Bremsen-Warnung???

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,
hab n Bora V6 4M Bj 2000!
Nun mein Prob.:
Wenn ich das Auto, meistens in kaltem Zustand, starte leuchten die Warnlampen von ABS, ESP, und Bremsen auf! zusätzlich erscheint in der Infotafel zwischen DZM und Tacho die Info Bremsenfehler, STOP..blablabla! wenn ich ihn dann 3-4 aus und wieder anmache, verschwinden die Warnungen und alles ist wieder OK. Das gleiche passiert wenn ich mit der wahnung einige meter fahre, den wagen aus- und wieder an mache! Bei VW meinten die es liegt an der Batterie! Sie sei Alt und müsste gewechselt werden! Bei ATU sagt man mir, die Lichtmaschie sei hinüber! Ein Meister maß die anliegende Spannung bei laufendem motor! Sie betrug ca. 12V! Das sei zu wenig, wurde mir gesagt! Jetzt würd ich von euch gern wissen ob jemand das Problem kennt und es vielleicht auch schon gelöst hat! Was ist es, Lima oder Batterie?? Hilfe, es nervt wie sau!!
Wäre dankbar für schnelle hilfe...

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Einige Golf haben auch eine Bremsenverschleißanzeige, so zumindest meiner, ist die Stärke der Bremsbeläge/Scheiben ok?

Wäre ja zumindest mal die einfachste Lösung.

Allerdings sind 12V Ladespannung auf jeden Fall viel zu wenig, die sollte so zwischen 13,3 und 14,2 Volt liegen. Allerdings sollte diese bei einer defekten Batterie doch eher dauernd sehr hoch sein, da die LiMa ständig versucht diese zu laden. Eine sehr alte Batterie aus zu tauschen ist sicherlich kein Fehler, jedoch würd ich den Fehler wirklich im Bereich der LiMa suchen, eventuell ist der Ladespannungsregler auch defekt??!

Jepp... Die sollte im durchschnitt 13,8 bringen...

Mal ne Frage wo ich dazu keinen Thrad aufmachen kann da der sonst gleich wieder zu gemacht wird. Hat von euch jemand zwei Bußgeldbescheide innerhalb von paar monaten bekommen? Wenn ja, wie ist der zweite ausgefallen. Wird da um einiges noch raufgebrummt? Meldet euch doch mal bitte per PN wenn ihr schon solche erfahrung gemacht habt...

Jepp, das, mit nach ATU tunlichst meiden, hat sich echt mal wieder bestätigt! War gestern noch eben bei VW! Hab denen die Lage geschlidert und der hat nochmal den Speicher ausgelesen! Nachdem er die fehler gelöscht hatte, sprang der wagen aufeinmal nicht mehr an! Nach 15 minuten ohne laufenden motor war doch tatsächlich die Batterie wieder leer! Wir haben dann überbrückt und nochmal die grundspannung gemessen! Sie betrug 13,7 oder sowas! Daraus lies sich halt einfach schliessen, das die batterie gewechselt weren muss, weil zu alt! Hatte einem Monat zuvor das gleiche problem und musste auch überbrücken! Aus diesem grund sind wohl die fehler mit den bremsen aufgetreten!
> leere batterien verursacht häufig Fehler in manchen steuergeräten!

Also, hab am WE ne neue Batterie reingeschmissen! Bis jetzt läuft er ohne fehler, egal ob kalt oder warm! Hoffe mal das es auch so bleibt! 😉
Danke nochmal für eure schnelle hilfe! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen