Bremsenfrage A8 4E 4.2 quattro
Hallo Leute, meine Bremse vorne ist runter. Hat jemand einen Tipp, was man verbauen kann und sollte? Besser Erstausrüster Qualität oder hat jemand Erfahrungen mit anderen Scheiben und Belägen?
Weiß auch ehrlichgesagt nicht, welche Größe ich drauf habe !?!
13 Antworten
Schau im Serviceheft nach der PR-Nr deiner Bremsen und dann such nach ATE Teilen, entweder bei Mister Auto da ist gerade ATE ziemlich stark im Preis gesenkt, oder Autoteile Teufel z.b., die haben auch immer gute Preise.
Wirst wohl 360er Scheiben haben beim 4.2, aber wie gesagt, genaueres steht auf dem Fahrzeugdatenträger.
Ich werde anfang/mitte nächsten jahres auf EBC Turbogroove Scheiben mit Yellowstuff Belägen gehen.
Erfahrungen kann cih dri somit noch nicht bieten aber ich habe mich auch vor kurzem damit beschäftigt und umso mehr man hinsichtlich Bremsen liest umso schlimmer wirds mit der Entscheidung da jeder Hersteller irgentwie, irgerntwo von irgentwem schlecht beurteilt wird und es blieb mir am ende auch nur die Entscheidung selbst in die Hand zu nehmen.
Mit den Erstausrüsterbremsen machst sicher nichts falsch, wenn du damit zufrieden warst nimm sie wieder. Ich erhoffe mir aus meiner kombi eine bessere Bremsleistung dun etwas ansprechendere optik, mehr nicht.
Also EBC werde ich niemals nehmen.
Habe die blackstuff (Straßenbelag) in meinem E46 M3 auf der HA ! gefahren.
300 km Straße und 15min Rennbetrieb auf der Rennstrecke, brannten die hinteren Sättel !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audiv84e
Also EBC werde ich niemals nehmen.
Habe die blackstuff (Straßenbelag) in meinem E46 M3 auf der HA ! gefahren.
300 km Straße und 15min Rennbetrieb auf der Rennstrecke, brannten die hinteren Sättel !
Naja 15 minuten auf der Rennstrecke ist zuviel für Beläge die für die Straße ausgelegt wurden. Falls die Bremse nicht richtig entlüftet wurde, können auf der HA viel Höhere Temperaturen als 400 Grad entstehen,
http://www.rsparts.com/images/categories/15466.jpg
Ich rate zu Greenstuff. Sind sehr geil und das Fading verändert sich extrem zum Positiven
Der Bremsbelagsatz, der vorher montiert war. Ist ein orig. BMW gewesen. Also auf Serie. Der hielt ca. 15.000km, wovon ca. 2-4 Stunden reiner Rennbetrieb ist.
Ausserdem habe ich schon gelbe Beläge gesehen, die ausgebrochene Stücke habe.
Also wenn dann Pagid, Endless oder Ferrodo
Es spielt auch noch eine Rolle auf welchen Scheiben die jeweiligen Beläge genutzt werden.
Gibt da so eine Tabelle welche Beläge auf welchen Scheiben genutzt werden können/sollten finde die aber grad nicht wieder.
Zitat:
Original geschrieben von audiv84e
Hallo Leute, meine Bremse vorne ist runter. Hat jemand einen Tipp, was man verbauen kann und sollte? Besser Erstausrüster Qualität oder hat jemand Erfahrungen mit anderen Scheiben und Belägen?
Weiß auch ehrlichgesagt nicht, welche Größe ich drauf habe !?!
Du kannst doch bei den Teile Händlern über deine HSN Nummer schon vorfiltern, dann haste die Auswahl bei den Belegen die du treffen kannst und dann wie schon erwähnt benötigst du dein Serviceheft, da ist dein Aufkleber drin mit deinen Codes...
Meist sagt die Beschreibung der Händler schon, Einschränkung für...
Ich hatte bei meinem die Händler einfach die Nummer gegeben und die hatten mir dann die richtige ausgesucht
Sind deine Scheiben auch runter?
Zitat:
Original geschrieben von A8ChrisV8
Es spielt auch noch eine Rolle auf welchen Scheiben die jeweiligen Beläge genutzt werden.Gibt da so eine Tabelle welche Beläge auf welchen Scheiben genutzt werden können/sollten finde die aber grad nicht wieder.
EBC Black auf ATE Serie. So hatte ich es auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Digiboy2010
Du kannst doch bei den Teile Händlern über deine HSN Nummer schon vorfiltern, dann haste die Auswahl bei den Belegen die du treffen kannst und dann wie schon erwähnt benötigst du dein Serviceheft, da ist dein Aufkleber drin mit deinen Codes...Zitat:
Original geschrieben von audiv84e
Hallo Leute, meine Bremse vorne ist runter. Hat jemand einen Tipp, was man verbauen kann und sollte? Besser Erstausrüster Qualität oder hat jemand Erfahrungen mit anderen Scheiben und Belägen?
Weiß auch ehrlichgesagt nicht, welche Größe ich drauf habe !?!Meist sagt die Beschreibung der Händler schon, Einschränkung für...
Ich hatte bei meinem die Händler einfach die Nummer gegeben und die hatten mir dann die richtige ausgesuchtSind deine Scheiben auch runter?
Hebe den morgen mal hoch und schaue, ob die Scheiben runter sind.
Kiste hat nun 170 tkm gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von audiv84e
Hebe den morgen mal hoch und schaue, ob die Scheiben runter sind.Zitat:
Original geschrieben von Digiboy2010
Du kannst doch bei den Teile Händlern über deine HSN Nummer schon vorfiltern, dann haste die Auswahl bei den Belegen die du treffen kannst und dann wie schon erwähnt benötigst du dein Serviceheft, da ist dein Aufkleber drin mit deinen Codes...
Meist sagt die Beschreibung der Händler schon, Einschränkung für...
Ich hatte bei meinem die Händler einfach die Nummer gegeben und die hatten mir dann die richtige ausgesuchtSind deine Scheiben auch runter?
Kiste hat nun 170 tkm gelaufen.
Dollen verschleiß an der Scheibe siehste doch so, also ohne den auf die Bühne zu nehmen, oder wolltest die dicke nachmessen?
sauberdrehen wäre natürlich auch ne Variante...^^
Haben wir letzten von einem großen Bus gemacht...war lustig
Zitat:
Original geschrieben von Digiboy2010
Dollen verschleiß an der Scheibe siehste doch so, also ohne den auf die Bühne zu nehmen, oder wolltest die dicke nachmessen?Zitat:
Original geschrieben von audiv84e
Hebe den morgen mal hoch und schaue, ob die Scheiben runter sind.
Kiste hat nun 170 tkm gelaufen.
sauberdrehen wäre natürlich auch ne Variante...^^Haben wir letzten von einem großen Bus gemacht...war lustig
Habe ne Bühne daheim, da nehme ich den mal eben hoch und checke den nochmal von unten 😁