Bremsen - was kann man noch tun ?

VW Passat B5/3B

Also da ich n bisschen ratlos bin wend ich mich mal wieder an euch.
Es geht um meine Bremsanlage....ich habe erst neulich, neue Scheiben und Klötzer verbaut, die Flüssigkeit und Leitungen wurden geprüft und den Prüfstand ist auch ohne Probleme bestanden wurden....aber, ich bin trotzdem unzufrieden, meine Bremse kommt einfach zu spät. Ich finds genial in nem Neuwagen zu sitzen und beim antippen der Bremse direkt an der Scheibe zu kleben 😁 warum ? weil es mir einfach ein sicheres Gefühl gibt und genau das hab ich bei meinem Passat nicht obwohl er ebend wie gesagt genug reserven hat und auch die Bremsentests ohne Probleme besteht.

Also was tun ? Auf größere Bremsanlage umbauen will ich nicht, das hat einfach nicht den Effekt den ich mir erhoffe.
Auch neue Autos mit kleinen Bremsanlagen reagieren auf den Tritt ins Pedal spontaner als meiner.
Also woran kann es noch liegen ? Bremsleitungen sind ok, werfen keine Blasen oder so - das TÜV Männlein war auf jeden Fall zu frieden.
Kann der Bremskraftverstärker mit den Jahren diesen Effekt hervor rufen ?

Danke schonmal für fachkundige Hilfe

Mfg DerOnkel2002

39 Antworten

Immernoch net Kai? was hat er demm zu dem FS gesagt den ich dir geschickt habe?

Muss man denn ne größere Original-Bremsanlage eintragen lassen ?!?!
Und selbst wenn ja....welchen guten Grund gibt es das es nicht möglich sei sie einzutragen.
Das ist doch nun weiß Gott kein Prollgetue oder jugendlicher Leichtsinn.
Wenn da einer mit nem Riesen Henkel am Auto daher kommt wird das eingetragen und ein Teil was die Sicherheit des Autos erhöhen soll, wird nicht eingetragen ?!?!

Armes Deutschland..........

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Immernoch net Kai? was hat er demm zu dem FS gesagt den ich dir geschickt habe?

Ne, im FS ist ein anderer Typ angegeben. Hab den Typschlüssel 346.

Die sind hier echt kleinlich. Wollen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW. Die geben natürlich keine, weil die Scheibe auf dem 346 nicht getestet wurde.

Werde wohl nächstes Jahr mal im Urlaub ´nen TÜV weiter im Norden aufsuchen. Die sollen sich - je weiter nördlich - nicht so anstellen.

Bei den Greenstuff hatte ich nach 10.000km verglaste Beläge. Wurden auf Kulanz gegen Redstuff getauscht.
Jetzt nach 12.000km habe ich wieder da Gefühl die Dinger sind verglast.
EBC will nicht mehr Wechseln, da beim zweiten mal nach deren Meinung dann am Fahrzeug was nicht stimmt.

LG Kai

P.S. Wie schön ist doch ver V6 mit der 312er Scheibe und rundum Textar Serie. Wenn sich Frauchen schminkt - einmal die Bremse angetickt - und der Lippenstift ist zusätzlicher Mageninhalt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Muss man denn ne größere Original-Bremsanlage eintragen lassen ?!?!
Und selbst wenn ja....welchen guten Grund gibt es das es nicht möglich sei sie einzutragen.
Das ist doch nun weiß Gott kein Prollgetue oder jugendlicher Leichtsinn.
Wenn da einer mit nem Riesen Henkel am Auto daher kommt wird das eingetragen und ein Teil was die Sicherheit des Autos erhöhen soll, wird nicht eingetragen ?!?!

Armes Deutschland..........

So sieht´s leider aus. Was nicht dafür konstruiert oder getestet ist darf net rein.

Sicherheit hin oder her.😠

Ähnliche Themen

hahahahahahaha richtig so 😁

Wird mal wieder Zeit das wir mal wieder ein Bierchen zusammen genießen 😁 😁
Man, die haben sich aber auch pissig da bei dir, ist ja echt schlimm. Zur Not kommste nach HST zu mir, dann kommt Kai Nr. 2 auch noch lang und dann wird Camping auf Rügen gemacht und EIntragung der 312er hier 😁 Darfst auch Frauchen mitbringen.....obwohl.......die stören immer nur beim Trinken 😁

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


hahahahahahaha richtig so 😁

Wird mal wieder Zeit das wir mal wieder ein Bierchen zusammen genießen 😁 😁
Man, die haben sich aber auch pissig da bei dir, ist ja echt schlimm. Zur Not kommste nach HST zu mir, dann kommt Kai Nr. 2 auch noch lang und dann wird Camping auf Rügen gemacht und EIntragung der 312er hier 😁 Darfst auch Frauchen mitbringen.....obwohl.......die stören immer nur beim Trinken 😁

...... und K**zen nach ´ner Flasche Martini den Platz voll. 😁😁

Joa, ob das dieses Jahr noch was wird - keine Ahnung. Stecke bis über beide Ohren in Arbeit.
*grummel*

Nächstes Jahr steht Rügen auch noch 😉 hoffe ich zumindest 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wotan 1972



Zitat:

Original geschrieben von Fusel86


Kann der Bremskraftverstärker mit den Jahren diesen Effekt hervor rufen ?
^^jo
Na ja, das Ding an der Sache ist ja, wenn neue Klötze drauf kommen ist ja alles gut.
Aber wenn man ein paar tausend Kilometer gefahren ist, dann wirds halt wesentlich schlechter.

Wenn der Bremskraftverstärker das Übel wäre, dann wäre ja wohl auch mit neuen Belägen keine gute Bremsleistung da. Das Thema macht mich echt fertig. Und der TÜV will mich die 312er Bremse nicht einbauen lassen.

Bis denne...... Kai

Was meint Ihr denn nun zum Bremskraftverstärker??

@ Wotan

Ohne Segen des Prüfers willste net mit der 312er rumfahren oder?🙄

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


@ Wotan

Ohne Segen des Prüfers willste net mit der 312er rumfahren oder?🙄

Ne, ne. Keine Sorge. Muss diesen Winter ja auch noch die 15 Zöller vom letzten Winter runterradieren. 😉

Wie wär es im Sommer mit der großen Bremse und im Winter mit der 288er? ...da könne man weiterhin günstige Winterreifen verfahren...

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Wie wär es im Sommer mit der großen Bremse und im Winter mit der 288er? ...da könne man weiterhin günstige Winterreifen verfahren...

Glaube kaum, dass sich nach der 312er niemad mehr verschlechtern möchte.

LG Kai

vor allem immer umbauen........bah

Och...bei 195ern Winterpneus reicht doch die 288er.
Umbauen ist doch Minutensache...somit bleibt wenigstens alles leichtgängig!!😁

@ hotchilired 😁😁😁

Ist noch Jemand der Meinung, dass es der Bremskraftverstärker defekt ist, wenn das Bremsverhalten mit neuen Belägen in Ordnung ist???

LG Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen