Bremsenwechsel Audi A6 - Preise und Fragen
Hallo ihr liebenden,
ich hab das Gleiche Problem mit der Bremse... die beisst mir nicht genug zu,
Pedal ist mir zu weich, ich muss relativ kräftig reinlatchen bis was
passiert.
Habe 2 Theesen: Musste nach der FZG Abholung aus Ing. einmal auf der Bahn heftig bremsen
da ich sonst die Ausfahrt verpasst hätte : Beläge verglast (Scheibe war leicht bläulich danach 🙁 )
Ich weiss, war ne total dämliche Aktion mit der flammneuen Bremse, hab in
dem Moment nicht dran gedacht... war blöd.
2. die Bremse ist einfach scheisse, was ich nicht glauben kann, da hier sonst wenige meckern.
FRAGE:
Habe mir bisher für alle Autos (Z4 MQP, div andere Turbos ) immer die
EBC YellowStuff (V) in Kombi mit RedStuff (H) nachgerüstet - packen wesentlich
besser zu als Originale und haben fast kein Fading. Auch nicht
mit Serienscheiben. Toller Nebeneffekt ist der Bremsstaub, welchen
ich mit nem Finger auch nach 5tkm noch abstreichen kann.
Nun hat der Lukas mal im EBC Katalog geschaut und siehe da - für den
313er TDI und den 313er A7 TDI gibt es keine EBC Bestellnummern in der
Excel Datei. 🙁
Laut Ebay sind die Beläge aber identisch mit den 204PS / 245 PS Bremsen
und kompatibel?? (gleiche Teilenummer / PR Nummer)
--} Kann doch nicht sein, da die Bremse doch wesentlich grösser ist und auch die Bremszange optisch deutlich grösser wirkt ?
Bin ich jetzt zu blöd, oder sind die Bremsen von den Belägen her tatsächlich gleich?
Es geht halt nur um die Beläge und nicht um Scheibengrösse/Dicke.
Es muss ja einen Grund geben, dass der 313er zwar in der Liste enthalten sind
aber eben die Teilenummern nicht - also komplett fehlen. Die Jungs von
EBC sind ja auch nicht blöde und würden das doch ergänzen.
Kann mich mal jemand mit den Belägen aufklären oder mir vielleicht ne Alternative zu EBC geben?
Wenn die Scheiben leicht bläulich waren, sind die dann auch hinüber ? Mittlerweile sind
sie nicht mehr bläulich am schimmern, sehen ganz normal aus.
Danke und viele Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenfrage zum Bitu' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Finde das Argument selten bescheuert "wer sich nen A6 leisten kann muss sich von Werkstätten über den Tisch ziehen lassen".
Darüber könnte ich mich jedes Mal aufregen. Nur weil ich einen anderen Fokus habe, und lieber in nem vernünftigem Auto statt einem Twingo durch die Gegend fahre, muss ich mich verarschen lassen? Und sorry, 800€ für Bremsenwechsel an einer Achse ist nichts anderes als Verarsche. Dafür finde ich keine anderen Worte.
1983 Antworten
Hallo und guten Tag,
kann mir bitte jemand sagen, welche der Codes die Bremsen des A6 widerspiegeln.
Aufkleber als Bild ist angehängt.
Danke vorab.
Gruss
Testsucher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PR Codes für Bremse am 200Kw A6 Avant q' überführt.]
Hier die Antwort:
https://www.motor-talk.de/.../...6-preise-und-fragen-t5032550.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PR Codes für Bremse am 200Kw A6 Avant q' überführt.]
Vielen Dank!
Für die Suche hier das Ergebnis:
1LP (345mm x 30mm 4-Kolben Brembo), vorne
2EA (330mm x 22mm 1-Kolben), hinten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PR Codes für Bremse am 200Kw A6 Avant q' überführt.]
Es geht um den Führungslenker unten. Da auf dem KVA zwei mal Führungslenker für jeweils 253,46€ ohne MwSt ausgewiesen sind gehe ich von innen und außen aus.
Bremse vorne für den 3.0 TDI mit 204 PS ohne Quattro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Führungslenker tausch' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo, leider mit der SuFu nicht fündig geworden:
Wie ist das Anzugsdrehmoment für die zwei Sechskantschrauben des Bremssattels hinten? 3.0 tdi, 245 PS, BJ 2014. Bremsanlage hat den code 2EA.
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Bremsscheiben hinten - Anzugsdrehmoment Schrauben Bremssattel' überführt.]
die wo der Sattel auf dem Träger verschraubt wird oder die, mit denen der Träger an der Achse sitzt?
Bremssattelschrauben: 35NM
Sattelträgerschrauben (die großen fetten): 100NM und 90°
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Bremsscheiben hinten - Anzugsdrehmoment Schrauben Bremssattel' überführt.]
Zitat:
die wo der Sattel auf dem Träger verschraubt wird oder die, mit denen der Träger an der Achse sitzt?
Bremssattelschrauben: 35NM
Sattelträgerschrauben (die großen fetten): 100NM und 90°
Die vom Träger in die Achse., also 100nm + 90 Grad.
Beim 4f waren da wohl 190nm notwendig, das hätte ich aber nicht hinbekommen, da man an die Schrauben nur im Radkasten rankommt....
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Bremsscheiben hinten - Anzugsdrehmoment Schrauben Bremssattel' überführt.]
Alles hier schon durchgesprochen
https://www.motor-talk.de/.../...6-preise-und-fragen-t5032550.html?...
und hier
https://www.motor-talk.de/.../...6-preise-und-fragen-t5032550.html?...
Sogar von @combatmiles selbst 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Bremsscheiben hinten - Anzugsdrehmoment Schrauben Bremssattel' überführt.]
@Polmaster dann könnte hier zu... 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Bremsscheiben hinten - Anzugsdrehmoment Schrauben Bremssattel' überführt.]
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 2. September 2019 um 11:05:34 Uhr:
Alles hier schon durchgesprochenhttps://www.motor-talk.de/.../...6-preise-und-fragen-t5032550.html?...
und hier
https://www.motor-talk.de/.../...6-preise-und-fragen-t5032550.html?...
Sogar von @combatmiles selbst 😛
danke. ich suche wohl immer nach den falschen Begriffen.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel Bremsscheiben hinten - Anzugsdrehmoment Schrauben Bremssattel' überführt.]
Servus zusammen,
ich bin gerade dabei mit On- und Offline Angebot für einen kompletten Bremsenwechsel geben zu lassen.
Allerdings werde ich bei den Online Angebote gefragt, welche Größe meine Bremsanlage hat.
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich die Information dazu finde?
@polmaster
bitte nicht böse sein, ich habe die SuFu genutzt aber irgendwie nichts gefunden, bzw nach 10 von 1125 Themen habe ich aufgehört weiter zu lesen.
Viele Dank im Voraus!
Grüße Quarterback Jennings
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
Messen wäre eine Option.,??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
Solltest du anhand der PR-Nummern herausfinden können:
https://shop.ahw-shop.de/audi-teile/a6-c7-4g/bremse/vorderachse
https://shop.ahw-shop.de/audi-teile/a6-c7-4g/bremse/hinterachse
Hast du im CoC 16"-Räder eingetragen? Wenn nicht, dann wirst du eine 17"-Bremsanlage haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
Ja schon klar, aber evtl gibt es ja auch eine Möglichkeit ohne sich die Hände schmutzig zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]
ja die hier!
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 3. September 2019 um 12:44:58 Uhr:
Solltest du anhand der PR-Nummern herausfinden können:https://shop.ahw-shop.de/audi-teile/a6-c7-4g/bremse/vorderachse
https://shop.ahw-shop.de/audi-teile/a6-c7-4g/bremse/hinterachse
Da wo die Mindestdicke steht, müsste doch auch die Größe oder Teilenummer steht oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie finde ich die Größe meiner Bremse heraus' überführt.]