Bremsenwechsel mit elektronischer Feststellbremse

Kia Ceed ProCeed (CD)

Grüß euch,

bei mir stehen Bremsscheiben und Beläge an.
Die würde ich gerne selbst tauschen, da ich gerne etwas schrauben würde.
Jedoch habe ich ja eine elektronische Feststellbremse.
Ist es mir als normalsterblicher nun überhaupt möglich, die Bremse alleine zu lösen, oder benötige ich ein Diagnosetool?

Vielen Dank!

64 Antworten

Der Motor hat plus und minus. Vor und zurück. Nix mit Steuergerät oder so. Stinknormaler Elektromotor.

Vom Prinzip her wie dein elektrischer Kofferraumdeckel. Den kannste auch per Hand schließen oder hochziehen

Ich habe mich dann jetzt doch entschieden zum Vertragshändler zu fahren.

Weiß jemand, bzw hatte jemand schonmal den Fall mit mitgebrachten Teilen? ATE Scheiben und Klötze. Rechnung ist vom Fachhandel vorhanden also keine gebrauchten Ebay Privatverkauf Teile.

Kann die Werkstatt verweigern? Weiß jemand welche Teile Kia verbaut?

Das kommt auf Deinen Händler an, wie Du und er mit Dir klarkommt. Wenn es so ein Chef wäre der auf jeden Cent aus ist beißt Du auf Granit. Er wird den Auftrag nicht annehmen. Er muss ja auch Gewährleistung auf die Arbeit geben. Passiert was sagst Du ja moment mal die Werkstatt hat die Teile verbaut, verstehst bestimmt was ich meine. Prinzipiell werden orginal Autoteile verbaut und auf Zubehör zurückgegriffen wenn das original Teil im Rückstand ist.
DJSchlumpf Du scheinst Dich ja auszukennen. Alle Achtung

@RedEagle1977 danke erstmal für deine schnelle Antwort.
Mir ist klar, dass der Händler mit den Teilen Geld verdient. Gewährleistung auf den Einbau müssen sie mir bei Kia verbauten Teilen auch geben. Es sind ja keine Minderwertigen Teile. Ich denke nur, dass die Gewährleistung auf die Bremsen entfällt. Hätte ich ja auch nicht, wenn ich Sie selber gewechselt hätte.

Ich werde mich morgen mal beim Händler erkundigen.

Ähnliche Themen

Jo ich hab das Teil schon manuell und mit einer 9v Batterie vor und zurück fahren lassen und funktioniert immer noch einwandfrei.
Klar gibt es Motoren mit mehr Technik, aber dazu gehört der ceed noch nicht.

Hallo zusammen.
Also, ich hatte 10 Jahre einen Scenic3 mit elektrischer Handbremse. Der hatte ein Steuergerät. Wird der Ceed auch haben. Hier wird nämlich die Stromaufnahme gemessen und ab einem bestimmten Wert stoppt der Elektromotor. Sonst würde er ja immer weiter fahren.
Beim Scenic3 konnte man die Anschlüsse einfach vertauschen. Dadurch fuhr der Motor in die andere Richtung bis er selbst stoppte. Dann Beläge wechseln und wieder umklemmen. Klappte ohne Probleme.

Mit freundlichen Grüßen Christian

hallo, hab am Samstag Vorne und Hinten alles erneuert, es ging Hinten einfach nur mit dem Rücksteller langsam im Uhrzeigersinn alles easy,und es geht wieder alles wie vorher mit der EPB.
Also wird oft viel Wind um nichts gemacht .

Gruß Didi

Kurze Erfahrung von meinem Bremsenwechsel heute. Ich habe einen Proceed GT Bj. 2020 und ich konnte bei den hinteren Bremsen den Kolben mittels Rücksteller einfach zurück drehen. Als alles fertig war habe ich einfach die EPB gezogen, die Kolben fuhren etwas länger als sonst in Position und die Bremse war wie gewohnt fest. Es gab keine Fehlermeldung oder sonst was und alles funktioniert wie immer. Ich hatte nicht mal den Stecker gezogen oder sonst was.

Hast du noch einen Link für den Rücksteller für hinten ?? Ich habe nur Einen ohne Nasen. Den ganzen Koffer will ich allerdings nicht kaufen, und direkt von KIA kannst den nicht bezahlen.

Ein einzelner Rücksteller kost auch schon bisl was,der Koffer den ich habe für 23€ rum funzt tadellos und es herrscht Ordnung im Schrank.

Ich weiß, das die nicht teuer sind, schraube aber fast nur an eigenen Autos.....meine Werkstatt besteht schon aus so vielen Koffern, wo ich immer nur ein Teil brauche....ich wollte das mal ändern.
Sieht aber so aus, als ob es wieder ein Koffer wird.

Haha...so wie andere Bücher im Regal haben, stehen bei Dir dann Koffer... 😁
Gruß jaro

Hör auf........so siehts aus. Dieser Werkzeugkonsum bringt mich noch ins Grab.

Hello again, ich hatte mir einen Rücksteller ausgeliehen, aber ich denke diese typischen 20-30€ Koffer reichen dafür locker aus. Ich habe noch ein Bild vom Kolben gemacht, da sieht man welche Art Vertiefung die Oberfläche hat. Der Kolben selber ist auch mini.

IMG_2023-12-14_23-27-44.jpeg

Die Koffer sind gut, keine Frage. Hast aber haufen mit bei, was du nie brauchst.......wer in der Werkstatt schraubt , auch für andere Nutzer, dann ist das klar. Aber privat für ein Auto eben immer zu viel.
Kühlwasser, Bremsen entlüften, Kompression, Druckverlust, ect......immer Koffer....mit 50 Adaptern....da wirst porös.

Deine Antwort
Ähnliche Themen