bremsensteuergerät fehler
Guten Tag,
Hab folgende Der folgende Fehlermeldung:
Bremsensteuergerät (sehe Bild).
Audi A6 avant (2001) Benziner v6
Nachdem mein Akku Behälter vol Wasser stand (Laub und dreck beim Abwasser Loch) und es bis zum Fußraum an der Beifahrer Seite gekommen ist, bekomme ich leider diese Fehler Meldung. Freie Werkstatt denkt das das Steuergerät abgesoffen ist. Kann jemand mich erklären wo das Gerät sich befindet? Kann ich das selber täuschen?
Bin über jeden Tipp dankbar 😉
28 Antworten
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 3. August 2020 um 14:54:26 Uhr:
Der Sitz ist easy ausgebaut. Vorne 2 Schrauben, Schienenverkleidung, Stecker los und raus isser. Dann Türkeiste, untere A und B Verkleidung, dann kommst gut drunter.
Danke ich versuche mal mein Glück 😉
Zitat:
@Roadie63 schrieb am 3. August 2020 um 15:11:34 Uhr:
Bei meinem Allroad 4BH ist das Steuergerät unter dem Teppich unterhalb des Handschuhfachs. Also nur Handschuhfach raus, und die untere Verkleidung A-Säule und man ist dran.
Ich denke das es beim A6 auch dort verbaut ist, wo es beim Allroad sitzt.
Zitat:
@Roadie63 schrieb am 3. August 2020 um 15:11:34 Uhr:
Bei meinem Allroad 4BH ist das Steuergerät unter dem Teppich unterhalb des Handschuhfachs. Also nur Handschuhfach raus, und die untere Verkleidung A-Säule und man ist dran.
Ok dann versuche ich das zum erst, ist ja einfacher 😛.
Aber sie haben auch schon mal das gleiche Problem gehabt?
Zitat:
@Roadie63 schrieb am 3. August 2020 um 15:11:34 Uhr:
Bei meinem Allroad 4BH ist das Steuergerät unter dem Teppich unterhalb des Handschuhfachs. Also nur Handschuhfach raus, und die untere Verkleidung A-Säule und man ist dran.
Gefunden 😉
Ähnliche Themen
So sieht das dann immer aus. Jetzt einfach Stecker + Buchsen schön sauber machen. Und die Platinen beidseitig nass reinigen, und dann trocknen. Vielleicht hast auch Du Glück?
Nur mal eben ein kurzes Update. ESP Steuer gerät aus gebaut ordentlich geputzt wie oben vorgeschlagen und trocken lassen. Alle Fehler Meldungen bis jetzt weg! Dank an alle für die viel faltigen tips und Tricks
Nur aus Interesse, wie reinigt Ihr die Stecker vernünftig? Wollte ich beim Motorsteuergerät machen, aber die Pins in den Steckern sind so klein, da kommt man doch mit nix rein, habt Ihr da ein Geheimrezept?
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 4. August 2020 um 17:36:30 Uhr:
Nur aus Interesse, wie reinigt Ihr die Stecker vernünftig? Wollte ich beim Motorsteuergerät machen, aber die Pins in den Steckern sind so klein, da kommt man doch mit nix rein, habt Ihr da ein Geheimrezept?
Hi ich hab’s gereinigt mit der Kompressor und Kontakt Spray
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 4. August 2020 um 17:36:30 Uhr:
Nur aus Interesse, wie reinigt Ihr die Stecker vernünftig? Wollte ich beim Motorsteuergerät machen, aber die Pins in den Steckern sind so klein, da kommt man doch mit nix rein, habt Ihr da ein Geheimrezept?
Es gibt kleine Messingbürsten in Zahnbürstengröße - damit kann man eigentlich immer gut arbeiten. Durch das Messing ist die Bürste recht weich, reinigt die Kontakte aber trotzdem gut. Die werden auch Zündkerzenbürsten genannt.
Super hört sich gut an. Kommt gleich ins Sortiment😁
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 7. August 2020 um 20:08:18 Uhr:
Super hört sich gut an. Kommt gleich ins Sortiment😁
Das ist nur was für die Buchsen-/Steckerleisten! Die Platine beidseitig nur mit Elektrozahnbürste + Zahnpasta.
Zitat:
@Roadie63 schrieb am 7. August 2020 um 20:53:42 Uhr:
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 7. August 2020 um 20:08:18 Uhr:
Super hört sich gut an. Kommt gleich ins Sortiment😁Das ist nur was für die Buchsen-/Steckerleisten! Die Platine beidseitig nur mit Elektrozahnbürste + Zahnpasta.
es ging ja um die Stecker 😉
Platinen, Steckleisten usw. mit Wasserspuren reinigt man mit Isopropanol und einem Naturhaarpinsel. Zahnpaste bringt Wasser mit, das will man da gar nicht haben. Kunststoffbuersten koennen wenns dumm kommt Bauteile mit elektrostatischer Aufladung killen.