Bremsflüssihkeit wechseln
Bremsflüssigkeit wechseln
so muss heute entlüften und werde dabei noch die alte bremsflüssigkeut wechseln und mit neuen DOT4 ersetzen.
was muss ich dabei beachten???
entlüften ist klar erst hinten rechts, dann hinten links und vorne rechts und links entlüften.
15 Antworten
Wichtig!
achte dabei das du immer genügend Bremsflüssigkeit hast. Entlüfte die Anlage bei laufendem Motor, wegen der ABS.
Ansonst pumpen, pumpen, pumpen, druck halten, Ventil öffnen, wieder schliessen und vom neuen 😁
hmmm beim laufenden motor???
steht nicht so in der TIS, aber mal sehen.
und wie bekomme ich die gesamte alte flüssigkeit raus?? werde das zum erstenmal machen und naja sonst kenne ich mich ja gut aus 😉
alle ventile auf und pumpen bis der kreislauf leer ist. dann neue reinfüllen und pumpen, bis keibe blasen mehr kommen, baer immer gucken, dass du genug bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter hast.
Ähnliche Themen
Ich hatte das Problem, dass ich die Luft nie richtig raus bekommen habe, bis ein Mechaniker sagte, dass ich den Motor laufen lassen soll. Dadurch ist der Bremskraftverstärker und die ABS "aktiv".
Die noch verbliebene Menge im Behälter raussaugen (Spritze), und dann mit der neuen auffüllen. Ruhig bis zum Rand des Deckels. Der verbleibende Altbestand wird beim entlüften rausgedrückt.
na dann muss ich mir noch 4 flaschen basteln um die ventile ranzumachen, damit keine flüssigkeit auf den boden kommt.
nimm einfach ein stück durchsichtigen pvc schlauch und schneid den in 4 teile. dann kannsdt du den schlauch in die efäße leiten, die du eben grad da hast und siehst auch viel früher, wenn keine blasen mehr kommen
.
Erst entlüften OHNE den motor laufen zu lassen, erst wenn die Blaßen nicht ganz rausgehen Motor starten..
Immer überprüfen ob genug Bremsflüssigkeit im Behälter vorhanden ist und die Ventile so lange auflassen bis keine Blaßen mehr kommen und der Kreislauf vollendet ist.
gut, dann ist es klar, aber soll ich neue flüssigkeit reinmachen, bevor das alte vollkommen raus ist??
oder erst die alte flüssigkeit durch die ventile kommen lassen?
gruss
Wieso willst du an allen 4 Bremsen die Bremsflüssigkeit gleichzeitig wechseln?
Ich nehme einen durchsichtigen Schlauch, eine Flasche und pumpe nach öffnen des Ventils zuerst die alte Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter. Wobei ich darauf achte, daß keine Luft angesaugt wird (weder im Vorratsbehälter noch am Ventil). Anschließend fülle ich etwas Bremsflüssigkeit nach und wiederhole das Spiel bis im Vorratsbehälter nur noch neue Bremsflüssigkeit ist. Anschliessend Vorratsbehälter komplett auffüllen und solange pumpen bis nur noch saubere Bremsflüssigkeit und keine Luft aus dem Ventil austritt. Somit hast du die erste Bremsleitung fertig. Bei der Gelegenheit hast du im Regelfall auch eventuell vorhandene Luft aus dem Bremskreis entfernt. Anschließend kommen noch die restlichen dran. Am leichtesten gehts natürlich zu zweit.
Übrigens auch die Kupplung wird aus dem selben Vorratsbehälter mir Bremsflüssigkeit versorgt.
Gruss
3er_fan
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
na dann muss ich mir noch 4 flaschen basteln um die ventile ranzumachen, damit keine flüssigkeit auf den boden kommt.
Hi,
Was meinst du den damit ?????
Du Saugst den Voratsbehälter erst einmal leer..
Dann füllst du es mit neuem Füssigkeit und fängst wie du schon gesagt hast vom Längsten zum Kürzesten weg...
Du brauchst doch nur eine Flasche mit einem stück
Durchsichtigem schlauch...
Wie bereits gesagt immer drauf achten das immer genügend Flüssigkeit im Voratsbehälter ist...(Nicht leer ziehen )
Du wirst schon an hand der Farbe (Sauberer )merken wenn neue Flüssigkeit kommt..
Mein Rat :
Las dich in eine freie Werkstatt abschleppen (Stange verwenden ) Und dort die Flüssigkeit nachfüllen lassen.. Kostet nicht viel und hast kein Stress..
Ansonsten viel Spass..
Ciao
weil ich einen kleinen vorfall auf der AB hatte und meine bremsleitungen vorne rechts gerissen sind daher mach ich gleich alles neu.
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hi,
Was meinst du den damit ?????
Du Saugst den Voratsbehälter erst einmal leer..
Dann füllst du es mit neuem Füssigkeit und fängst wie du schon gesagt hast vom Längsten zum Kürzesten weg...
Du brauchst doch nur eine Flasche mit einem stück
Durchsichtigem schlauch...
Wie bereits gesagt immer drauf achten das immer genügend Flüssigkeit im Voratsbehälter ist...(Nicht leer ziehen )Du wirst schon an hand der Farbe (Sauberer )merken wenn neue Flüssigkeit kommt..
Mein Rat :
Las dich in eine freie Werkstatt abschleppen (Stange verwenden ) Und dort die Flüssigkeit nachfüllen lassen.. Kostet nicht viel und hast kein Stress..
Ansonsten viel Spass..
Ciao
hab ja schon alles gemacht galaxis abicim,
ist nur noch das mit der bremsflüssigkeit die gemacht werden muss und ein kumpel kommt heute nacht und wir machen das zusammen.
naja mal sehen.
selamlar
hi,
wenn du das nich regelmessig machst dann würde ich das nich machen mit den pumpen des Bremsbedals. Weil, wenn sich ablagerungen (Wasser) Im hauptbremszylinder angesammelt hat also nur ein bestimmten punkt den man nich überschreiten beim normalen bremsen. Denn kann es sein wenn du pumst und dann das ventil auf machst und diesen punkt überschreitest, könnte es sein das dein Hauptbremszylinder und dicht wird. Und das könnte scheiße werden bei einer vollbremsung.
Wenn sich das alles gerade scheiße anhört. schuldigung. Weis nich wie das schreiben soll.
Schau