Bremsenwechsel Audi A6 - Preise und Fragen
Hallo ihr liebenden,
ich hab das Gleiche Problem mit der Bremse... die beisst mir nicht genug zu,
Pedal ist mir zu weich, ich muss relativ kräftig reinlatchen bis was
passiert.
Habe 2 Theesen: Musste nach der FZG Abholung aus Ing. einmal auf der Bahn heftig bremsen
da ich sonst die Ausfahrt verpasst hätte : Beläge verglast (Scheibe war leicht bläulich danach 🙁 )
Ich weiss, war ne total dämliche Aktion mit der flammneuen Bremse, hab in
dem Moment nicht dran gedacht... war blöd.
2. die Bremse ist einfach scheisse, was ich nicht glauben kann, da hier sonst wenige meckern.
FRAGE:
Habe mir bisher für alle Autos (Z4 MQP, div andere Turbos ) immer die
EBC YellowStuff (V) in Kombi mit RedStuff (H) nachgerüstet - packen wesentlich
besser zu als Originale und haben fast kein Fading. Auch nicht
mit Serienscheiben. Toller Nebeneffekt ist der Bremsstaub, welchen
ich mit nem Finger auch nach 5tkm noch abstreichen kann.
Nun hat der Lukas mal im EBC Katalog geschaut und siehe da - für den
313er TDI und den 313er A7 TDI gibt es keine EBC Bestellnummern in der
Excel Datei. 🙁
Laut Ebay sind die Beläge aber identisch mit den 204PS / 245 PS Bremsen
und kompatibel?? (gleiche Teilenummer / PR Nummer)
--} Kann doch nicht sein, da die Bremse doch wesentlich grösser ist und auch die Bremszange optisch deutlich grösser wirkt ?
Bin ich jetzt zu blöd, oder sind die Bremsen von den Belägen her tatsächlich gleich?
Es geht halt nur um die Beläge und nicht um Scheibengrösse/Dicke.
Es muss ja einen Grund geben, dass der 313er zwar in der Liste enthalten sind
aber eben die Teilenummern nicht - also komplett fehlen. Die Jungs von
EBC sind ja auch nicht blöde und würden das doch ergänzen.
Kann mich mal jemand mit den Belägen aufklären oder mir vielleicht ne Alternative zu EBC geben?
Wenn die Scheiben leicht bläulich waren, sind die dann auch hinüber ? Mittlerweile sind
sie nicht mehr bläulich am schimmern, sehen ganz normal aus.
Danke und viele Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenfrage zum Bitu' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Finde das Argument selten bescheuert "wer sich nen A6 leisten kann muss sich von Werkstätten über den Tisch ziehen lassen".
Darüber könnte ich mich jedes Mal aufregen. Nur weil ich einen anderen Fokus habe, und lieber in nem vernünftigem Auto statt einem Twingo durch die Gegend fahre, muss ich mich verarschen lassen? Und sorry, 800€ für Bremsenwechsel an einer Achse ist nichts anderes als Verarsche. Dafür finde ich keine anderen Worte.
1983 Antworten
Da schau ich doch heute Abend gleich mal
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 3. September 2019 um 12:44:58 Uhr:
Solltest du anhand der PR-Nummern herausfinden können:https://shop.ahw-shop.de/audi-teile/a6-c7-4g/bremse/vorderachse
https://shop.ahw-shop.de/audi-teile/a6-c7-4g/bremse/hinterachse
Hast du im CoC 16"-Räder eingetragen? Wenn nicht, dann wirst du eine 17"-Bremsanlage haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
Auf dieser Seite solltest du die Infos finden.
https://www.motor-talk.de/.../...6-preise-und-fragen-t5032550.html?...
Schau auf deinen Aufkleber ob du wirklich 1LP und 2EA hast. Siehe Bild vom Beitrag um 13:14 Uhr
Dann im Beitrag um 14:48 Uhr die Größe ablesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
Hallo ,
bitte auf jeden Fall nach dem PR-Code in deiner Verbauliste schauen , dieser und nur dieser ist alleinig ausschlaggebend welcher Hersteller hinter der Bremsanlage steckt. Dies können bei dem Modell das du hast drei verschiedene sein (TRW, Lucas oder Brembo)Sie alle sind in den Maßen relativ identisch , passen aber von der Geometrie und Abstimmung her nicht zum anderen Anbieter. Später bitte ebenfalls nicht verwirren lassen lassen , Brembo und TRW bieten auch Scheiben und Beläge für die anderen Systeme an. Daher immer auf den Baucode achten und was mitgeliefert wird (Kupferpaste , Schrauben , verschleißkontakte) Dies ist ebenfalls nicht immer selbstverständlich bei Online Angeboten.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
Welcher ist der Hersteller von Den Original Bremsen ?
TRW oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 3. September 2019 um 17:35:55 Uhr:
Welcher ist der Hersteller von Den Original Bremsen ?
TRW oder?
Lesen mag gelernt sein :-) Im Beitrag von mir über deinem steht es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 3. September 2019 um 12:58:31 Uhr:
Auf dieser Seite solltest du die Infos finden.https://www.motor-talk.de/.../...6-preise-und-fragen-t5032550.html?...
Schau auf deinen Aufkleber ob du wirklich 1LP und 2EA hast. Siehe Bild vom Beitrag um 13:14 Uhr
Dann im Beitrag um 14:48 Uhr die Größe ablesen.
Schaut glaub ich gut aus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
1LP vorne, 2EA hinten...
@Polmaster bitte in den oben bereits verlinkten Bremsenfred verschieben..
@Themenstarter: einfach mal auch oben rechts das Suchfeld bemühen, kost nix.. 😉 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
hier die TN für die facelift bremse 272 PS Brembo vorne und trw hinten, richtet sich an die jenigen die nicht gierig und geizig sind und originalware verbauen :
VA:
Bremsbeläge
8R0698151T // 8R0698151H // 8R0698151M
Bremsscheiben
4G0615301AE // 4G0615301M // 4G0615301
HA:
Bremsbeläge :
4G0698451J // 4G0698451A
Bremsscheiben
4H0615601Q // 4H0615601K // 4H0615601H // 8K0615601C 8W0615601K
Das hat nichts mit gierig oder geizig zu tun, wenn man die gleichen Teile vom Hersteller der Bremse für 50% vom Audi Preis bekommt.
Zitat:
@The_Clash schrieb am 4. September 2019 um 14:35:33 Uhr:
Das hat nichts mit gierig oder geizig zu tun, wenn man die gleichen Teile vom Hersteller der Bremse für 50% vom Audi Preis bekommt.
kann diesen Unsinn nicht mehr lesen. Es sind nicht die gleichen Teile mein gott selbst erlebt zubehör kram hält nicht lange original schon, ganz komische Sache.
Zitat:
@The_Clash schrieb am 4. September 2019 um 14:35:33 Uhr:
Das hat nichts mit gierig oder geizig zu tun, wenn man die gleichen Teile vom Hersteller der Bremse für 50% vom Audi Preis bekommt.
Zum einen ist "Erstausrüsterqualität" nicht gleich Zubehör, selbst, wenn es der selbe Hersteller ist, und wenn man sich umschaut, bekommt man auch die OT deutlich günstiger.
Ich kaufe meine Bremsen von ATE, BOSCH oder TRW. Das sind bestimmt keine schlechte oder schlechtere Bremsen als die originalen.