schon über 6 Jahre in meinem Avatar des TT-Owners-Club Deutschland und ist bekannt bei 90% der TT Fahrer seit längeren Zeiten.. aber bin ich das überhaupt, nur weil das Foto in meinem Avatar ist?
Das hättest Du schneller haben können, ohne googeln zu müssen..
Ich sage ja, Du bist eine peinliche Luftnummer und nur auf stänkern aus 😁 😁

Und weil das so ist kommst Du jetzt einfach hin, wo Du für mich hin gehörst.
Und dann ist wieder Ruhe in der Bude 🙂

... aus Österreich ist noch nie was intellektuell hochwertiges gekommen 😁 😁 😁

Stefan

Zitat:

... aus Österreich ist noch nie was intellektuell hochwertiges gekommen 😁 😁 😁

Stefan

Nanana, die Wiener Oberschicht ist intelektueller als so mancher deutscher Möchtegernschlauberger😉 Und die Österreicher sind bisher die einzigen gewesen, die bei EBAY meine hochwertigen zum Kauf angebotenen Teile zu schätzen wussten und das geboten haben, was ich haben wollte😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


... und das geboten haben, was ich haben wollte ...

Na das passt ja dann zum Intellekt 😎

S.

ich wusste, dass das als Antwort kommt. Man kann es aber auch anders herum sehen: dumme Leute kaufen billigkram, weil sie nicht raffen, dass langfristig die teurere die bessere Lösung ist (siehe die ganzen ATU Hanseln)

Hi!

Um beim Thema zu bleiben: Hammerite Lack funzt super!

Gleiche Prozedur - Sattel reinigen, Schicht drüber, antrocknen lassen, noch ne Schicht drüber.
Der Lack deckt super und verfärbt sich auf Dauer nicht. Fängt auch nirgends zum Abblättern an.

MfG

Pic vergessen

noch eins

hält Hammerite denn auch auf bereits mit Foliateclack lackierten Sätteln? Ich habe vor ca. 5 Jahren mit dem FT lack lackiert, das hält super, aber ist an ein paar Stellen mittlerweile vom Felgenreiniger ausgebleicht. Hinten links habe ich den Sattel vor einem Jahr gewechselt und mit einem Standard Spray für roten Hochtemperaturlack lackiert. Die Scheiße ist schon zu einem Drittel wieder runter.

Gibt es Hammerite auch zum Sprühen?

Hey Nos sei nicht so faul und Pinsel ;-)

Mal schauen ob ich nen gescheiten lack im Baumarkt finde.... allerdings ins chwarz oder grau denke ich,
rot oder gelb finde ich persönlich zu prollig... lieber dezent

Zitat:

Original geschrieben von jensabel


rot oder gelb finde ich persönlich zu prollig... lieber dezent

Vorsicht 😁

Geschmack spielt sich immer im Auge des Betrachters ab ... oder so ähnlich.

Ich fand das gelbe damals echt super.

Grüße, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


hält Hammerite denn auch auf bereits mit Foliateclack lackierten Sätteln? Ich habe vor ca. 5 Jahren mit dem FT lack lackiert, das hält super, aber ist an ein paar Stellen mittlerweile vom Felgenreiniger ausgebleicht. Hinten links habe ich den Sattel vor einem Jahr gewechselt und mit einem Standard Spray für roten Hochtemperaturlack lackiert. Die Scheiße ist schon zu einem Drittel wieder runter.

Gibt es Hammerite auch zum Sprühen?

Moin

Neu anschleifen und es müsst auch dort halten.

Glaub nicht das es den zum sprühen gibt.... bin aber nicht 100%ig sicher

Hab meine diese Jahr auch das zweite mal lackiert. Einfach a bissl aufrauen und eine neue Schicht drüber.

Rot oder gelb für die Standardsättel ist auch nicht so meins, bei ner geilen 4 oder 6-Kolben Anlage dürfen
se aber ruhig rot sein :-)))

Zitat:

Original geschrieben von audi231277



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


hält Hammerite denn auch auf bereits mit Foliateclack lackierten Sätteln? Ich habe vor ca. 5 Jahren mit dem FT lack lackiert, das hält super, aber ist an ein paar Stellen mittlerweile vom Felgenreiniger ausgebleicht. Hinten links habe ich den Sattel vor einem Jahr gewechselt und mit einem Standard Spray für roten Hochtemperaturlack lackiert. Die Scheiße ist schon zu einem Drittel wieder runter.

Gibt es Hammerite auch zum Sprühen?

Moin

Neu anschleifen und es müsst auch dort halten.

Glaub nicht das es den zum sprühen gibt.... bin aber nicht 100%ig sicher

wie wäre es mit sandstrahlen und pulverbeschichten?

Deine Antwort