Bremspedal quietscht

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo habe seit 1 Woche einen Tiguan rline von 2019 mir ist aufgefallen wenn ich das Radio leise habe das ich ein quietschen vom Bremspedal habe nicht immer aber es quietscht beim loslassen der Bremse . Kennt das jemand ist das normal beim Tiguan oder könnte da ein Problem hinter stecken .

71 Antworten

Zitat:

@opelan schrieb am 17. März 2024 um 13:06:40 Uhr:


Guck mal im unter Google gibt es einige die das gleich quietschen hatten es überträgt sich vom Hbz zum Pedal

Beim Tiguan durch den hydraulischen Geberzylinder hindurch ? Wäre mir neu, aber berichte gerne, was die Werkstatt sagt.

Zitat:

@opelan schrieb am 17. März 2024 um 17:40:56 Uhr:


wenn ich die heckklappe zu mache das der auf die Stoßstange schlägt also auf den ladeschutz sind deswegen streifen Macken an der heckklappenkannte ist schon der Lack abgeschliffen . Der ladeschutz ist höchstens 1 mm wie kann sowas passieren was kann Mann da machen ???

Schauen evtl mit Gutachter, ob der schon einmal einen Auffahrunfall hatte. Die Maße passen vorne und hinten nicht. Es ist im Werkszustand weit mehr Luft zwischen Heckklappe und Stoßstange, als dass dieser Ladekantenschutz da irgendwie schleifen könnte.

Btw: Hat Deine Tastatur auch eine funktionierende Shift-Taste? Für so richtig oldscool gelernte Schreibweise incl Groß- Kleinschreibung? 😉

Der wagen kommt von einem großen Vw Autohaus wurde mir als unfallfrei Verkauft kann mir nicht vorstellen das die sowas bringen .

laut Google ist es ein Vw Problem , Golf 8 haben das schon teilweise bei Auslieferung das die Heckklappe aufschlägt .

Ähnliche Themen

Super VW Händler der den Schutz so montiert das es Schäden verursacht.

Ja da muss ich dir Recht geben das Problem wird behoben und die Kante Lackiert .

Zitat:

@opelan schrieb am 18. März 2024 um 16:56:06 Uhr:


kann mir nicht vorstellen das die sowas bringen .

Das heißt gar nichts. Es heißt ja auch nichts, dass er das wusste, was da mal was passiert ist (Reparatur in freier Werkstatt, also kein Eintrag in der Onlinehistorie des Wagens).
Unabhängig davon, ist er derjenige, der die Spaltmaße in Ordnung bringen sollte, wem er Dir den Wagen als mängel- und fehlerfrei verlaufen will - das ist kaum Deine Baustelle.

Da gebe ich dir Recht , werde mal Versuchen ob ich was über den Vorbesitzer Rausbekomme . Der Schaden wird auf jedenfall behoben am 27 .3 ist der Termin dann wird auch nach dem Bremspedal geguckt .

Auto war jetzt bei Vw hat genau ein Tag nicht gequietscht . Jetzt ist es noch lauter, muss ich Montag nochmal hin angeblich wurde alles geschmiert aber anscheinend ist wohl doch was defekt .

Die haben jetzt den bremskraftverstärker getauscht und es quietscht immernoch

Zitat:

@opelan schrieb am 25. Mai 2024 um 08:03:22 Uhr:


Die haben jetzt den bremskraftverstärker getauscht und es quietscht immernoch

Hallo

Ich würde mal unten ordentlich Ballistol Sprühöl in die Pedalerie reinsprühen. Kann nichts kaputt gehen.

Wo meinst du genau unten reinsprühen ???

Komisch ist wenn es warm ist quitscht es nicht sobald es kühler ist draußen quietscht es

Zitat:

@opelan schrieb am 25. Mai 2024 um 09:06:46 Uhr:


Wo meinst du genau unten reinsprühen ???

Hallo

Da wo die ganzen Gelenke usw. von der Pedalerie sind.

Das habe ich schon versucht hat nichts gebracht werde Montag wieder zu vw fahren kann ja nur der hauptbremszylinder sein was anderes kann ja garnicht sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen