Bremsflüssigkeit futsch
Hallo zusammen.
Erstmal, sorry das ich einen neuen Thread aufmache, aber für mein Problem gibt es noch keines.
Also, habe heute gemerkt, das sich das Bremspedal unterschiedlich weit durchtretten lässt. Bei den meisten Bremsungen ist es normal, also so wie es bisher immer war. Ab und an kommt es vor, das sich das Pedal weiter durchtretten lässt. Jetzt nicht bis zum Blech, aber eben so ein paar cm weiter als normal. Habe dann in den Bremsflüssigkeitsbehälter gesehen, und 😰 an dem Peilstab war nix mehr, alles trocken. Unten im Behälter war noch etwas drin, aber der Stab war trocken. Ähm, Flecken unter´m Wagen habe ich auch keine gesehen. Als der Wagen aus war, habe ich mal gepumpt (2-3mal, dann ging nicht mehr), und dann gestartet. Das Pedal ging dann ´n Stück nach vorne (also so wie es sein soll).
Reicht es, "erstmal" was nachzufüllen, und dann zu beobachten, oder was meint ihr??? Habe eben bei PitStop angerufen und gefragt, die meinten, für 4,90€ füllen die wieder auf, und gucken sich den Wagen von unten an, ob irgendwo was zu sehen ist. Keine Sachen jetzt über PitStop ok??? Meinte ja nur, das sich das mal jmd. ansieht.
Eine ganz blöde Frage, aber das ist doch der Bremsflüssigkeitsbehälter links neben der Batterie mit dem gezackten Deckel und dem Peilstab unten dran oder??? 🙄
Danke schonmal für eure Antworten ...
Was mir noch einfällt: Haben die Bremsen komplett gemacht mit Flüssigkeitswechsel, vor 1 Jahr und 9 Monaten oder vor 45000 KM. Kann es auch sein, das die Beläge runter sind???
18 Antworten
ein satz neue ATE bremsbacken kostet gerade mal 25€... da lohnt alles saubermachen nix.
problem ist zudem dass der belag nur auf die trägerplatte geklebt ist. mit etwas pech löst sich der kleber... keine feine sache.
eigentlich ist das mit dem rbz und beläge wechseln garnicht weiter schwer. am besten aber von der mechanik ein foto machen, erleichtert den zusammenbau ungemein.
das schwierigste ist meist die trommel abzubekommen. hab bei mir dafür über 2std gebraucht so festgebacken war die.
Hallo!
Mich irritiert bei dem Angebot auch die Position Entsorgung.
Für was nehmen die da Geld?
Is doch alles Eisen, wofür die beim Schrott abgeben nochmal kassieren.
Son blödsinn.
Guten Morgen zusammen.
So, da mir die 724,66€ (bzw. 652,19€) bei PitStop zuviel waren, war ich bei meinem Teilehändler, der mir dieses Angebot machte:
Bremstrommeln 2 mal 43,82€
Bremsbacken 1 mal 28,12€
Radbremszylinder 2 mal 32,24€
Bremsflüssigkeit 1Liter 1 mal 3,66€
Macht zusammen 107,84€ oder 128,33€ mit MWST.
Endschalldämpfer 1 mal 27,19€
Gew. Bügel 1 mal 0,61€
Aufhänger 1 mal 3,68€
Gummitteile 1 mal 1,50€
Macht zusammen 32,98€ oder 39,25€ mit MWST.
Dazu kommen noch 2 mal Bremsenreiniger für 2,06€ bzw. 2,45€ mit MWST.
Da liege ich zusammen bei 142,88€ bzw. 170,03€ für alles zusammen.
Ohne Einbau - sollte klar sein, aber das machen wir ja eh selber.
Ich aufjeden Fall sehr viel weniger als wenn ich es machen lasse und Samstag geht es los. Was meint ihr, wie lange braucht man dafür???
Einen schönen Tag euch
Wie gesagt, vom prinzip her ists nicht schwer.
Wenn ihr einmal die festgebackenen Trommeln runter habt ist das schon die halbe Miete.
Der rest ist relativ selbsterklärend, einfache Federmechanik und wenn du ein Foto machst ist auch der spätere Zusammenbau nicht weiter schwer. Achte halt drauf dass alle Teile sauber und gängig sind und die Nachstelleinheit ohne widerstand sehr leichtgängig dreht.
Bremsflüssigkeit geht bei der Aktion eigentlich kaum flöten, wichtiger wäre aber dass du im nachhinein ordentlich entlüften lässt. das geht mit der 2-mann-pedalpump-aktion nur provisorisch. du solltest unbedingt die paar € fürs entlüften in der werkstatt ausgeben... kann lebensrettend sein 😉 evtl lässt du gleich einen kompletten bf-wechsel machen.