Bremslicht leuchtet im KI
Hallo Leute.
Mal wie brauche ich eure Hilfe.
In der Suchfunktion habe ich zu diesem Thema schon reichlich gelesen, aber nicht die passende Lösung gefunden.
Hier mein Istzustand:
Beim Betätigen der Bremse leuchtet gelb "Bremslicht" auf.
Habe Lampenfunktion geprüft-OK.
Bremslichtschalter getauscht.
Sicherung gezogen, überprüft, mit anderer Sicherung getauscht und wieder eingesteckt. Auf gleiche Ampere geachtet.
Lampen plus dritte Bremsleuchte ausgebaut, gesäubert, Kontaktspray benutzt.
Keine Fehlermeldung im FS.
Keine Verbesserung.
Hat evtl. noch jemand einen Tipp für mich?
Danke euch
33 Antworten
Moin.
Wie sieht es denn mal mit Fehler auslesen aus?
Manchmal kann das ein guter erster Hinweis sein. Auslesen, Ausdruck/Fehlerliste speichern, alles löschen, fahren und dann schauen was an Fehlern wiederkommt. Dann analysieren bzw. beseitigen.
Alles andere ist Kaffeesatzlesen bzw. Glaskugel.
L.G.
Torsten
Schau mal:
https://www.motor-talk.de/.../...2-fehler-bremslicht-t5593219.html?...
2. Antwort hört sich interessant an
Danke, nachher werde ich zuerst die Glühlampen erneuern.
Zwei Bremslichtschalter oder ein Schalter mit zwei Funktionen?
Da muss ich mich in den Fußraum legen.
Jetzt bin ich echt neugierig.
Beim Auslesen wurde kein Fehler angezeigt.
Nu weiß ich nicht, ob das Auslesen (ich beschreibe es als Laie) mit einem Handy und dem Stecker die gleiche Qualität hat, wie das mit dem großen Gerät.
Sch....., habe nur noch eine Glühlampe.
Kaufe morgen neue.
Nach Tausch berichte ich wieder.
Danke euch für die Tipps
Ähnliche Themen
Zitat:
@bonnieandclyde schrieb am 6. November 2022 um 11:32:34 Uhr:
Zwei Bremslichtschalter oder ein Schalter mit zwei Funktionen?
Es ist ein Schalter mit 2 „Funktionen“. Da Du den erneuert hast würde ich den mal ausschließen.
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 6. November 2022 um 07:59:43 Uhr:
Sven es geht um das Licht nicht die Bremsen. Helf oder lass es einfach
Das es ums Bremslicht gehen soll, sagt das, was als Fehlermeldung kommt.
Nur wie wir ja hier im Forum schon oft gesehen haben, eine Fehlermeldung kann viele Ursachen haben.
Beispiel: Siehe Bild (grad ebend aufgenommen)
Mal schauen ob Du drauf kommst, was diese Fehlermeldung (Mitte) zu bedeuten hat.
P.S. Ich weiß es, da ich nach dem Ausschlußverfahren vorgegangen bin.
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 6. November 2022 um 09:11:42 Uhr:
Schau mal:https://www.motor-talk.de/.../...2-fehler-bremslicht-t5593219.html?...
2. Antwort hört sich interessant an
Da muß ich ganz ehrlich sagen, Du machst Dir die Mühe, und schaust hier im Forum nach, da vieles doppelt gefragt wird, aber nur wenige sich die Mühe machen auch wirklich nach den Fehlern zu suchen.
Da kommen dann nur so Antworten: "alles funktioniert, auch alle 3 Bremsleuchten gehen".
Aber sich die Mühe machen und zum Beispiel nach ner kalten Lötstelle zu suchen, die machen sich nur die wenigsten.
Manchmal vermute ich auch, das liegt an ner ganzen Menge technischem Unverständnis und Bequemlichkeit, so ungefähr, "warum soll ich mir jetzt die Mühe machen, wenn andere es tun können".
Sorry, is nur meine ehrliche Meinung.
Sei doch nicht immer gleich beleidigt Sven. Meine Kommentare sind rein sachlich gemeint. Ist echt anstrengend, dass man Deine Beiträge nicht kommentieren darf ohne dass Du darauf rum bohrst.
Ich bin raus. Mal wieder.
@TE: nicht alles auf die Goldwaage legen. Natürlich gefährdest Du niemanden, blos weil Du wegen der Bremslichtwarnung nicht in die Werkstatt gehst!
Zitat:
@bonnieandclyde schrieb am 6. November 2022 um 11:32:34 Uhr:
Danke, nachher werde ich zuerst die Glühlampen erneuern.Zwei Bremslichtschalter oder ein Schalter mit zwei Funktionen?
Da muss ich mich in den Fußraum legen.
Jetzt bin ich echt neugierig.Beim Auslesen wurde kein Fehler angezeigt.
Nu weiß ich nicht, ob das Auslesen (ich beschreibe es als Laie) mit einem Handy und dem Stecker die gleiche Qualität hat, wie das mit dem großen Gerät.Sch....., habe nur noch eine Glühlampe.
Kaufe morgen neue.
Nach Tausch berichte ich wieder.Danke euch für die Tipps
Tja, das mit dem Auslesen is immer so ne Sache.
Kann möglich sein, das es mim Handy richtig gut funktioniert.
Für mich persönlich is des aber nichts - auch hinsichtlich, wegen meinen Augen, is mir alles bissi zu klein dargestellt (Schrift etc.)
Ich persönlich habe mir da was fürn Laptop besorgt, siehe Bilder.
Aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung.
Der eine arbeitet gern mit sowas, andere nehmen lieber VCDS und andere nehmen wieder was anderes.
Das muß im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden - auch hinsichtlich des Geldbeutels.
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 6. November 2022 um 17:49:35 Uhr:
Sei doch nicht immer gleich beleidigt Sven. Meine Kommentare sind rein sachlich gemeint. Ist echt anstrengend, dass man Deine Beiträge nicht kommentieren darf ohne dass Du darauf rum bohrst.
Ich bin raus. Mal wieder.
@TE: nicht alles auf die Goldwaage legen. Natürlich gefährdest Du niemanden, blos weil Du wegen der Bremslichtwarnung nicht in die Werkstatt gehst!
Nee, beleidigt bin ich keinesfalls.
Nur, Du siehst ja selbst oft, was hier im Forum los ist.
Was glaubst wie ich bei der meinigen Fehlermeldung gesucht hab, denn es erschienen im Fehlerprotokoll nach dem Auslesen 5 Fehler.
Was is es denn nun eigentlich?
Bis dann zum Schluß nur ein Fehler über blieb - Lenkwinkelsensor.
Dann hab ich mich schlau gemacht wo der verbaut ist und als mir bewußt wurde, das der an der Lenkstange sitzt unterm Lenkrad, standen mir die Haare zu berge.
Warum?
Weil ich, um da ran zu kommen, den Airbag ausbauen müßte.
Und das ist wieder so ne Sache für sich - und da mir das Fachwissen und die Berechtigung fehlt, geh ich da auch nicht ran.
Denn, mach ich da was dran und es kommt irgendwann mal zu einem Unfall und der löst nicht aus, bin ich der gelackmeierte, denn stellen die fest, das da dran rum gefummelt wurde, steigt hier in Österreich jede Versicherung aus.
Update:
Voller Euphorie ans Heck.
Beide Glühlampen erneuert.
Nochmal Kontakte überprüft, Stecker gezogen, Kontaktspray benutzt und alle drei Bremslampen getestet.
Fehlerspeicher auslesen lassen - keine Meldung.
Zündung an, Bremse getreten, Fahrstufe eingelegt - Piiiiep BREMSLICHT!
Nu meinte jemand, dass das dritte Bremslicht heller leuchten müsste.
Mir ist daran nichts aufgefallen.
Ich kontrolliere immer mal wieder die Beleuchtung.
Klar gibt es neuere Modelle, deren drittes Bremslicht nachts regelrecht blendet, aber für mich hat sich bei der Funktion nichts geändert.
Alle Dioden gleich hell, kein Flimmern etc., wenn sie einige Sekunden leuchten.
Masseproblem schließe ich aus, da weder Nachbarlampen schwach mitleuchten noch unterschiedliche Helligkeit links und rechts zu erkennen ist.
Hast das in dem von mir verlinkten Beitrag gelesen bezüglich ähnlichem Fehler wegen kalter Lötstelle beim 3. Bremslicht?
Danke, habe ich gelesen.
Da muss ich als Laie in der Werkstatt fragen, was diese Kontrolle, bzw. Reparatur kosten würde.
Dann entscheide ich, ob Reparatur oder Austausch.