Bremslichter und Frontscheinwerfer defekt

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen liebe Freunde,

nach einer langen Fahrt hab ich meinen Golfi für einige Tage draußen abgestellt und beim Losfahren ging die Motorkontrollleuchte an: Motorstörung, Werkstatt aufsuchen.

1. Frontscheinwerfer rechts defekt, Fernlicht funktioniert
2. Beide Bremslichter defekt, Bremsleiste in Mitte funktioniert
3. Bei Zündung an: durchgehendes Piepen aus Motorraum, wenn Zündung wieder aus, zwei kurze Pieptöne aus Motorraum

Fehlercode unten angehängt.

Gemacht:

1. Bremslichtschalter erneuert --> keine Besserung
2. Kabel am Kofferraumübergang neu verbunden, da bereits lediert --> keine Besserung

Habt ihr eine Idee, was es sein könnte?

Fahrzeugtyp: 1J (1J - VW Golf/Bora IV (1998 > 2006))
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 22 29 35 36 37 39 46 47 55 56 57 75
76

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1JZ3W497722 Kilometerstand: 262240km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\038-906-019-AXR.lbl
Teilenummer: 038 906 019 AT
Bauteil: 1,9l R4 EDC 0000SG 1575
Codierung: 00002
Betriebsnr.: WSC 01271
VCID: 69DDDD2113804D0C96-4B00
WVWZZZ1JZ3W497722 VWZ7Z0C6901225
2 Fehlercodes gefunden:
18263 - Datenbus-Antrieb
P1855 - 35-10 - Softwarestandsüberwachung - Sporadisch
16955 - Bremslichtschalter (F)
P0571 - 35-00 - unplausibles Signal
Readiness: 0 0 X X X
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1C0-907-37x-ESP-F.lbl
Teilenummer: 1C0 907 379 M
Bauteil: ESP FRONT MK60 0102
Codierung: 0019458
Betriebsnr.: WSC 01271 785 00200
VCID: 34637C5554C2C0E4F5-513C
1 Fehler gefunden:
00526 - Bremslichtschalter (F)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 1C0 909 605 F
Bauteil: 02 AIRBAG VW61 0101 0003
Codierung: 12338
Betriebsnr.: WSC 01271
VCID: 27599B19C514BB7C40-5120
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\1J0-920-xx5-17.lbl
Teilenummer: 1J0 920 826 C
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V13
Codierung: 05112
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 295D9D21D3008D0C56-5120
WVWZZZ1JZ3W497722 VWZ7Z0C6901225
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00006
Betriebsnr.: WSC 01271
VCID: 70EBB045305ABCC4D1-5120
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1C0-959-799.lbl
Teilenummer: 1C0 959 799 B
Bauteil: 1C Komfortgerát HLO 0003
Codierung: 00259
Betriebsnr.: WSC 01271
VCID: 3667465D12BED2F4CB-4B00
Subsystem 1 - Teilenummer: 1C1959801A
Bauteil: 1C Tõrsteuer.FS KLO 0009
Subsystem 2 - Teilenummer: 1C1959802A
Bauteil: 1C Tõrsteuer.BF KLO 0009
Subsystem 3 - Teilenummer: 1C0959811A
Bauteil: 1C Tõrsteuer.HL KLO 0009
Subsystem 4 - Teilenummer: 1C0959812A
Bauteil: 1C Tõrsteuer.HR KLO 0009
1 Fehler gefunden:
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

21 Antworten

Haste mal geschaut ob der Marder noch drin sitzt??

War n Witz

Im Wasserkasten sitzt das Motorsteuergerät.

Mich wundert nur, was dort genau piepen soll.

Sag ich doch. Vielleicht hat die Hupe n kurzen oder steht voll Wasser. Aber das kann er nicht aus 1m Entfernung lokalisieren

Ähnliche Themen

Zitat:

@lochthebest schrieb am 31. August 2018 um 17:07:51 Uhr:


Hallo, Beim Golf 4, 1J1 sitzt da Hinter ein Motorsteuergerät. Der Stecker läuft gerne mal mit Wasser voll. Mfg.lochithebest

Es scheint tatsächlich vom Steuergerät zu kommen. Aber die Stecker sind komplett trocken.
Soweit funktioniert auch wieder alles, aber ich befürchte, dass es nicht dabei bleiben wird.

Ist ein Austausch ohne weiteres möglich?

Prinzipiell ist ein Austausch möglich.
Bei IMMO3 und Wegfahrsperren Generation III wirds etwas komplizierter, aber durchaus machbar.
(Wegfahrsperre muss angepasst werden)

Wichtig ist dann nur: Das Teilekennzeichen und die Revision des Steuergerätes sollte exakt gleich sein.

Gebrauchte MSG müssen garnicht so teuer sein:
https://www.ebay.de/.../173360591554?...

Wow. 19.90 Euro. Das ja geschenkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen