Bremsenrubbeln forciertes Tempo

Honda S 2000 AP1

Habe bei meinem CTR bei forciertem Tempo (+Bremsen) das Problem, daß die Bremsen rubbeln. Selbiges tritt auf wenn man aus hohem Autobahntempo kräftig runterbremst. Dann klingen und fühlen sich die Bremsen nicht sehr vertrauenserweckend an.

Meine Erklärungsversuche:

1. Zweimaliger Rennstrecken-Besuch mit heftiger Bremsenbelastung. Bremsscheiben seither verzogen. (Zahlt Honda z.b. verzogene Bremsscheiben im Zuge der 3J Garantie?)

2. Vordere Bremsscheiben haben "Bremsbelags-Stempel" die aussehen als wenn sich die Bremsbeläge festgebacken hätten und nun auf dieser Stelle eine andere Oberfläche als auf dem Rest der Bremsscheibe ist.

Habt Ihr auch ähnliche Phänomene festgestellt?

Wenn ja lasst mich Eure Bremsprobleme wissen.

50 Antworten

Mein Händler meinte damals auch ich sollte sie abdrehen lassen aber das ist meiner Meinung nur Geldmacherrei. . Wie schon @baloo sagte verziehen sich die Bremsscheiden nicht so schnell . Das sind nur Hitzeflächen die auch wieder langsam weggehen. Um die Bremsscheiben zu verziehen brauchste schon mehr wie 800 grad ,darunter passiert sowieso nichts .

Zitat:

Original geschrieben von ssp.mech


Klingt zwar alles logisch, trotzdem muss ich dementieren, dass Abdrehen gar nichts bringen würde. Hab das schon mehr als einmal gemacht (und in Zukunft nie wieder!) und für ein paar Monate war wieder Ruhe.

Damit behebst du nur die Symptome, nicht die Ursache. Weil eben das Material der Scheibe stellenweise zu Zementit geworden ist, kommt es nach kurzer Zeit wieder zu Vibrationen.

Re: Meine sehen so aus

Zitat:

Original geschrieben von TypeRKassel


Doch nun noch Fragen:
1. Ist das schlimm mit den Scheiben?
2. Geht es vielleicht wieder weg?
3. Bringen Sportbeläge Besserung?

Wenn's noch frisch ist, ist das eine der Fälle wo abdrehen vielleicht was bringen könnte. Ansonsten wird es sich mit der Zeit eher verstärken, da dieser dunkle Streifen heisser als der Rest der Scheibe wird.

Sportbeläge können Hitze besser ab, so dass sowas nicht so leicht passiert. Mit den jetzigen Scheiben bringen dir andere Beläge natürlich nix mehr. Allerdings haben Sportbeläge auch so ihre Nachteile wie Verschleiss, Staub, Krach und Funktion im kalten Zustand.

Schwarze streifen?? Mannomann, mancheiner lässt die discs aber ganz schön kochen hier!! :O

Ich kenne das von meinem ex Punto HGT, immer wenns gerubbelt hat waren die scheiben am ende, dH zu dünn! Der absolute brake-eater die karre!

Ähnliche Themen

@Numerius
Bei rund 36500 km wurden die vorderen Bremsscheiben und -beläge auf Garantie ausgetauscht. Mein CTR war zu diesem Zeitpunkt ziemlich genau 2 Jahre alt.

Gruß
boeschung

Wos? Beim normalen Check?Sind die generell in der garantie inbegriffen oder hattes du beschwerden sprich anomalien?

@Briseradius
Meinst Du mich? Wenn ja: die Scheiben und Beläge wurden beim normalen Check ausgetauscht. Da weder die Scheiben (bis auf die Haarrisse, was ich aber schon weiter oben beschrieben habe), noch die Beläge einen außerordentlichen Verschleiß zeigten und mein Fahrprofil keineswegs Materialmordend war, kam mein Händler zum Schluß, die Dinger auf Garantie auszutauschen.

Gruß
boeschung

Hi muss jetzt auch mal meine geschichte loswerden...
War mit meinem CTR vor 2 monaten in der einjahresinspektion und da wurde mir gesagt die Beläge seien unten und ich solle sie wechseln...Hatte das gleiche problem wie ihr mir dem vibrieren bei hohen tempi.
ich meinte das könne ja nach der km zahl wohl kaum sein dass die beläge unten sind, bin ja schleißich "sanft" eingefahren...
da haben sie nichts erwiedert und auch nichts getauscht.
Danach wurde es dann immer schlimmer mit den bremsen und darauf hin bin ich zur filiale meines honda händlers und habe dem vorgeheult meine bremsen seinen kaputt da schlackert alles und ich traue mich nicht mehr zu fahren...blablabla...
er hat es sich kurz angeschaut und : Haarisse in der Bremsscheibe...und bekäge ganz unten.
er meinte die scheiben seien kein prob auf garantie und bei den belägen versucht er sein bestes(mit dem komentar dass es auf verswchleiß eigentöich keine garantie gibt)
und sein letzter woche habe ich neue scheiben und beläge...

das nenne ich service und freundlichkeit...so erhält man kunden :-)
und ich kann wieder fahren :-)

Vielen Dank für die Anteilname

Vielen Dank für die Infos. Werde mal sehen wie die Scheiben so in drei Wochen aussehen, den erst dann ist der gute Mann meines Vertrauens zurück ausem Urlaub usw. Habe auch das Gefühl das die Steifen langsam wieder weg gehen (bei norm Fahrweise) Aber am 29.07 gehts nach Hockenheim und dann gibt es vielleicht wirklich einen Grund sie zu wechseln 😁 😁 Yes i know es gibt schon ein Thema mit Hockenheimring Part2, würde mich aber freuen wenn ihr auch erscheinen würdet usw.

Like this?

Besser wäre natürlich ne dicke Bremsanlage, so wie sie bei Dc angeboten wird. Doch 2000 Euro ist ....

Habe aber mal dirkt gestern ne email hingeschickt usw. Warte noch auf Antwort. Bild?

Schlappe 3000 Euro überig??

Als ich die Antwort erhalten habe vom Movit Händler Deutschland bin ich fast vom Stuhl gefallen. 3000 Euro mit allem drumm und dran. Sprich Bremsanlage vorn, 15mm Spurplatten wegen Original Felgen, Bolzen, Eintragung und Einbau.

Ok, habe ich mir gesagt und denke ich kaufe mir lieber einen ANKER von der Titanik 😁 😁

das heisst du kannst deinem motto nicht mehr folgen und musst eher bremsen... *g*

Verdammt du hast recht!!! 😁

Da stellt sich noch das Problem das ich einen guten und vor allem kräftigen Beifahrer brauche der den Anker wirft. 😁

Oder hat jemand eine Adresse wo ich gelocht Scheiben mit ABE bekomme. Bitte schreibt jetzt nicht TSS, denn da sind sie in absehbarer Zeit nicht im Programm (noch nicht lieferbar) ??

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Verzogene Bremsscheiben gibt es nicht. Wenn die Bremsen zu heiss werden, wird Material vom Belag auf die Scheibe abgegeben. Dadurch entstehen dann lokale Hitzenester und das Eisen der Bremsscheibe wird an diesen Stellen durch die Hitze zu Zementit (sehr hart und wärmeisolierend, höherer Reibwert). Dadurch entstehen dann Vibrationen und Dickenunterschiede, nicht aber weil die Scheiben sich verziehen. Abdrehen bringt nichts, weil sich das Material chemisch verändert hat.

Solche Hitzenester können auch entstehen wenn man nach einer starken Bremsung die Bremse nicht sofort wieder löst. Daher kommen wahrscheinlich auch deine Belagabdrücke.

Schonmal ins Eisen / Kohlenstoff Diagramm geguckt ???

Bei so niedrigen Temperaturen kann und wird sich niemals Zementit bilden höchstens Zwischenstufegefüge welches sich nach einiger Zeit normalisieren sollte 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen