Bremslicht leuchtet im KI
Hallo Leute.
Mal wie brauche ich eure Hilfe.
In der Suchfunktion habe ich zu diesem Thema schon reichlich gelesen, aber nicht die passende Lösung gefunden.
Hier mein Istzustand:
Beim Betätigen der Bremse leuchtet gelb "Bremslicht" auf.
Habe Lampenfunktion geprüft-OK.
Bremslichtschalter getauscht.
Sicherung gezogen, überprüft, mit anderer Sicherung getauscht und wieder eingesteckt. Auf gleiche Ampere geachtet.
Lampen plus dritte Bremsleuchte ausgebaut, gesäubert, Kontaktspray benutzt.
Keine Fehlermeldung im FS.
Keine Verbesserung.
Hat evtl. noch jemand einen Tipp für mich?
Danke euch
33 Antworten
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 10. November 2022 um 09:52:01 Uhr:
Hast das in dem von mir verlinkten Beitrag gelesen bezüglich ähnlichem Fehler wegen kalter Lötstelle beim 3. Bremslicht?
Kalte Lötstellen bzw. Wackelkontakt haben meist 3. Bremsleuchten, die mit LED´s bestückt sind. Meine beiden Limo´s (VFL, 98er und 2002er FL) haben dort die Birnchen drin, und da ist die Leiterbahn noch stabil in Metallschienen gestaltet, dort werden die Glassockelbirnchen gesteckt. Die Birnchen haben aber nicht die üblichen 1,2 Watt sondern 2,1 Watt und davon 10 Stück.
Hat einer da mal die Leuchten mit den 1,2 Watt gesteckt passt natürlich die Gesamtleistung von den 21 angefragten Watt des Kontrollgerätes nicht mehr. Weiß ich, weil beim FL einige Lämpchen kaputt waren und ich dadurch die Fehlermeldung "3. Bremsleuchte" mit dem Symbol angezeigt wurde. Ich habe dann dieses Set bestellt und alle ausgetauscht und seitdem ist Ruhe.
Allerdings weiß ich nicht, ob beim kleinen FIS auch die Meldung 3. Bremsleuchte kommt oder nicht, das wurde im Anfangspost nicht erwähnt, welche Anzeige das Fahrzeug hat.
Zitat:
@butscho schrieb am 10. November 2022 um 15:53:00 Uhr:
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 10. November 2022 um 09:52:01 Uhr:
Hast das in dem von mir verlinkten Beitrag gelesen bezüglich ähnlichem Fehler wegen kalter Lötstelle beim 3. Bremslicht?
Die Birnchen haben aber nicht die üblichen 1,2 Watt sondern 2,1 Watt und davon 10 Stück.Hat einer da mal die Leuchten mit den 1,2 Watt gesteckt passt natürlich die Gesamtleistung von den 21 angefragten Watt des Kontrollgerätes nicht mehr.
Was ja dann zu der scheinbar zu dunkel leuchtenden 3. BL passt. Das würd ich mir mal anschauen!
Es finden sich interessanterweise mehrere Beiträge zu dem Thema und immer mit offenem Ausgang. Wär ja der Hit, wenn’s daran liegt.
Hallo.....bist du mittlerweile auf die Ursache für das Problem gestoßen? Hab das gleiche Problem und bin so langsam aber sicher mit meinem Latein an Ende. ??
Hatte unseren Wagen einige Monate nicht genutzt. Vor Wintereinbruch wieder fit gemacht und dann letztendlich eine originale dritte Bremsleuchte eingebaut. Wirklich von Audi. Alles in Ordnung. Kein Alarm.
Es war wie verhext. Fehler ausgelesen - ohne Befund. Lampen erneuert - umsonst, aber nicht kostenlos. Dritte Bremsleuchte zeigte auch keine Störung. Dann klemmte ich das Bremspedal fest und beobachtete das Heck. Nicht immer, aber ab und zu kam es mir vor, als ob die Helligkeit nicht permanent gleich bleibt.
Lange Rede, kurzer Sinn, jetzt ist alles in Ordnung.