Bremsen wechseln
Hallo zusammen,
Da ich selbst nicht besonders viel Ahnung habe stelle ich die Fragen mal in die Runde:
1. Sollte ich die Bremsen erneuern? (Wenn dann komplett)
2. Ist das für handwerklich nicht unbegabte Laien mit einer ordentlichen Anleitung ohne Probleme möglich? (Wenn ja, wäre eine solche Anleitung sehr nett)
3. Was sollte man bei der Teilebeschaffung beachten (außer, daß man die richtigen kauft)? Bestimmte Marken bevorzugen?
Danke schonmal für die Antworten
62 Antworten
Die 2. person wäre kein Problem, habe das auch schon gemacht;
ich glaube man sollte das bremspedal dabei nicht ganz durchtreten.
Hab nochmal bei ATE nachgehakt.
Bei ATE Bremssystemen und Bremskomponenten gilt ->
Ist der Bremskolben korrodiert unter der Staubmanschette ist dieser Kompromisslos zu ersetzen.
Er darf nicht eingedrückt werden andernfalls ist der gesamte Sattel zu tauschen.
Generell darf KEIN Schmierschmittel unter die Manschette oder die Führungsbolzen.
Unter den Gummihüllen ist IMMER zu reinigen ausser bei neuem Sattel.
ATE Empfehlung -> genereller Austausch von Führungsbolzen und Hülsen. Die Gleitfähigkeit des Silikongummis nimmt im Alter ab.
Ebenfalls darf auf die Radnabe nur ein Korrosionsschutzöl hauchdünn aufgetragen werden.
Keine Kupferpaste oder Keramikpaste!!!
Es dürfen nur die Führungen der Bremsbeläge mit Keramikpaste , Silberpaste oder Plastilube benetzt werden.
Sprich, um den Ersatz beider Bremssättel kommst du NICHT herum.
So nochmal ein Tutorial
https://www.motor-talk.de/.../...2-wichtig-trockenmonage-t7321028.html
und https://www.motor-talk.de/.../...vs-jurid-einbauhinweise-t7321090.html
Wenn das so gemacht wurde sollte alles passen.