Bremsenverschleiss
der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:
Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉
Dann geh doch wieder 🙄
Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.
817 Antworten
Zitat:
@comforter schrieb am 23. November 2019 um 16:34:37 Uhr:
Nach 16tkm wird doch wohl BMW die Klötze auf Kulanz wechseln oder ?
Ja!
bei mir war es keine Kulanz gewechselt bei 18400km, der Serviceberater hat mir erklärt er hätte selbst schon mal welche bei 9000km getauscht....kein kommentar ...zum glück ein fa auto ...privat würd ich einen sachverständigen hinzuziehen
Und was soll der sachverständige dann machen?
Man kauft BMW um Qualität zu haben, damit sowas nicht passiert.
Wenn es doch passiert, mit dem Händler sprechen. Bringt das nix, würde ich Bremsen von Brembo etc verbauen und das nächste mal Mercedes kaufen oder einen Servicevertrag abschließen, der Bremsverschleiß enthält.
Bei meinem E90 LCI habe ich bei 130.000 km hinten die Scheiben+Klötze wechseln lassen.
Vorne zeigt er noch 30.000km an für die Klötze.
Beim G20 wurden jetzt bei 2000km alle klötze gewechselt, weil die Bremse gequietscht hat bei unter 5 km/h.
Bei mir quietschen die Bremsen, wenn ich auf dem Parkplatz das Fahrzeug aus 15 km/h zum Stillstand bremse. Das bei trockenen Bedingungen und nach 30 km Autobahnfahrt. Es handelt sich um die normale Bremse. Auf dem Fahrzeug sind knapp 800 km. Werde ich nächste Woche reklamieren.
Zitat:
@Dieselopfer schrieb am 24. November 2019 um 12:34:36 Uhr:
sorry deine Kommentare kann ich nicht nachvollziehen das kann ja nicht sein das man bei einem Auto um über 50.000,-- irgendwelche andere Bremsen nachrüsten muss um von einem zum nächsten Servicetermin zu kommen?
So, mein Wagen meldet sich auch, dass in 1.600km, sprich dann bei ca. 28.000km die hintere Bremse fällig ist... Finde ich doch recht wenig, allerdings fahre ich auch meist recht zügig. Bin gespannt, ob die Software nicht passt oder die Bremsbeläge tatsächlich runter sind. Ist die M-Sportbremse...
Heute kam nach 3 Monaten (EZ 10/2019) bei Kilometerstand 21.600 die Meldung, dass die hinteren Beläge nach 2000 km gewechselt werden müssen. Fahrprofil: 1500 km pro Woche, 95% Autobahn, bin in der Regel ohne Driving Assistant unterwegs.
2. mal Bremsbeläge hinten bei 32tkm....
Was kostet der Wechsel jedesmal bei BMW?
Unter 20td. auf Kulanz oder jedesmal zahlen?
Kann doch irgendwie nicht sein oder?
Zitat:
@DFS1801 schrieb am 6. Januar 2020 um 20:57:12 Uhr:
Heute kam nach 3 Monaten (EZ 10/2019) bei Kilometerstand 21.600 die Meldung, dass die hinteren Beläge nach 2000 km gewechselt werden müssen. Fahrprofil: 1500 km pro Woche, 95% Autobahn, bin in der Regel ohne Driving Assistant unterwegs.
😰😰 Auch meistens kein ACC? Standardbremse oder M-Sportbremse?
Gibt es überhaupt einen der schon über 50 tkm gefahren ist, aber immer noch mit den ersten Belägen?
Derjenige müsste sich aber rangehalten haben in 9 Monaten ??
Zitat:
@Bartik schrieb am 7. Januar 2020 um 11:57:12 Uhr:
Zitat:
@DFS1801 schrieb am 6. Januar 2020 um 20:57:12 Uhr:
Heute kam nach 3 Monaten (EZ 10/2019) bei Kilometerstand 21.600 die Meldung, dass die hinteren Beläge nach 2000 km gewechselt werden müssen. Fahrprofil: 1500 km pro Woche, 95% Autobahn, bin in der Regel ohne Driving Assistant unterwegs.😰😰 Auch meistens kein ACC? Standardbremse oder M-Sportbremse?
ACC benutze ich gelegentlich, jedoch nicht besonders häufig.
Es ist die Serienbremse verbaut.
Auto steht momentan in der Werkstatt, die Bremsbeläge hinten sind tatsächlich verschlissen. Seitens BMW keine Möglichkeit, die Reparatur auf Kulanz zu bearbeiten. Also kann ich mich darauf einstellen, 4-mal pro Jahr (alle 20.000 km) die Bremsbeläge wechseln zu lassen.