Bremsen vorne + hinten in der freien Werkstatt wechseln?
Hallo Zusammen,
Und zwar habe ich eine Frage bezüglich Bremsen vorn und hinten wechseln.
Ich habe den Audi vor 2 Jahren gekauft und habe nun 52T km und bei der letzten Inspektion meinten die das es demnächst an der Zeit wäre die Bremsen zu wechseln.
Da es sich um ein finanziertes Fahrzeug handelt möchte ich wissen ob ich meine Bremsen bei Audi machen muss oder auch in eine freien Werkstatt kann?
Spielt das eine Rolle wenn ich das Auto wieder bei Audi verkaufen möchte und ein anderes nehme nächstes Jahr?
Auto wird demnächst abgelöst und sollte nächstes Jahr verkauft werden.
Audi A4 Avant B9 2.0TDI 150PS
24 Antworten
Zitat:
@toto07 schrieb am 25. September 2022 um 00:17:27 Uhr:
Zitat:
Just for Info: ich musste im Mai bei meinem A4 auch die Bremsen rundum erneuern lassen(Scheiben + Beläge); KVA Audi: 1.760€ !
Mal wieder interessant wie unterschiedlich die Preise sind.
Mein Kostenvoranschlag kommt auch von Audi.
Falls es preislich einen Unterschied macht, ich habe keinen S oder RS.
Ist einfach viel zu teuer. Originalteile selber besorgen und einbauen/lassen
Auch die Originalteile sind zu teuer...und definitiv nicht besser; zumindest nicht so viel, als das man es auf normalen Straßen merkt. Ist zumindest meine Erfahrung bisher...
Zitat:
@toto07 schrieb am 25. September 2022 um 00:17:27 Uhr:
Zitat:
Just for Info: ich musste im Mai bei meinem A4 auch die Bremsen rundum erneuern lassen(Scheiben + Beläge); KVA Audi: 1.760€ !
Mal wieder interessant wie unterschiedlich die Preise sind.
Mein Kostenvoranschlag kommt auch von Audi.
Falls es preislich einen Unterschied macht, ich habe keinen S oder RS.
Mal ne ganz doofe Frage: das ist ja auch ein 190 PS TDI Quattro, oder? Wieso stehen da innenbelüftete Scheiben für die Hinterachse auf dem KVA? Also meiner hat nur vorne innenbelüftete Bremsscheiben... 😮 Und eine Kollegin von mir fährt ebenfalls dieselbe Kombination als Avant; auch da sind hinten auch keine innenbelüftete Scheiben drauf...hmm
P.S.: gerade mit meinem Angebot verglichen: ET-Nr. ist identisch; dann ist nur der Zusatz "belüftet" falsch/irritierend!
Hatte mich auch irritiert. Habe aber nochmal nachgesehen, sind nicht innenbelüftet. 😁
Ähnliche Themen
Der ist hinten nicht innnenbelüftet. Habe einem Kollegen einen kompletten Brembosatz eingebaut va+ha 190 PS tdi.
der 160KW 3.0 TDI hat hinten auch nur normale Bremsscheiben...
hallo zusammen,
ich hatte gestern eine Inspektion und mir wurde gesagt, in 5000km sollte die bremse hinten gewechselt werden.
also lange wird es vermutlich nicht mehr dauern und hab diesen thread gerade etwas gelesen.
ich wollt euch fragen, ob diese teile wohl die richtigen sind? sollte ich direkt auch vorne mitmachen lassen?
Bremse für hinten: Link
Bremse für vorne: Link
Ich hab ein Audi A4 Avant BJ2017 1.4 Tfsi
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Gruß
Vorne stimmt es,hinten nicht. https://www.ate.de/kataloge/online-kataloge/
Danke für die Rückmeldung. Für mich als "Laie" sagt der ATE-Katalog erstmal nicht viel. Welche wäre denn die richtige für hinten?
Der 1.4 Tfsi hat sicher keine innen belüftete Bremsscheiben hinten und es gibt nur 2 Varianten. Pr Nummer war glaube ich 1KD.