Bremsleuchte auch in Nebelschlussleuchte
Hi!
Heute ist ein Golf II vor mir gefahren!
Ich dachte auf einmal, irgendwas stimmt doch da nicht!
Dann ist mir aufgefallen, dass er nicht nur die normalen Bremsleuchten hat, sondern auch dort, wo die Nebelschlussleuchte und auf der anderen Seite der "Blindstecker" ist!
Habe das echt noch nie gesehen, bin auch noch nie auf so eine Idee gekommen, in meine Rückleuchten an dieser Stelle noch Bremsleuchten zu verarbeiten, obwohl ich ja nicht gerade unkreativ bin!
Habt ihr schonmal so was gesehen?
Ist das überhaupt erlaubt?! Wahrscheinlich wenn die Nebelschlussleuchte auch noch geht, ist es O.K. oder?!
33 Antworten
bis zur nächsten HU!
Wahrscheinlich! 😉
Wie gesagt! Habe so etwas noch nie vorher gesehen!
Mich interessiert hauptsächlich, wenn es verboten ist!
Warum genau?!
Gesehen hab ich das schon oft, in meinem alten Golf habe ich das auch drin gehabt allerdings mit entsprechender Schaltung das man das auch dem normalen gebrauch zuordnen kann 😉 Der TÜV sieht das deshalb nicht gern weil eben die Nebelschlußleuchten einen anderen Reflektor haben und daher heller leuchten als die normalen. Das Problem ist nicht die Anzahl der Leuchten sondern eben die Helligkeit. Wenn Du entsprechende Rückleuchten hast dann kannste die Reflektoren auch umbauen aber dann mußt Du dir etwas überlegen für die Nebelschlußleuchte. Ich persönlich würde es nich nochmal machen.
mhm also ich würde es auch sein lassen, macht dir nur ärger, und wenn die grün weißen mal hinter dir fahren, und die nen scheiß tag haben, gibts dafür direkt ne mängelkarte und ne verwarnung (bzw. wenn noch was anderes nicht legal ist kanns dann richtig ärgerlich werden)
deshalb lass es besser.. kannst aber einfach nen stück kabel nehmen und die kontakte der bremsleuchte mit der nsl verbinden, aber wie gesagt, dann sind die bremsen auch an, wenn die nsl eingeschaltet ist!
Ähnliche Themen
Dann mußt du halt ne Diode zwischen schalten. Dann ist beim Bremsen die NSL auch an, aber wenn die NSL an ist sind die Bremslichter nicht mit an.
Warum sollte es verboten sein. Hab schon Autos vor mir gehabt die hatten so helle Bremslichter da wäre jede NSL eifersüchtig geworden 😁
der pheaton zb?
Es ist deshalb verboten weil das eben eine Nebelschlußleuchte ist, daran is nix zu ändern. Streitpunkt hin oder her. Wie Reality schon sagte, sieht das der TÜV oder die Rennleitung biste fällig.
Kann sein das der auch n Mega helles Bremslicht hat 🙂
Aber der Zweck von Bremslichtern ist doch eigentlich auch dass die gut gesehen werden. Deswegen haben viele neue Autos dritte Bremsleuchten usw. Warum also nicht beim G2 auf die Art?
Gleich mal ne Frage: Für die NSL auf der Rechten seite. Ist da die Lampenfassung drin und nur nicht angeschlossen, oder wie? Geht ja immer nur die Linke seite.
Und wenn ich grad dabei bin: Ist es auch verboten 2 NSL zu haben?
Hier in D darf man ja eh gar nichts.
Bald ist es soweit das man für "Baby an Bord"-Aufkleber noch ne ABE braucht und eintragen lassen muss...
Es ist nicht verboten mehrere Nebelleuchten zu haben, haben ja auch einige Autos, die Fassung auf der linken Seite ist vorhanden aber sind keine Kontakte drin, mit paar HAndgriffen aber leicht zu lösen.
Und zum Thema NSL als Bremslicht, mich hat die Rennleitung deswegen auchmal angehalten und gefragt was das soll obwohl ich ne Schaltung drin hatte mit der ich auf normal Betrieb umschalten konnte. Resultat war das ich das vor ort abklemmen mußte sonst hätt ich Mängelkarte riskiert mit der Begründung das eben das NSL zu hell ist
Zitat:
Original geschrieben von MichiK
Hab schon Autos vor mir gehabt die hatten so helle Bremslichter da wäre jede NSL eifersüchtig geworden 😁
Touran
von meinem alten meister weiss ich noch das er sagte, das beim Golf 2, 3 kammer bremslicht verboten, aber 3 kammer schlusslich erlaubt ist. vorausgesetzt alle 3 kammern leuchten mit der gleichen stärke.
Zitat:
Original geschrieben von .golfschrauber.
Touran
von meinem alten meister weiss ich noch das er sagte, das beim Golf 2, 3 kammer bremslicht verboten, aber 3 kammer schlusslich erlaubt ist. vorausgesetzt alle 3 kammern leuchten mit der gleichen stärke.
Das heißt man könnte durch leichte Veränderungen hinten auch bei Bremslicht ne Zweifaden-Glühbirne reinmachen und das selbe auch bei den Nebels. Dann würde alles bei Licht leuchten und nur Beim Bremsen die äußeren Heller werden oder bei Nebel die inneren 😁
Wäre das so jetzt erlaubt?
Hatte eigentlich nicht vor das zu machen!
Habe eh ne dritte Bremsleuchte drin, von daher! 😉
Aber schlecht fand ich es nicht gerade!
Sah irgendwie gut aus und besser, als nur die zwei "normalen"!
Wo sie aber nix sagen könnten, wäre wenn du es nur auf der einen rechten Seite machen würdest, die mit der Nebelschlussleuchte nix zu tun hat!
Wäre dann aber auch doof! 😉
Dann sagen sie hinterher noch: "Ihr eines Bremslicht auf der linken Seite geht nicht!" 😉 🙂
bei allen Golf II, die ich bisher hatte konnte man die rechte NSL sehr leicht aktivieren:
Fassung war immer schon vorhanden => Birne 21W rein, natürlich das Loch im Plastik öffnen, ist schon vorgestanzt.
Kabel ziehen von der linken zur rechten Leuchte, Flachsteckfahnen sind auch da, braucht nur aufgesteckt zu werden.
Ich würde davon abraten die NSL in die Bremsleuchten mit einzubeziehen. Mit Dioden wäre das technisch eine elegante Lösung.
Aber was sagt die Rennleitung dazu? Man muß ja nicht unnötig deren Aufmerksamkeit auf sich ziehen!
dann werden die sich Auto nämlich besonders genau ansehen, und wer will das schon?
Die NSL-Sache wie von mir beschrieben ist vermutlich erlaubt (BMW-Modelle mit NSW vo. haben auch immer zwei NSL hi.!) und fällt im Alltag auch gar nicht auf. die NSL darf sowieso nur bei Nebel mit Sichtweiten unter 50 m eingeschaltet werden! Und dann darf man ja auch nur max. 50 fahren...
Ist zwar hier nicht das Thema, aber viele wissen das wohl nicht (nervt einfach, so jemanden bei Regen und nachts vor sich zu haben)
Moin! H.