Bremsproblem
Hi
ich hab ein Bremsproblem an meinem compact
e36 316i.
Immer wenn ich so über 100km/h fahre und dann leicht bremse zittert das lenkrad hin und her.
steig ich dann voll in die eisen ist das nicht der fall,
meine bremsscheiben sind ok.
Woran kann es denn noch liegen?
Und wie kann ich das Prüfen?
danke im vorraus
21 Antworten
Re: Re: was kostet etwa,wenn man die raeder auswuchten laesst
Zitat:
Original geschrieben von desttotal
weisst wirklich keiner?
wenn die Räder eine Unwucht hätten,würde dein Lenkrad nicht nur beim Bremsen vibrieren.
Ich tippe auch auf die Traggelenke.Km-Stand deines Wagens?
Re: Re: Re: was kostet etwa,wenn man die raeder auswuchten laesst
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
wenn die Räder eine Unwucht hätten,würde dein Lenkrad nicht nur beim Bremsen vibrieren.
Ich tippe auch auf die Traggelenke.Km-Stand deines Wagens?
bei mir sind 13 tkm
Zitat:
Original geschrieben von Vanden
Wenn man keine Ahnung hat....
Einfach mal die Fresse halten!
Völlig richtig 😉
"Der Unterschied zu BMW ist gewaltig..."
Ne is klar... Kennt ihr das gute alte BMW-Bremsen-Werk in der NÄhe von München? Da stehen ganz fleißige deutsche Arbeiter und bauen und bauen....
Willkommen 1950.....
Eure Beschreibungen sind ja alle ganz nett, aber die Räder auswuchten zu lassen bringt nichts beim Rubbeln in der Bremse und wenns Gelenke wären etc.pp dann hätte er das Rubbeln auch beim Fahren und nicht nur beim Bremsen
Es sind die Bremsen scheiss egal ob die neu sind oder nicht.
Könnenn scheisse installiert sein oder einfach nen Schlag haben.
Ich hab auch ein Rubbeln bei leichter Bremsung.. Bei starker Bremsung ist das weg, was daran liegt dass sie sich dann richtig eingraben...
Meine Bremsen sind allerdings auch runter und müssen neu...
Gruß
bio
Er hat ja gepostet das er seine Scheiben abgedreht hat.Sowas ist bei BMW mittlerweile schon seit Jahren nicht mehr Üblich,bzw nicht erlaubt,da die Drehbänke fehlerhaft sein könnten und es eh nich besonders viel bringt wenn man neue Klötze reinmacht und keine Neuen Scheiben.Denn irgendwann sind die Scheiben auf untermaß und die Klötze fast neu,und es könnte passieren das sie dann keinen Kontakt mehr zur scheibe haben können weil der Abstand zu groß ist und der Bremskolben nicht weiter ausrücken kann.
Ausserdem entsteht meistens eine ungleiche Abnutzung.
Würde an deiner Stelle mal deine Drehbank überprüfen ob die noch ok ist.Ansonsten nochmal die Scheiben auf seiten und Höhenschlag überprüfen.Wenn das alles nichts bringt alle Querlanker und Gelenke überprüfen,und wenn dabei auch nichts rauskommt wechsel deine Scheiben und Klötze komplett aus.Denn die Bremsen sind das einzige was dich vor einem Unfall realistisch bewahren kann (SICHERHEITSRELEVANTES Teil).
Dietzenbacher hat schon Recht.. Würds auch so machen.
Allerdings ist die Drehbankmethode keine schlechte. Mein Geselle(arbeitet bei BMW in der Werkstatt) baut sich nur Bremsscheiben ein die er selber vorher gedreht hat. So spart er Kohle. Dürfen halt nur nicht zu weit runter sein...
Gruß
bio
Also das kann durchaus auch eine unwucht in den felgen sein. hatte ich auch schon. mein tipp, erstmal die felgen auswuchten lassen und dann noch mal probieren