bremsen wechseln
Hallo zusammen.
Ich habe mal eine Frage muss ich hinten beim Bremsbelägen wechseln was beachten. Wegen der elektrischen Handbremse ? Oder kann ich den Kolben ganz normal zurückdrehen?
Beste Antwort im Thema
Aha, Profi hoch drei.
An einen Zylinderkopf werden dej Schrauben aus ganz bestimmten Gründen verwendet.
Jede schraube, sogar eine spax schraube am Armaturenbrett wird vom hersteller mit einen Drehmoment angezogen. Deshalb ist es noch lange keine dehnschrauben.
Hier sind wirklich Profis am Werk.
Werkelt mal weiter mit nix wissen an der Brems Anlage rum.
Wollte nur helfen mit der Anleitung. Aber wie immer wissen es alle besser
64 Antworten
sind Dehnschrauben, die haben Schraubensicherung schon dran.
slv rider hat Recht.
Und weil da schon Schrauben Sicherung dran ist sind es dehnschrauben?
nein. Lesen und verstehen sind wohl 2 paar Schuhe. da ist der Dehnwinkel exakt vorgegeben.
Aus welchen Grund sollten am bremssattel dehnschrauben verbaut werden?
Und was hat ein drehwinkel mit dehnschrauben zu tun?
Ähnliche Themen
Dehnschrauben werden mit einem bestimmten Drehmoment angezogen.
Drehmoment kann über Winkel bestimmt werden.
aus demselben wie am Zylinderkopf.
und ja, Dehnschrauben werden mit dem Drehmoment angezogen und weiter mit Dehnwinkel nachgezogen.
aber macht was ihr wollt, so viele Profis wie hier schaffen es sicher 😁
Aha, Profi hoch drei.
An einen Zylinderkopf werden dej Schrauben aus ganz bestimmten Gründen verwendet.
Jede schraube, sogar eine spax schraube am Armaturenbrett wird vom hersteller mit einen Drehmoment angezogen. Deshalb ist es noch lange keine dehnschrauben.
Hier sind wirklich Profis am Werk.
Werkelt mal weiter mit nix wissen an der Brems Anlage rum.
Wollte nur helfen mit der Anleitung. Aber wie immer wissen es alle besser
Desübrigen werden die Schrauben vom bremssattel mit 27 nm angezogen, ohne drehwinkel.
Die 100nm mit 60 Grad drehwinkel sind die Schrauben vom bremssattel Träger. Das konntet ihr ohne Bilder nicht wissen.
Ja genau - super - beide, sowohl die Spax als auch die Dehnschraube, erfüllen den selben Zweck.....sie fixieren ein Bauteil an einem anderen.
Es gibt halt nur einen kleinen feinen Unterschied - anstelle einer Spax kann man eine Dehnschraube nehmen (ist zwar überdimensioniert wird aber funktionieren) - ich würde aber keinem raten anstelle einer Dehnschraube eine Spax zu nehmen.
Das Niveau sinkt, ich klinke mich an dieser Stelle aus
Hab jetzt nochmal die Anleitungen angeschaut. Also beim J64 (Brembo) muss auf jeden Fall neue Schraube verwendet werden. Explizit erwähnt.
Der "Hinweis Befestigungselement" ist sonst auch hilfreich.
Drehmomente sind auch angegeben mit 150nm+45°+15° für die VA ohne Unterscheidung J60-J64.
HA ist angegeben für alle mit 100 nm+60°.
Führungsbolzen mit 27 bzw 28 nm auf der VA (J60+J61, J62) und 32 nm auf der HA.
Meine ist aus dem Tis2Web vom Februar 2016, weiss nicht ob das sich was verändert hat 🙂
Das Problem mit diesen Dehnschrauben ist, dass die Verformung der Schraube plastisch ist. D.h. die Schraube wird bis zur Belastungsgrenze angezogen und danach mit dem Drehmomentwinkel plastisch verformt, ggf. sogar in 2 Schritten, damit die Verformung langsam überall ankommt. Bei der 2. Verwendung passt der Drehmoment der Schraube nicht mehr.
Klar, mit der Schraubensicherung macht diese sicher keinen Abgang, aber so eine verformte Schraube wo der Onkel Willi mit den Händen wie Bratpfannen ohne Drehmomentschlüssel schon mal die Bremse gemacht hat nochmal reinballern und hoffen dass es funktioniert kann man sicher machen, muss man aber nicht.
Ganz interessant wird es bei der Hitze und Belastung.
Mein letzter Beitrag jetzt.
Du sprichst von 150nm + Winkel.
Zeig mir mal wie du ne m8 schraube mit 150nm aziehst.
Nur experten hier ehrlich.
Habs ja schon gesagt 27nm aber du weißt es ja besser.
Was für M8?
https://www.atu.de/.../...GNIA-A-I-FLIESSHECK-Schraube-M14X42_10474689
Junge junge junge.
Wir reden von den befestigunsschrauben vom bremssattel und nicht vom bremssattel Träger.
Mal richtig lesen und dann schreiben
Die Experten sollten schon die selbstgepostete Anleitung lesen und vor allem auch verstehen. Dass die FÜHRUNGSBOLZEN natürlich keine Dehnschrauben sind denke ich jedem Erstklässler logisch. Um die ging es ja auch nicht.
Des Weiteren würde ich dir ne starke Brille empfehlen, denn die Frage war diese hier:
Zitat:
@ravien schrieb am 15. März 2019 um 22:53:08 Uhr:
Hallo,
spiele auch mit dem Gedanken, hinten die Bremsbeläge incl. Scheiben zu wechseln. Meine Frage: Sind die Schrauben vom Bremsträger Dehnschrauben oder können die alten nochmals verwendet werden? Und wenn ja, mit welchem Drehmoment. Vielen Dank.
Und NUR DU redest von den Führungsbolzen.