Bremsenumbau beim 4B

Audi A6 C5/4B

Hallo an das Forum,

ich habe in nächster Zeit vor meine Bremsen umzubauen, nur bin ich mir nicht ganz sicher welche Hersteller
und welche Art der Bremsen ? Daher hoffe ich auf Tipps und Tricks von euch. Hatte schonmal eine Anleitung im Netz gefunden nur war das gleich ne ganze Menge Input.
Sind Keramik Bremsen besser als normale ?`

ich bin für eure Antworten sehr Dankbar... 🙂

Beste Antwort im Thema

So es ist geschafft und hoffe es soweit verständlich, Detailfragen werden bleiben aber dafür gibt es ja die PN ;-)

oder sollte man dafür besser nen neuen Thread aufmachen ?

571 weitere Antworten
571 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Hi,

ich glaube ich habe Dir eine Email geschickt 😉

Also, Butter zum Fisch: welche Version empfiehlst Du denn zu der 345er Brembo an der VA ?

330x22mm mit 43mm Sätteln

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Pink-Power


330x22mm mit 43mm Sätteln

MfG

.. nettes Kaliber für die HA 😉

biete mir bitte mal alles was ich für den Umbau brauche an - Sättel, Sattelhalter und Scheiben - sofern es keine Sonderanfertigungen sind - besorge ich mir selber.

Gruß
Hans

So, vorne ist drin, hinten leider noch nicht wegen fehlender längerer Schrauben. Das wird dann aber morgen erledigt. 😉

Va fertig

Zitat:

Original geschrieben von Sagi


So, vorne ist drin, hinten leider noch nicht wegen fehlender längerer Schrauben. Das wird dann aber morgen erledigt. 😉

Du hast es gut was die Hinterachse angeht - kein großer Zirkus und schon ist da was größeres verbaut 😉 da haben die Fronties echt eine A...Karte gezogen.

Allerdings - meiner Frontie wiegt vollgetankt so wie er da steht, auf einer amtlichen Waage gewogen, gerade mal 1670 kg. Da kann ich mir schon vorstellen das die Audi-Erbsenzähler keine größere Bremse an der HA genehmigt haben. Jeder Techniker wird zwar den Kopf geschüttelt haben, aber gegen die Erbsenzähler sind die wohl machtlos. Bei Porsche wird da wohl ganz anders verfahren 😁 😁

Ich hoffe das die Tage der 245er "Behelfsbremse" an der HA bald gezählt sind wenn Pink-Power mit seinem Angebot um die Ecke kommt 😉

Ich bin echt erstaunt wie sich die Bremse auf der VA mit zunehmender Kilometerzahl entwickelt - Der Pedalweg ist zur HP2 unverändert, aber der Druckpunkt ist 100% definierter ( trotz der schon auf der HP2 verbauten Stahlflex ) und die Bremswirkung ist bei geringerer Pedalkraft deutlich besser.
Besonders interessant ist die progressive Bremswirkung wenn die Scheiben ein bissel Temperatur bekommen - bei der HP2 war das ja eher degressiv 😉

Ähnliche Themen

Besser depressiv :-)) wennn die anderen schon stehen und unsereins noch rumkullert.
Ja mit den trw Beläge bei sagi seiner variante ist das auch so etwas Temperatur und sie beissen immer besser. Habe die ja auch drin gehabt.

@Scholli,

Du hast nicht zufällig ein Foto von einem RS6 Sattel mit Bremsleitungshalter ? mir geht es vor allem um den Bremsleitungshalter.
Mit den modifizieren Haltern der HP2 bin ich noch nicht ganz glücklich weil der zu tief sitzt, was den Verlauf vom Bremsleitung und ABS-Sensorkabel etwas beeinträchtigt.

Leider nein aber ich schaue nachher mal nach

Moin,

habe mir gerade die A6-Fronttriebler HA angesehen, man muß bei der Umrüstung auf größere Scheiben in jedem Fall Bremsschlauchhalter an der Achse anbringen, die dann wiederum in Anbhängigkeit vom Sattelanschluß gesetzt werden müssen, da es verschiedene HA-Sättel mit unterschiedlichem Schlaucheingang gibt:

a) Schlauch von oben
b) Schlauch von unten
c) Schlauch von schräg innen

Somit muß auch das letzte Leitungsstück - das Bremsrohr - bei dem der Schlauch integriert ist, gegen ein kurzes Stück Bremsleitung getauscht werden.

Das sind aber "Kleinigkeiten".

MfG

Hi,

ein Bremsleitungsbördelgerät wäre vorhanden - somit ließe sich die vorhandene Leitung auch anpassen und der Anschluss zum Sattel in Stahlflex anfertigen.

So Weit so Gut - vielen Dank für Deine Mail ! ich schicke Dir die Daten zu VA Bremse dann umgehend zu.

Gruß
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Pink-Power


Moin,

habe mir gerade die A6-Fronttriebler HA angesehen, man muß bei der Umrüstung auf größere Scheiben in jedem Fall Bremsschlauchhalter an der Achse anbringen, die dann wiederum in Anbhängigkeit vom Sattelanschluß gesetzt werden müssen, da es verschiedene HA-Sättel mit unterschiedlichem Schlaucheingang gibt:

a) Schlauch von oben
b) Schlauch von unten
c) Schlauch von schräg innen

Somit muß auch das letzte Leitungsstück - das Bremsrohr - bei dem der Schlauch integriert ist, gegen ein kurzes Stück Bremsleitung getauscht werden.

Das sind aber "Kleinigkeiten".

MfG

Hat jemand schonmal versucht die RS3 Bremse ein zu bauen?

Suchfunktion - lohnt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von vti2


Hat jemand schonmal versucht die RS3 Bremse ein zu bauen?

Die scheiben passen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Die scheiben passen nicht.

Wurden die Sättel passen mit andere Scheiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen