Bremsenwechsel bei S213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen.

Voller Stolz einen "jungen Stern" erworben.
alles top, als Firmenwagen kpl gewartet und gepfelgt.

Nur eines macht mir Sorgen.
Die Bremsscheiben vorne wie hinten incl.Beläge sind nach 60Tkm nicht erneuert und machen äußerlich einen
recht dünnen Eindruck.

Nun möchte ich den horrenden Kosten der Vertragswerkstatt entgehen und selber wechseln.
- Aufgrund der "Garantie" irgendwelche Probleme ?, zur Inspektion muß ich im Rahmen der Garantie im Oktober.

Gibt es sonst etwas zu beachten beim Tausch dieser Verschleißteile ??
elektronische Parkbremse lösen lt.Youtube recht simpel ??

besten Dank für Hilfe vorab.

Beste Antwort im Thema

Ich sehe da keine Probleme, ich tausche die Beläge und Scheiben immer selbst und wenn du auch auf mehrjährige Erfahrung zurück Greifen kannst, dann mach.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Moin,

also ich habe nur die Standard Bremsanlage und nach ca. 85TKm musste ich einmal komplett erneuern.
Hat mich ca. 1300;- Euro gekostet.

Bezüglich Scheibenverschleiß hast Du kleine schwarze Vertiefung dort kannst Du sehen wie weit die Scheibe runter ist.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

Hi O.Berg, welche kleinen schwarzen Vertiefungen meinst du ? VG Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 8. Juli 2020 um 07:49:54 Uhr:


Die Scheiben sind noch für neue Beläge gut.

Leichter Krat aber lange noch nicht an der Verschleißgrenze.

Da man den km Stand nicht kennt ist das eine vage Aussage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

Der Km-Stand ist doch vollkommen irrelevant. Der Zustand entscheidet. Schon mal Scheiben und Klötze gewechselt?
Ich ja - sehr oft. Auf DEN Scheiben fahre ich aber locker noch 1-2 Klötze runter.
Natürlich ist es für die Werkstatt ein leichtes, dem Kunden gerade beim Thema Bremsen viel Angst zu machen. In dem Bereich kann man ja auch schön Geld verdienen. Die Teile sind billig und die Arbeit schnell gemacht, wenn man weiß, was man tut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@campari24 schrieb am 11. Juli 2020 um 08:27:32 Uhr:


Hi O.Berg, welche kleinen schwarzen Vertiefungen meinst du ? VG Stefan

Anbei habe ich mal die Fotos von meinen Bremsscheiben vorne und hinten gemacht. Ich habe von keine AMG Bremsscheiben.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

Bremsscheibe vorne
Bremsscheibe hinten

67.000km

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 11. Juli 2020 um 10:26:42 Uhr:



Zitat:

@Eiskurve schrieb am 8. Juli 2020 um 07:49:54 Uhr:


Die Scheiben sind noch für neue Beläge gut.

Leichter Grat aber lange noch nicht an der Verschleißgrenze.

Da man den km Stand nicht kennt ist das eine vage Aussage.

------
Doch, die sind noch gut, das sieht man.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

Auf den Bremsscheiben steht das Verschleißmaß drauf (Mindestdicke), einfach messen, dann weiß man was man hat! Trotzdem spielen auch weiter Faktoren wie gleichmäßiger Verschleiß und Tragbild eine Rolle.

Bremsen hinten komplett: Material ca 220,-€ (Einkauf)

dto

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

"Einfach messen"???
Dann mußte auch erklären, wie. Sonst wird, wie so oft, der Grat mitgemessen....
Ich sagte ja schon: Wenn man weiß, was man tut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

Nimm 2 Unterlegscheiben, messe deren Dicke, lege auf jede Belagseite eine Unterlegscheibe, messe jetzt mit dem Meßschieber die Gesamtdicke und ziehe von der jetzt gemessenen Dicke die Unterlegscheiben ab.

Die Unterlegscheiben müssen natürlich dicker als der Grat sein.

Bingo.

dto

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

Ich war jetzt beim ;-) - hinten Komplett-Tausch nötig, vorne geht es noch: 530.- inkl 16% MwST.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Bremsenwechsel S213 220d AMG Line' überführt.]

hallo

wenn ich nur vorne die scheiben wechseln will muss ich ebenfalls
in den Belagwechselmodus und die Beläge zurückfahren oder gilt das nur für
die hinterachse ?

mit wieviel Nm sind die 2 Schrauben
am
Bremsattelhalter vorne (BREMSSATTEL AN ACHSSCHENKEL)
Schraube M14X1,5X45 A 019 990 79 01

angezogen ?

mfg
fenster

Hallo zusammen

Fahre ein S213 220D AMG-Line, ich möchte Belege für Hinten kaufen meiner Meinung habe ich noch wenig Belag drauf aber bevor ich in die Ferien fahre will ich die vorsichthalber erneuern.

Ist das die gleich Bremsanlage wie Standard, denke die AMG Bremse ist nur vorne? Kann mir das jemand bestätigen, Danke.

Zitat:

@Pezzo schrieb am 12. Juli 2021 um 15:24:46 Uhr:


Hallo zusammen

Fahre ein S213 220D AMG-Line, ich möchte Belege für Hinten kaufen meiner Meinung habe ich noch wenig Belag drauf aber bevor ich in die Ferien fahre will ich die vorsichthalber erneuern.

Ist das die gleich Bremsanlage wie Standard, denke die AMG Bremse ist nur vorne? Kann mir das jemand bestätigen, Danke.

So ist es.

Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen