Bremsflüssigkeit erneuern

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

da mein Golf nun nach 3 Jahren auch zum TÜV muss, stellt sich gleich die Frage wie es mit der Bremsflüssigkeit aussieht. Laut Buch sollte die Bremsflüssigkeit nach den ersten 3 Jahren erneuert werden und dann alle 2 Jahre.

Hat das schon jemand bei seinem Golf 6 gemacht? Mit welchen Kosten (VW-Werkstatt) ist zu rechnen?

Oder kann man da auch bis zur nächsten Inspektion warten? Die wäre bei mir aber erst wieder in knapp über einem Jahr fällig.

Beste Antwort im Thema

Mich schaudert es. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. Dabei ist es völlig egal, wie viele Kilometer das Auto fährt oder wie oft man bremsen muss. Noch sollte man gerade damit nicht experimentieren, denn Probleme merkt man dann erst in Gefahrensituationen.

Im übrigen ist auch das prüfen des Wassergehaltes bei einigen Prüforganisationen bereits im Umfang der Hauptuntersuchung aufgeführt. Bei den Österreichern meines Wissens nach Pflicht.

(Die Hersteller der Bremsflüssigkeit empfehlen Wechselintervalle von 2 Jahren). VW hat also nur die Wechselintervalle an die Tüv-Termine angepasst. Finde ich im übrigen nicht schlecht.

Also, macht was ihr wollt, spielt aber nicht mit den Leben anderer...

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von myinfo


...
ich vermute, bei deinem Handschalter wurde auch die Kupplung entlüftet...

Muss dies beim Handschalter gemacht werden?

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75



Zitat:

Original geschrieben von myinfo


... ich vermute, bei deinem Handschalter wurde auch die Kupplung entlüftet...
Muss dies beim Handschalter gemacht werden?

Hallo Skorpion75,

ich würde es machen lassen. 😉

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


... Da die Kupplung beim Golf hydraulisch funktioniert und zudem noch aus der gleichen Bremsfüssigkeit wie das Bremssystem gespeist wird, sollte bei einem Bremsfüssigkeitswechsel diese auch aus dem Kupplungsgeberzylinder/nehmerzylinder gewechselt werden.

Also ich weiß echt nicht woran das liegt, das ihr so "günstige" Preise für den BFW bekommt.
Gerade in Singen nachgefragt:
Nur der BFW (mit entlüften der Kupplung): 131 €
in Kombination mit dem Kundendienst wären es zwischen 80-85 €

😕

Anders gefragt

Kann jemand einen 🙂 aus dem Raum Stuttgart/Ludwigsburg empfehlen, der nicht so überteuerte Preise hat?

(Ist ja leider nicht nur beim BFW so, das zieht sich beim Kundendienst ja so weiter. Habe noch einen Service-Leasing Vertrag und die nächste Inspektion ist sozusagen noch aufs Haus, aber beim letzten Mal wurde mir versehentlich die Rechnung vorgelegt und für Ölwechsel und die Serviceliste kontrollieren/abhaken finde ich 320 € schon viel. Rechnung bekam ich dann nattürlich nicht, weil ja mit VW direkt abgerechnet wird und ich aus Datenschutzgründen diese nicht haben darf, so auch wie bei den Garantiereperaturen am Getriebe, komme mir echt verarscht bzw. entmündigt vor bei denen. 😠)

Ähnliche Themen

Kann es sein, dass die Bremsflüssigkeit auch vom Steuergerät ausgelesen wird und dann ein Service angezeigt wird, wenn dies nicht mehr in Ordnung ist?
Zumindest hat mir das mein 🙂 gestern erzählt.

Habe hier schon einiges über BF und BFW gelesen, aber dass diese vom Auto mit kontrolliert wird und dann ein fälliger Service angezeigt wird, habe ich nirgends lesen können. Dann wäre im Grunde ja auch ein vorgeben, die BF nach 3 Jahren zu wechseln hinfällig und auch die Diskussionen hier, ob man die BF sinnvoll am Ausgleichbehälter auslesen kann hinfällig.

Nein, ist nicht so... was manche erzählen, unglaublich.

Wunderte mich auch.
Anstoß war, dass ich meinen letzten Service und Ölwechsel bei 35000 km hatte und jetzt knapp 46500 km drauf habe. Er meinte, dass sich die Service-Anzeige in der MFA vermutlich auf den "fälligen" BFW beziehen würde. Er können sich nicht vorstellen, dass wieder ein Ölwechsel anstehen würde.
Aber wenn die Bremsflüssigkeit gewechselt wäre und dies aus dem Fehlerspeicher entfernt wäre, könnte man sehen, ob dort dann auch der Ölwechsel angezeigt werden würde.

Die Anzeige bezieht sich nur auf den Intervallsservice. Was der Händler meint, wäre eine Anzeige des Inspektionsservice, sowas gibt es wohl bei BMW, aber nicht beim Golf. Wobei ich meine, selbst der BFW hier außen vor wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75


Wunderte mich auch.
Anstoß war, dass ich meinen letzten Service und Ölwechsel bei 35000 km hatte und jetzt knapp 46500 km drauf habe. Er meinte, dass sich die Service-Anzeige in der MFA vermutlich auf den "fälligen" BFW beziehen würde. Er können sich nicht vorstellen, dass wieder ein Ölwechsel anstehen würde.
Aber wenn die Bremsflüssigkeit gewechselt wäre und dies aus dem Fehlerspeicher entfernt wäre, könnte man sehen, ob dort dann auch der Ölwechsel angezeigt werden würde.

Ist nicht so. Steht auch in der Bedienungsanleitung so um die Seite 20.

Die einzige Bremsflüssigkeitsanzeige ist, wenn bei laufendem Motor und gelöster Handbremse das Handbremssymbol leuchtet. Dann ist der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig (=eigentlich abschleppen lassen!)

Für den Wechseltermin gibt es den Aufkleber im Türausschnitt.

Für mich wäre soviel "Sachverstand" ein Grund, den Meister mit meinem Gedanken an einen Werkstattwechsel zu konfrontieren. Schon allein, weil das sinnlose Fehlerspeicher rücksetzen, neu auslesen usw. nicht von mir bezahlt werden möchte. Und weil ich nicht bei späteren Problemen mit einem ausgelassenen Service konfrontiert werden möchte. Oder hast Du die Aussage, das ein Ölwechsel _NICHT_ nötig ist, sondern erst bei XX.XXX Kilometern fällig, schriftlich? (Bei 'vermutlich' und 'können sich nicht vorstellen' vermutlich nicht. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.)

Mag vielleicht etwas überzogen sein, aber wenn ich merke, dass 'Profis' nicht wirklich wissen, was sie tun, dann klemmt meine Geldbörse immer ziemlich. Dann kann ich ja gleich zu ATU gehn.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die Anzeige bezieht sich nur auf den Inspektionsservice. Was der Händler meint, wäre eine Anzeige des Intervallservice, sowas gibt es wohl bei BMW, aber nicht beim Golf. Wobei ich meine, selbst der BFW hier außen vor wäre.

Falschmeldung! In der MFA wird ausschließlich der Intervallservice angezeigt. Der feste Inspektionsservice wird

nicht

angezeigt, sondern man muß den selbst auf dem Schirm haben.

@scorpion

Das ist der größte Blödsinn, den man erzählen kann und zeugt von großer Fachkenntnis des Freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die Anzeige bezieht sich nur auf den Inspektionsservice. Was der Händler meint, wäre eine Anzeige des Intervallservice, sowas gibt es wohl bei BMW, aber nicht beim Golf. Wobei ich meine, selbst der BFW hier außen vor wäre.
Falschmeldung! In der MFA wird ausschließlich der Intervallservice angezeigt. Der feste Inspektionsservice wird nicht angezeigt, sondern man muß den selbst auf dem Schirm haben.

@scorpion

Das ist der größte Blödsinn, den man erzählen kann und zeugt von großer Fachkenntnis des Freundlichen.

Dass ich auch immer die Begriffe verdrehe... hab's schnell mal editiert

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die Anzeige bezieht sich nur auf den Intervallsservice. Was der Händler meint, wäre eine Anzeige des Inspektionsservice, sowas gibt es wohl bei BMW, aber nicht beim Golf. Wobei ich meine, selbst der BFW hier außen vor wäre.

Kommt übrigens langsam - wenn ich das richtig verstanden habe kann der Golf 7 auch alle Services anzeigen?

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


In der MFA wird ausschließlich der Intervallservice angezeigt. Der feste Inspektionsservice wird nicht angezeigt, sondern man muß den selbst auf dem Schirm haben.

In der MFA kann sehrwohl der feste Inspektionsservice (alle 150000 km) angezeigt werden und zwar dann wenn man Loglifeinterwall in der MFA mit den Tasten selbst zurückgesetzt hat,ist der Inspektionsservice automatisch alle 150000 km.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


In der MFA wird ausschließlich der Intervallservice angezeigt. Der feste Inspektionsservice wird nicht angezeigt, sondern man muß den selbst auf dem Schirm haben.
In der MFA kann sehrwohl der feste Inspektionsservice (alle 150000 km) angezeigt werden und zwar dann wenn man Loglifeinterwall in der MFA mit den Tasten selbst zurückgesetzt hat,ist der Inspektionsservice automatisch alle 150000 km.

Junge, Junge, das scheint kompliziert zu sein und mancher versteht es immer noch nicht. Es gibt nur den flexiblen oder festen

Intervallservice

, und nur diese werden angezeigt. Und noch einmal, der

Inspektionsservice

wird nicht angezeigt.

Die Lektüre des Serviceplans kann durchaus hilfreich sein.

Da bei mir der Service mit dem BFK-Wechsel zusammen fällt, wird dieser preislich "etwas" günstiger.
Aktuelles Angebot liegt bei 74,92 €.
ZE wurden leider nicht angegeben, aber dafür die Code-Nummern?

GQ014050 (Service Paket Bremsflüssigkeitswechsel):
01400050 (Bremsflüssigkeitsservice)
+
30010756 (Kupplungsanlage entlüften)
+
B 000 DS (Bremsflüssigkeit)

Ist das so nachvollziehbar bzw. OK?

Deine Antwort
Ähnliche Themen