Bremsenverschleiss

BMW 3er G20

der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:


Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉

Dann geh doch wieder 🙄

Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.

817 weitere Antworten
817 Antworten

Zitat:

@Roter22 schrieb am 29. Oktober 2020 um 15:29:17 Uhr:


Als zukünftig Betroffener insoweit interessant, ob Händler/Niederlassung einen Ersatzwagen auf ihre Kosten bereitstellen werden/müssen. Einerseits deutet die PUMA-Maßnahme daraufhin, dass hier bei der Konzeption der Bremsanlage nicht passt, andererseits können sie notwendige Ersatzteile, um den Fahrzustand aufrechtzuerhalten, nicht lieferbar.

Ach du je, da haben Verfasser und automatische Korrektur aber einiges im Text verzapft...

Als zukünftig Betroffener insoweit interessant, ob Händler/Niederlassung einen Ersatzwagen auf ihre Kosten bereitstellen werden/müssen. Einerseits deutet die PUMA-Maßnahme daraufhin, dass hier bei der Konzeption der Bremsanlage irgendetwas nicht passt (Beläge nicht für das tatsächliche Anforderungsprofil geeignet), andererseits können sie notwendige Ersatzteile, um den Fahrzustand aufrechtzuerhalten, aktuell nicht liefern. Wäre ein Supergau für BMW, kann das Fahrzeug bis zur Lieferbarkeit der Bremsbeläge nicht in einen betriebsbereiten Zustand versetzt werden.

Zitat:

@Wolfgang F. schrieb am 26. Oktober 2020 um 20:25:02 Uhr:


Morgen steht der 4. Wechsel der hinteren Beläge an bei 75tkm. Die neuen Sättel habe ich vor 22tkm mit neuen Belägen erhalten. Die neuen Sättel haben nichts gebracht.

Die Teile sind nun gekommen und verbaut. Da ich die vorherigen Beläge schon auf Kulanz erhalten hatte, musste ich dieses Mal die Rechnung bezahlen. Es waren knapp 600 EUR. Wären die Teile länger nicht lieferbar gewesen, hätte ich von meinem Freundlichen ein Ersatzfahrzeug bekommen.
Da diese Beläge wieder fehlerhaft sind, geht der nächste Wechsel auf Kosten von BMW.Geänderte Teile soll es erst Mitte 2021 geben.

Viele Grüße
Wolfgang

Ich bin am Mittwoch dran. Bmw Saarlouis hatte keine und ich bin nach Hause Richtung Chemnitz. Nun hab ich den gelben Warnbereich überschritten und bin bei -100km im Roten. Geil.

Zitat:

@Larsvommars1 schrieb am 31. Oktober 2020 um 07:53:46 Uhr:


Ich bin am Mittwoch dran. Bmw Saarlouis hatte keine und ich bin nach Hause Richtung Chemnitz. Nun hab ich den gelben Warnbereich überschritten und bin bei -100km im Roten. Geil.

Ich war beim Weg in die Werkstatt bei -430km. Dabei hatte ich schon ein ungutes Gefühl. Aber jetzt ist wieder alles chic.

Zitat:

@Larsvommars1 schrieb am 31. Oktober 2020 um 07:53:46 Uhr:


Ich bin am Mittwoch dran. Bmw Saarlouis hatte keine und ich bin nach Hause Richtung Chemnitz. Nun hab ich den gelben Warnbereich überschritten und bin bei -100km im Roten. Geil.

Fährst du damit noch zurück, oder lässt du es zu Hause machen (komme ebenfalls aus dem weiteren Umkreis Chemnitz)?

Rote Lampe an. Man kann noch weiterfahren. Aber das wird nicht lange gutgehen und die Beläge werden kreischen. Ich mach Montag Dienstag Homeoffice und fahre am Mittwoch zu Bmw. Lieber langsam und keine Autobahn.

Zitat:

@Larsvommars1 schrieb am 1. November 2020 um 11:17:09 Uhr:


Lieber langsam und keine Autobahn.

Gerade Autobahn ist bremsschonend wenn man 100-120 fährt, vorrauschauend fährt und immer rechtzeitig vom Gas geht. Da kann man hunderte Kilometer fahren ohne zu bremsen.

In Ballungsgebieten eher unwahrscheinlich, dass das gelingt. Selbst an Wochenenden problematisch.

Zitat:

@Wolfgang F. schrieb am 31. Oktober 2020 um 04:42:54 Uhr:


Die Teile sind nun gekommen und verbaut. Da ich die vorherigen Beläge schon auf Kulanz erhalten hatte, musste ich dieses Mal die Rechnung bezahlen. Es waren knapp 600 EUR.

Das hätte ich nicht bezahlt.

Waren denn alle anderen bisher kostenlos?

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 1. November 2020 um 21:45:14 Uhr:



Zitat:

@Wolfgang F. schrieb am 31. Oktober 2020 um 04:42:54 Uhr:


Die Teile sind nun gekommen und verbaut. Da ich die vorherigen Beläge schon auf Kulanz erhalten hatte, musste ich dieses Mal die Rechnung bezahlen. Es waren knapp 600 EUR.

Das hätte ich nicht bezahlt.

Waren denn alle anderen bisher kostenlos?

Der erste Wechsel war kostenlos, beim zweiten habe ich sie bezahlt, der dritte war wieder kostenlos (mit neuen Sätteln). Jetzt habe ich sie bezahlt mit neuen Scheiben.

Das bei gerade einmal 75.000 km? Also bei aller Liebe, das hätte ich nicht gemacht.

Dass die ersten Scheiben 75tkm gehalten haben, finde ich sehr lang. Bei meinem Golf GTD waren die nach 40tkm am Ende.

Die hinteren Scheiben? Die halten normal weit über 100.000 km. Da muss man aber schon sehr "sportlich" unterwegs sein, um die früher wechslen zu müssen.

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 2. November 2020 um 13:35:26 Uhr:


Die hinteren Scheiben? Die halten normal weit über 100.000 km. Da muss man aber schon sehr "sportlich" unterwegs sein, um die früher wechslen zu müssen.

Bei 60tkm im Jahr bin ich so unterwegs, was die StVO zulässt. Das sieht man auch am Verbrauch bei über 8 l/100 km Diesel.

Fahre auch 55 - 60tkm / Jahr. Bei meinem jetzigen Firmenfahrzeug wurden die hinteren Scheiben nach 120.000km gewechselt. Finde unter 100.000 so ein Wechwel schon als früh.

Deine Antwort