Bremslicht bei Tempomat-Bremsung?

Audi A5

Hi @ all!

Letzte Woche hatte ich eine lange Autobahnfahrt, natürlich die meiste Zeit mit Tempomat. Der im A5 bremst ja bei Bedarf bei Bergabfahrten aktiv mit, war bei mir auch einige Male der Fall.
Dabei hab ich mir die Frage gestellt, ob beim aktiven Bremsen durch den Tempomat auch die Bremslichter leuchten und somit die hinter einem Fahrenden das mitbekommen?

lg

38 Antworten

Geht da die Bremswirkung nicht über dir Motorbremse, oder bin ich da falsch informiert? Sonst glaube ich nicht, dass die Bremsleuchte aktiv ist. Die wird sicher nur bei betätigen des Bremspedals aktiv.

Zitat:

Original geschrieben von viper80


Hi @ all!

Letzte Woche hatte ich eine lange Autobahnfahrt, natürlich die meiste Zeit mit Tempomat. Der im A5 bremst ja bei Bedarf bei Bergabfahrten aktiv mit, war bei mir auch einige Male der Fall.
Dabei hab ich mir die Frage gestellt, ob beim aktiven Bremsen durch den Tempomat auch die Bremslichter leuchten und somit die hinter einem Fahrenden das mitbekommen?

lg

Diese Frage hatte mich auch gleich zu Anfang meines A5-Genusses beschäftigt.

Klare Antwort: Ja, die Bremslichter leuchten auf, wenn der Tempomat den A5 runter bremst. Am besten zu beobachten, wenn man nachts innerorts (Blick in den Rückspiegel) in 10 km/h-Schritten den Tempomat die Geschwindigkeit verringern lässt.

Noch eine andere Frage zum Tempomat:
Kann man mit dem Audi Tempomat auch wieder aufs Gas steigen, ohne daß er deaktiviert wird und dann hält er wieder die Geschwindigkeit, daß heißt, er wird nur durch Kupplung oder Bremse deaktiviert, aber nicht durch Gas steigen ? 

Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Noch eine andere Frage zum Tempomat:
Kann man mit dem Audi Tempomat auch wieder aufs Gas steigen, ohne daß er deaktiviert wird und dann hält er wieder die Geschwindigkeit, daß heißt, er wird nur durch Kupplung oder Bremse deaktiviert, aber nicht durch Gas steigen ? 

eigentlich müsste es auch beim a5 so sein.

a6: z.b. auf 50km/h eingestellt, dann gas geben, die anzeige für tempomat im tacho zeigt weiterhin dessen aktivität an. nehme ich das gas wieder weg, verlangsamt er wieder bis auf 50km/h und hält diese dann natürlich. erst mit hebel nach vorn od. bremsen deaktiviere ich den tempomat, nicht aber dessen memory. soll heißen: ziehe ich den habel wieder nach vorn, wird wiederrum die 50km/h eingestellt (und gehalten). erst bei drücken des hebels, wird auch die memory-funktion deaktiviert. so jedenfalls beim a6 - sollte wohl ähnlich im a5 sein.

Ähnliche Themen

Früher bei meinem A4 ging der Tempomat beim Gangwechsel, d.h. beim Betätigen der Kupplung automatisch aus. Beim A5 bleibt der Tempomat mit der gespeicherten Geschwindigkeit selbst dann aktiv. Weiß noch nicht, ob ich das gut finden soll 😉

Das mit dem Bremslicht kann ich auch bestätigen. Sobald über die Bremsanlage eingegriffen wird (also nicht bei reiner Motorbremsung) gehen die Lichter an. Das hat die Geschwindigkeitsregelanlage ja früher nicht gekonnt ... oder nicht gemacht.

@frike & pixelman69: Vielen Dank für die Infos, dann bin ich beruhigt.

Wegen der Kupplung find ich es nicht so schlecht, wenn man gemütlich cruist, einen Gang höher schaltet und er trotzdem noch aktiv ist und die Geschwindigkeit behält.
Allerdings find ich es beim Gasgeben nicht ganz ideal, mir ist es schon passiert, dass ich nach der Ortschaft Gas gegeben hab, dann aber vom Gas weg musste, eigentlich nur ausrollen lassen wollte und das Auto dann doch recht energisch zum Bremsen begonnen hat.

Genau, da stellt sich gleich die nächste Frage. Bei meinen letzten 3 Autos hatte ich auch Tempomat (für mich eines der wichtigsten Instrumente, da ich viel Autobahn fahre). 

Jetzt meine Frage: Ich hatte noch nie einen Tempomat mit Bremsfunktion, wie ich im A5 nun bekomme. Was passiert, wenn ich mir den Tempomat nun auf zB 130 Km/h einstelle und dann beschleunige ich mal kurz auf 160 und dann gehe ich wieder vom Gas runter. 
Bisher rollte das Auto dann immer aus und bei 130 hielt wieder der Tempomat die Geschwindigkeit. Da aber der A5 nun auch eine Bremsfunktion hat, ist meine Frage, ob das Auto dann bei Gaswegnahme schnell herunterbremst, was mir nicht so gut gefallen würde. 

Zitat:

Original geschrieben von hhj76


... ist meine Frage, ob das Auto dann bei Gaswegnahme schnell herunterbremst, was mir nicht so gut gefallen würde. 

Genau so ist es aber.

Zitat:

Original geschrieben von wrchto



Zitat:

Original geschrieben von hhj76


... ist meine Frage, ob das Auto dann bei Gaswegnahme schnell herunterbremst, was mir nicht so gut gefallen würde.
Genau so ist es aber.

... dies würde mir auch nicht so gut gefallen. 😠 Besser wäre es, wenn der Wagen ohne aktive Bremsung wieder auf die gesetzte Geschwindigkeit abfällt. Bin es bei meinem A3 auch so gewohnt und ich verwende den Tempomat sehr oft!

pathfinder

... was mag dann der Fahrer des gerade überholten Fahrzeugs denken, wenn ich mich vor Ihm wieder einreihe und die Bremslichter leuchten dann auf. 😕

Richtig pathfinder: Das ist meines Erachtens eine Software-Sache, sprich es gehört programmiert: Wenn die Geschwindigkeit höher wird, ohne daß das Gaspedal betätigt wurde, sollte der Audi bremsen (zB wenn es plötzlich bergab geht), andernfalls sollte er auslaufen, bis wieder die Tempomatgeschwindigkeit erreicht ist. 

Bei ACC:
ES wird nicht aktiv auf die eingestellte Geschwindigkeit gebremst, wenn man diese übersteigt. Der Bremseingriff erfolgt nur bei auftauchenden Hindernissen (und diesen Abstand kann man einstellen).

Zitat:

Original geschrieben von viper80


Hi @ all!

Letzte Woche hatte ich eine lange Autobahnfahrt, natürlich die meiste Zeit mit Tempomat. Der im A5 bremst ja bei Bedarf bei Bergabfahrten aktiv mit, war bei mir auch einige Male der Fall.
Dabei hab ich mir die Frage gestellt, ob beim aktiven Bremsen durch den Tempomat auch die Bremslichter leuchten und somit die hinter einem Fahrenden das mitbekommen?

lg

Hallo,

die Aufgabe des Tempomats besteht darin, die Geschwindigkeit KONSTANT zu halten!

Es wäre ziemlicher Unsinn, wenn bei konstant bleibender Geschwindigkeit plötzlich die Bremslichter aufleuchten, nur weil der Tempomat den Wagen bergab am Schnellerwerden hindert.

Liege ich falsch?

Gruß

da wirst du recht haben,
wenn es bergab geht, wird nicht ständig das bremslicht leuchten, sondern nur ab einer gewissen verzögerung

Zitat:

Original geschrieben von johro


da wirst du recht haben,
wenn es bergab geht, wird nicht ständig das bremslicht leuchten, sondern nur ab einer gewissen verzögerung

Nochmals : der Wagen wird auf KONSTANTE Geschwindigkeit gehalten!

Also keine Verzögerung (!) obwohl "bremsend" in das Motormanagement eingegriffen wird 🙁

Also auch sinnvoll auch kein Bremslicht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen