bremsflüssigkeit geht immer verloren nach entlüften

Audi A6 C5/4B

hy leute

 

Volgendes und zwar ich musste vor 3 wochen ca mein bremsschlauch wechseln da er durchgescheurt war . alles OK bestellt eingebaut und entlüftet(nach der alten metode) !

 

Und nun habe ich volgendes Problem

nun kann ich jede woche ein mal bremsflüssikeit nach gießen da sie immer irgendwo verschwindet ,ich weiß aber nicht wo am neuen bremsschlauch ist alles dicht !

 

Achso noch was . Bei ATU habe ich ihn noch mals entlüften lassen in der hoffnung das die es besser hin bekommen aber habe noch immer das gleiche problem 🙁

23 Antworten

doch es ist so. Hatte Ich. mal im s8. Die Flüssigkeit läuft dann beim Wasserkasten Ablauf raus. Es fällt kaum auf.Wenn die Fehler Lampe für die bremsen angeht suchst erstmal wo die Flüssigkeit hin ist.

Oder es verschwindet im BKV......

Zitat:

Original geschrieben von Alexander80



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


da ist dein Hauptbremszylinder undicht.Hasst sicher noch schön das Pedal beim pumpen bis hinten durch gedrückt oder?
Hierbei verschwindet aber die Bremsflüssigkeit normalerweise nicht, da es im System drin bleibt.
Nur kann man dann das Pedal komplett durchtreten...

was den nun ? einer sagt so und der andere so ????

nun bin ich ganz verwirt 🙁

nun habe ich schon den HBZ bestellt und der war auch nicht billig wie alles bei diesen auto 😉

Wenn der HBZ leckt durch defekte interne Abdichtungen gelangt die Bremsflüssigkeit im Bremkraftverstärker. das bemerkt mann erst gar nicht, bis der BKV voll ist..... und dann keine Unterstützung mehr bietet. Die Bremsflüssigkeit kann durch den Unterdruckschlauch vom Motor angesaugt und verbrennt werden.

Also meiner Meinung nach liegst du richtig mit der Diagnose.

P.S. Kontrolliere also den BKV nach Entfernung der HBZ und sauge evt vorhandene Bremsflüssigkeit raus!

Ähnliche Themen

also doch der HBZ ja ?

weil was soll es sonst sein ??? da es vorher ja nicht der fall war ,und alles BEVOR der bremsschlauch durch war wunderbar funktioniert hat !

Wenn der HBZ undicht ist & die Flüssigkeit in den BKV läuft, dann solltest Du den BKV allerdings auch austauschen!

Hast Du einen Schaltwagen oder Autom.?
Wenn Du einen Schaltwagen haben solltest, kann es auch sein, dass die Flüssigkeit in der Getriebeglocke verschwindet. Dann ist der Kupplungsnehmerzylinder undicht & muss ausgetauscht werden.

ne habe automatik 😉

Die Frage ist ja nicht ob der Hauptbremszylinder kaputt ist sondern wo die Flüssigkeit hin läuft.Kann man nur vermuten. Auch egal weil der Hauptbremszylinder undicht ist und gewechselt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von vwstefan90



Zitat:

Original geschrieben von Alexander80


Hierbei verschwindet aber die Bremsflüssigkeit normalerweise nicht, da es im System drin bleibt.
Nur kann man dann das Pedal komplett durchtreten...

was den nun ? einer sagt so und der andere so ????

nun bin ich ganz verwirt 🙁

nun habe ich schon den HBZ bestellt und der war auch nicht billig wie alles bei diesen auto 😉

Man sollte erst checken ob ein Teil defekt ist bevor man es gegen ein neues tauscht bzw. ein neues Teil bestellt

Und ja ist der HBZ defekt kann deine Bremsflüssigkeit darin verschwinden aber auch in die Glocke wenn der Kupplungsnehmerzylinder undicht ist,obwohl diese nicht sehr anfällig sind soviel ich das weiss.

Also ich würde erst den HBZ checken bevor ich einen neuen reinbastel

Deine Antwort
Ähnliche Themen